Pkw-Fahrer mit knapp 1,3 Promille unterwegs
Innenstadt – Etwas zu tief ins Glas geschaut hatte ein 32-jähriger Würzburger in der Nacht von Donnerstag auf Freitag. Bei einer Verkehrskontrolle im Bereich des Friedrich-Ebert-Ring stellten die Beamten beim Fahrer eines VW Alkoholgeruch in dessen Atemluft fest. Ein anschließend durchgeführter Atemalkoholtest ergab eine Atemalkoholkonzentration von knapp 1,3 Promille.
Der Fahrzeugführer musste die Beamten zur Dienststelle begleiten, wo ein hinzugerufener Arzt eine Blutentnahme durchführte. Den 32-Jährigen erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.
Unfallfluchten im Stadtgebiet
Zeugensuche
Sanderau – Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer hat zwischen Mittwoch und Donnerstag in der Frauenlandstraße einen Verkehrsunfall verursacht und ist anschließend, ohne sich um eine Schadensregulierung zu bemühen, davon gefahren. Ein Würzburger hatte seinen grauen BMW im Zeitraum von Mittwochmittag, 12:00 Uhr, bis Donnerstagmorgen, 07:30 Uhr, am rechten Fahrbahnrand abgestellt. Bei Rückkehr musste er feststellen, dass die linke Fahrzeugfront leicht beschädigt worden war. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 1.300 Euro. Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt bittet Zeugen, welche Hinweise zu der beschriebenen Unfallflucht geben können, diese unter der Tel. 0931/457-2230 mitzuteilen.
Würzburg Land
Versuchter Wohnungseinbruch
Zeugen gesucht
Waldbrunn, Lkr. Würzburg – Am Donnerstagnachmittag hat ein Unbekannter in einem Mehrfamilienhaus eine Wohnungstür aufgebrochen. Entwendet wurde offenbar nichts.
Im Zeitraum zwischen 12.00 Uhr und 15.30 Uhr gelangte der Täter auf unbekannte Weise in das Mehrfamilienhaus in der Kister Straße und machte sich im Inneren an einer Wohnungstür zu schaffen. Ihm gelang es, die Tür gewaltsam zu öffnen. Entwendet wurde aus den Räumen jedoch nichts. Es ist nicht auszuschließen, dass der Einbrecher möglicherweise von einer Nachbarin gestört wurde. Ihm gelang es, unerkannt zu entkommen. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, die zur Aufklärung des Falles beitragen könnten, wird gebeten, sich unter Tel. 0931/457-1630 bei der Polizeiinspektion Würzburg-Land zu melden.