Schaufensterscheibe eingeschlagen
Wer hat Beobachtungen gemacht?
Innenstadt – In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hat ein Unbekannter die Schaufensterscheibe eines Ladengeschäftes eingeworfen. Der Sachschaden wird sich auf mehrere hundert Euro belaufen. Der Sachbearbeiter der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt nimmt Hinweise von Zeugen entgegen.
Ein Zeuge hatte um 01.30 Uhr bei der Würzburger Polizei gemeldet, dass bei dem Dekorationsladen in der Langgasse eine Schaufensterscheibe eingeschlagen worden wäre. Eine Streife der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt stellte schließlich fest, dass ein Unbekannter einen Stein durch die Scheibe geworfen hatte. In der Scheibe entstand dadurch ein großes Loch, aus dem Verkaufsraum wurde nichts entwendet. Die Tatzeit kann auf den Zeitraum zwischen Mittwoch, 21.00 Uhr, und Donnerstag, 01.30 Uhr, eingegrenzt werden.
Zeugen, die verdächtige Personen oder Geräusche wie klirrendes Glas wahrgenommen haben, werden gebeten, sich unter Tel. 0931/457-2230 bei der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt zu melden.
Mehrere Sachbeschädigungen durch Graffiti
Wer kann Hinweise zum Täter geben?
Würzburg – In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hat ein Unbekannter unter anderem mehrere Hausfassaden mit Graffitis besprüht. Die Ermittlungen in diesen Fällen hat die Kripo Würzburg übernommen, die nun auch auf Hinweise aus der Bevölkerung hofft.
Dem Sachstand nach haben sich die Sachbeschädigungen von Dienstag auf Mittwoch, zwischen 18:00 Uhr und 08:00 Uhr, ereignet. Neben mehreren Hausfassaden in der Sophienstraße und am Friedrich-Ebert-Ring hatte der Unbekannte zudem ein CSU-Wahlplakat und auch mehrere Infotafeln im Ringpark mit politisch motivierten Graffitis wie z.B. „No Nazis“ in grüner Farbe besprüht. Der genaue Sachschaden ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Wer Hinweise zu dem bislang noch unbekannten Täter geben kann, wird gebeten, sich unter Tel. 0931/4571732 mit der Kripo Würzburg in Verbindung zu setzen.
Fahrraddiebe in der Innenstadt
Innenstadt – Am Mittwoch, im Zeitraum zwischen 12:15 Uhr und 15:00 Uhr hat ein bislang unbekannter Täter ein Zweirad in der Pleicherpfarrgasse entwendet. Das weiße Mountainbike der Marke „Bulls“ hatte der Besitzer nahe des Eingangs einer Tiefgarage abgestellt und mittels Fahrradschloss gesichert. Der Täter hatte das Rad vermutlich weggetragen. Als der Besitzer zu seinem knapp 600 Euro teuren Fahrrad zurückkehren wollte, stellte er dessen Fehlen fest.
Ein weiteres Fahrrad der Marke „Pegasus“ wurde ebenfalls am Mittwoch in der Zeit zwischen 07:30 Uhr und 14:00 Uhr aus der Klostergasse entwendet. Das blaue Cityrad war ebenfalls mit einem Fahrradschloss gesichert und hatte einen Wert von knapp 500 Euro. Zeugen die sachdienliche Hinweise zu den Fahrraddiebstählen geben können werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0931/457-2230 mit dem Sachbearbeiter der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt in Verbindung zu setzen.
Allgemeine Verkehrskontrolle
Fahrer vermutlich unter Drogeneinfluss
Frauenland – Am Mittwochmorgen, gegen 08:30 Uhr haben Polizeibeamte eine allgemeine Verkehrskontrolle im Sanderheinrichsleitenweg durchgeführt. Bei der Kontrolle eines 22-jährigen Pkw-Fahrers stellten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten fest. Weitere durchgeführte Tests bestätigten den Anfangsverdacht des Drogeneinflusses. Der Fahrer musste die Polizisten anschließend zur Dienststelle begleiten, in der durch einen hinzugerufenen Arzt eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Abhängig des Ergebnisses der Blutentnahme muss sich der Fahrer nun im Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren verantworten.
Würzburg Land
Cold Case Ermittlungen „Brigitte Volkert“
Hinweise auch nach Fernsehsendung – Absuche in Waldgebiet
Burgsinn, Lkr. Main-Spessart – Nach der Ausstrahlung der Fernsehsendung „Aktenzeichen XY“ am Mittwochabend sind bei der Polizei weitere Hinweise eingegangen. Seit den Donnerstagmorgenstunden findet außerdem eine Absuche in einem Waldgebiet bei Burgsinn statt. Die Ermittlungen der Kripo Würzburg dauern in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft an.
Die Kripo und Staatsanwaltschaft Würzburg bedanken sich bei der Bevölkerung für ihr großes Interesse an dem Fall und für jede sachdienliche Kontaktaufnahme mit den Ermittlern. So sind seit der ersten Presseveröffentlichung Anfang Juli bis zum Mittwochabend immer wieder Hinweise eingegangen, die akribisch von Polizei und Staatsanwaltschaft geprüft und bewertet werden.
Seit den Donnerstagmorgenstunden laufen auch Absuchmaßnahmen in einem Waldgebiet nahe Burgsinn. Unter Einsatzleitung der Kripo Würzburg sind dort Kräfte der Bereitschaftspolizei und ein Polizeihubschrauber eingesetzt. Nähere Angaben können aus ermittlungstaktischen Gründen derzeit nicht gemacht werden. Kripo und Staatsanwaltschaft bitten unterdessen weiter um Zeugenhinweise. In Einzelfällen kann diesbezüglich durch die Staatsanwaltschaft auch die Vertraulichkeit zugesichert werden kann.