Website-Icon  wuerzburg24.com

Projekt „Deckel gegen Polio“ – jetzt auch in Würzburg

Gemeinsam mit Klaus Volmer, Stadtreiniger, der Sozialreferentin Hülya Düber, Manuel Beck, Vorstand Familienzentrum e.V., Christiane Matzewitzki, Fachbereich Jugend und Familie, machen es die Kinder aus dem Familienzentrum in Heidingsfeld Linus und Kilian sowie Laura undJala vor (von links nach rechts). (Foto: Familienzentrum Kettermann)

Gemeinsam mit Klaus Volmer, Stadtreiniger, der Sozialreferentin Hülya Düber, Manuel Beck, Vorstand Familienzentrum e.V., Christiane Matzewitzki, Fachbereich Jugend und Familie, machen es die Kinder aus dem Familienzentrum in Heidingsfeld Linus und Kilian sowie Laura undJala vor (von links nach rechts). (Foto: Familienzentrum Kettermann)

Die Aktion ist einfach und genial – Flaschendeckel aus hochwertigen und gut recyclingfähigen Kunststoffen werden gesammelt und der Verein „Deckel drauf e.V.“ erhält den Erlös aus den gesammelten Deckeln für den Einsatz im Kampf gegen Polio.

Denn 500 Deckel finanzieren eine Schluckimpfung und ermöglichen so ein Leben ohne Kinderlähmung, eine Erkrankung, die es heute noch in Afghanistan, Nigeria oder Pakistan gibt. Umweltschutz, Umwelterziehung und Recycling von Rohstoffen fördern also soziale Projekte.

Die Idee des Vereins „Deckel drauf!“ wird unterstützt durch den Rotary E-Club of D-1950 und nun auch in Würzburg umgesetzt. Die erste offizielle Sammelstelle entstand im Familienzentrum Würzburg e.V., Frau-Holle-Weg 27, in Heidingsfeld. Manuel Beck, Vorstand im Familienzentrum, und selbst Rotarier im Rotary E-Club of D-1950, ist Initiator der Aktion „Deckel-drauf“ in Würzburg.

Er freut sich, dass das Projekt gemeinsam mit der Sozialreferentin Hülya Düber und mit tatkräftiger Unterstützung der Stadtreiniger so unkompliziert zum Laufen gebracht werden konnte. An sieben Standorten, verteilt über das Stadtgebiet, richten die Stadtreiniger Sammelstellen ein, an denen zukünftig eigene, mit dem Logo „Deckel drauf“ gekennzeichnete Mülltonnen stehen. Jetzt kann es in Schulen, Kindergärten, Vereinen oder Privathaushalten ans Sammeln gehen – Deckel zur Sammelstelle bringen – reinwerfen – helfen. Klingt einfach ist es auch.

Alle Sammelstellen für das Projekt „Deckel drauf“ in der Stadt Würzburg:

Sei der Erste, der diesen Beitrag teilt!
Die mobile Version verlassen