Standpunkt e.V. startet Aktion für benachteiligte Kinder und Jugendliche -  wuerzburg24.com

Standpunkt e.V. startet Aktion für benachteiligte Kinder und Jugendliche

Würzburg – Zuhause ist nicht gleich Zuhause. Zumindest nicht für die rund 300 Kinder und Jugendlichen in Würzburg, die aktuell bei Pflegefamilien oder in Heimen leben. Der gemeinnützige Verein Standpunkt e.V. will diesen Kindern einen unvergesslichen Tag mit viel Spaß und Freude bereiten und startet ab sofort in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt der Stadt Würzburg eine Spendenaktion.

Ziel der Aktion „Würzburger Weihnachtswichtel“ ist es, Kindern und Jugendlichen einen Ausflug in den Kletterpark Einsiedel beziehungsweise ins Kasperlhaus Würzburg zu ermöglichen. Die Spenden können auf das Konto von Standpunkt e.V. bei der Sparkasse Mainfranken überwiesen werden.

Eheprobleme, Arbeitslosigkeit, Krankheit, Suchtprobleme oder Gewalt in der Familie: Die Gründe, warum die leiblichen Eltern dieser Kinder ihren erzieherischen Aufgaben nicht in der Form nachkommen können, wie es sein soll, sind vielfältig. Es sind Schicksale, die sich in jedem dieser Kinderherzen und -köpfe eingebrannt haben. „Kinder und Jugendliche liegen uns ganz besonders am Herzen. Sie brauchen individuelle Unterstützung, wenn sie in ein sozial schwieriges Umfeld hineingeboren wurden“, sagt Claudia Hahn, von Standpunkt e.V., einem gemeinnützigen Verein, der aus Eigeninitiative von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei FLYERALARM hervorgegangen ist und den es seit 2008 gibt.

Kletterpark im Walderlebniszentrum Einsiedel ist das Ziel. Da die finanziellen Mittel für große Ausflüge oftmals bei Heimkindern nicht vorhanden sind, sammelt Standpunkt e.V. Spendengelder für einen unvergesslichen Ausflug. Mit den älteren Kindern und Jugendlichen soll es in den Kletterpark des Walderlebniszentrums Einsiedel im Gramschatzer Wald gehen, auf die Jüngeren wartet das Kasperlhaus in Würzburg.

Die Adressen der benachteiligten Kinder und Jugendliche steuert der Fachbereich „Jugend und Familie“ der Stadt Würzburg bei. „Ziel ist es, den Kindern Spaß und Freude zu bringen und ein Erlebnis zu schaffen, bei dem es um Gemeinschaft geht. Gerade die Kinder, die in den Kletterwald fahren, sollen ein ,Ich kann etwas‘-Gefühl verspüren und Selbstvertrauen tanken“, sagt Claudia Hahn.

Tanja Hammerl, Gründungsmitglied von Standpunkt e.V., ergänzt: „Diese Kinder haben es verdient, dass man für sie da ist. Dass man sie an die Hand nimmt und ihnen Wege zeigt für ein besseres Leben, für echte Chancen. Wir können die Welt nicht retten. Aber ein bisschen schöner machen. Das ist unser Antrieb.“ Jeder Euro wird für den Ausflug mit den Kindern verwendet: ob für den Eintritt, die Busfahrt oder die Verpflegung. Obendrauf wird das Würzburger Unternehmen FLYERALARM jeden gespendeten Euro verdoppeln. Mit 5 Euro ist der Eintritt ins Kasperlhaus
für ein Kind gesichert und mit 25 Euro schenken die großzügigen Spender einem Kind den Ausflug in den Kletterpark.

Spendenkonto: Betreff „Würzburger Weihnachtswichtel“
Standpunkt e.V.
Sparkasse Mainfranken
IBAN: DE49 7905 0000 0046 357984
SWIFT-BIC: BYLADEM1SWU

Über Standpunkt e.V.

Der gemeinnützige Verein Standpunkt e.V. wurde 2008 von Tanja Hammerl und Thorsten Fischer, den beiden Geschäftsführern des Online-Druck-Spezialisten FLYERALARM, gemeinsam mit einigen Mitarbeitern, ins Leben gerufen. Ziel ist es, Menschen und Tieren in Not zu helfen. „Und das nicht nur mit finanziellen Mitteln, sondern vor allem auch mit unserer Hände Arbeit, mit unserem Netzwerk und den vielen Talenten, die wir zur Verfügung stellen. Wir möchten schnell und unbürokratisch da sein für die Menschen und Tiere, wenn sie uns brauchen“, sagt Tanja Hammerl, Gründungsmitglied von Standpunkt e.V. Weitere Infos zu den Projekten des Vereins gibt es unter: www.standpunkt-ev.de


Bild: Standpunkt e.V. startet Aktion für benachteiligte Kinder und Jugendliche (Symbolfoto: Stephanie Hofschlaeger / Pixelio.de)

Vielleicht gefällt dir auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert