In den Gegenverkehr geraten
Zusammenstoß fordert zwei Verletzte und hohen Sachschaden
Steinbachtal – Am Montagabend gegen 18.00 Uhr, ist es in der Leistenstraße zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 18-jähriger VW-Fahrer geriet in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem BMW. Dessen 41-jährige Fahrerin als auch der Unfallverursacher wurden leicht verletzt und mussten sich in ärztliche Behandlung begeben.
Der genaue Sachschaden an beiden Fahrzeugen steht noch nicht fest, sollte sich aber im fünfstelligen Bereich bewegen.
Der aus dem Landkreis Main-Spessart stammende VW-Fahrer sei nach eigenen Angaben kurzzeitig am Steuer eingeschlafen. Hierdurch steuerte sein Fahrzeug auf die Gegenfahrspur. Eine BMW-Fahrerin aus dem Landkreis Würzburg konnte nicht mehr ausweichen und ihr Fahrzeug wurde seitlich getroffen.
Da es glücklicherweise nicht zum Frontalzusammenstoß kam und die Sicherheitssysteme in beiden Fahrzeugen auslösten, erlitten beide Fahrzeuginsassen nur leichte Verletzungen. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt führt Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs sowie fahrlässiger Körperverletzung bei einem Verkehrsunfall geführt.
Würzburg Land
Einbruch in Mehrfamilienhaus
Wer hat Verdächtiges beobachtet?
Marktheidenfeld, Lkr. Main-Spessart – In der Nacht von Sonntag auf Montag ist ein Unbekannter in mehrere Wohnungen eines Mehrfamilienhauses eingebrochen. Der Täter entkam mit seiner Beute unerkannt.
Nach den bisherigen Erkenntnissen muss sich der Einbruch im Goerdelerring im Zeitraum zwischen Sonntag, 20.00 Uhr, und Montag, 06.00 Uhr, ereignet haben. Der Täter verschaffte sich gewaltsam Zutritt zu zwei Wohnungen des Mehrfamilienhauses und machte sich dann offenbar auf die Suche nach Beute. Was der Unbekannte genau entwendet hat, ist nun Gegenstand der Ermittlungen.
Wer Sonntag auf Montag im Goerdelerring etwas Verdächtiges beobachtet hat, das mit dem Wohnungseinbruch im Zusammenhang stehen könnte, wird gebeten, sich unter Tel. 0931/4571732 mit der Kripo in Würzburg in Verbindung zu setzen.