Polizeibericht Würzburg - 12.06.2018 -  wuerzburg24.com

Polizeibericht Würzburg – 12.06.2018

Schläge vor Imbissstand

Täter flüchtet

Innenstadt – Am Dienstagmorgen sind gegen 04.00 Uhr zwei Personengruppen vor einen Imbissstand im Bereich der Juliuspromenade aneinander geraten. Im Zuge der verbalen Streitigkeit wurde ein ebenfalls vor dem Imbiss anwesender Unbeteiligter, aus einer der Gruppen heraus mehrfach ins Gesicht geschlagen.

Seine leichten Verletzungen musste der 30-jährige Landkreisbewohner in einem Krankenhaus behandeln lassen. Die vor Ort angetroffenen Personen waren allesamt alkoholisiert.

Der bislang unbekannte Täter entfernte sich vor dem Eintreffen der Polizei. Er wird beschrieben als männlich, circa 22 Jahre alt, 180 cm groß und trug bei der Tatausführung eine dunkelblaue Hose sowie ein blaues T-Shirt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Tat oder dem Tatverdächtigen abgeben können, werden gebeten, sich unter der Tel. 0931/457-2230 bei der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt zu melden.

Bäume durch Unwetter umgestürzt

Mehrere Fahrzeuge beschädigt

Innenstadt – Am Montagabend sind durch die Unwetterlage über dem Stadtgebiet mehrere Bäume umgestürzt und größere Äste abgebrochen. Gegen 21.15 Uhr wurden hierdurch in der Maxstraße insgesamt fünf Fahrzeuge in Mitleidenschaft gezogen. Der entstandene Sachschaden bewegt sich deutlich im fünfstelligen Bereich. Die Beamten der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt mussten die Würzburger Berufsfeuerwehr hinzuziehen, welche mit Spezialgerät die Bäume von den Fahrzeugen entfernte und so die Gefahrenlage beseitigte.

Gefahrguteinsatz bei einem parkenden LKW

Heuchelhof – Noch während eines laufenden Unwettereinsatzes ist gestern Abend die Feuerwehr Würzburg zu einem gemeldeten Lkw-Brand in den Straßburger Ring ausgerückt. Beim Eintreffen war über dem Auflieger eines abgestellten Lkw eine leichte Rauchentwicklung wahrnehmbar. Die Einsatzkräfte gingen unter Atemschutz mit einem Strahlrohr vor, um die Lage zu erkunden und die Löschmaßnahmen einzuleiten.

Als der Angriffstrupp die Abdeckung des Anhängers öffnete, nahm die Rauchentwicklung zu und es war ein stechender Geruch nach Ammoniak wahrnehmbar. Umgehend wurde der Absperrradius vergrößert und das Alarmstichwort auf Gefahrguteinsatz erhöht. Erste Messungen direkt auf dem Auflieger ergaben eine erhöhte Ammoniakkonzentration. Die Messungen an den Absperrgrenzen verliefen negativ, so dass außerhalb des Absperrbereichs keine Gefahr bestand. Auch Kontrollen im anliegenden Wohngebiet ergaben keine Anhaltspunkte auf Ammoniak.

Bei dem transportierten Stoff handelte es sich um Schlacke, die als Abfallprodukt entsorgt wird und mit Wasser reagieren kann. Aufgrund der regnerischen Witterung setzten die Feuerwehrkräfte eine Plane ein, um die Schlacke vor weiteren Regen zu schützen und eine weitere Reaktion zu unterbinden. Anschließend wurde die Einsatzstelle dem Fahrer des Lastwagens und dem Gefahrgutkontrolltrupp der Polizei übergeben. Insgesamt waren die Freiwillige Feuerwehr Würzburg, die Feuerwehrschule sowie die Berufsfeuerwehr mit insgesamt 50 Einsatzkräften über fünf Stunden im Einsatz. Daneben waren ebenfalls der Rettungsdienst und die Polizei vor Ort.

Fahrraddiebstahl angezeigt

Innenstadt – Im Zeitraum von vergangenem Samstagnachmittag bis Montagmorgen, ist durch bislang unbekannten Täter ein Fahrrad in der Pleichertorstraße entwendet worden. Das schwarze Mountainbike vom Typ Stevens – Oxygene, war vor der Hausnummer 12 abgestellt und mittels Fahrradschloss gesichert. Der Zeitwert wird vom Geschädigten auf 300 Euro beziffert. Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt bittet Zeugen, welche sachdienliche Hinweise abgeben können, sich unter der Tel. 0931/457-2230 mit der Dienststelle in Verbindung zu setzen.

Betrunken mit dem Pkw unterwegs

Innenstadt – Beamte der Polizei haben am Dienstag gegen 02.00 Uhr eine Verkehrskontrolle in der Theaterstraße durchgeführt. Ein 47-Jähriger war hier mit seinem Pkw unterwegs. Bei ihm wurde ein Atemalkoholwert von 1,34 Promille festgestellt. Der Würzburger musste die Beamten zur Dienststelle begleiten, wo ein hinzugerufener Arzt eine Blutentnahme durchführte. Es erfolgte die umgehende Beschlagnahme des Führerscheins und die Einleitung eines Strafverfahrens wegen Trunkenheit im Verkehr.

Würzburg Land

Einbruch – Polizei bittet um Zeugenhinweise

Margetshöchheim, Lkr. Würzburg – In der Nacht zu Montag ist ein bislang Unbekannter in das Wohnhaus einer alleinstehenden Dame eingedrungen, während diese schlief. Der Einbrecher entwendete Bargeld und Schmuck.

Eine 86-Jährige legte sich am Sonntagabend gegen 23:30 Uhr in ihr Bett im Schlafzimmer ihres Einfamilienhauses in der Mainstraße. Gegen 02:00 Uhr bemerkte die Dame dass ihr Schlafzimmerfenster offenstand. Darüber bereits etwas überrascht musste die Frau dann noch auf dem Weg zur Toilette feststellen, dass die Geldbörse, welche auf einem Stuhl lag, geöffnet war. Sämtliches Bargeld war entwendet. Weiterhin wurde aus einer Kommode Schmuck und eine EC-Karte gestohlen. Der Einbrecher, der offenbar gewaltsam über das Schlafzimmerfenster eingedrungen war, konnte im Anschluss mit Beute im Wert von rund 300 Euro unerkannt entkommen. Er hinterließ Sachschaden in Höhe von 200 Euro.

Die Kriminalpolizei Würzburg übernahm die Ermittlungen und sucht nun Zeugen. Personen, die zum Tatzeitpunkt in Tatortnähe verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, diese unter Tel. 0931/457-1732 zu melden.

Vielleicht gefällt dir auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert