Würzburg – Nach dem großen Erfolg des Zellerauer Weihnachtsmarktes im letzten Jahr, soll dieser auch heuer wieder durchgeführt werden. Nach Beendigung der Umgestaltungsmaßnahmen am Zellerauer Marktplätze im Frühjahr dieses Jahres, steht für den Markt nun die gesamte Fläche des Platzes zur Verfügung.
Würzburg
Erlebt, gesehen, fotografiert: 50 Jahre Partnerschaft mit Dundee und Caen
Würzburg – Im Rahmen des 50-jährigen Partnerschaftsjubiläums Würzburg-Caen-Dundee stellt die Stadt Würzburg derzeit rund 60 großformatige Fotos aus dem Privatarchiv des ehemaligen Bildjournalisten Hans Heer aus. Am Montag eröffnete Oberbürgermeister Georg Rosenthal die Ausstellung.
Würzburg und die Universität gedenken Max Stern
Würzburg – Eigentlich dürften sie keine gute Erinnerung an Würzburg haben und doch ist die Familie Stern nun schon ein zweites Mal in diesem Jahr aus den USA zu Besuch gekommen. Anlass war die Umbenennung des Gewölbekellers unterhalb der Würzburger Neubaukirche in „Max-Stern-Keller“ am letzten Freitag. Eingeladen hatten die Juristische Fakultät der Universität Würzburg, die Juristen Alumni und die Stadt Würzburg.
Die Morelli-Bank – eine Zierde des Steinbergs wurde restauriert
Würzburg – Wie der 1. Vorsitzende des Verschönerungsvereins Würzburg e.V. Stadtrat Willi Dürrnagel mitteilt, ist die Morelli-Bank im Bismarckwäldchen in den letzten Tagen aufwändig restauriert worden und stellt nun wieder eine „Zierde des Steinbergs“ dar. Mehrere tausend Euro war es dem Verschönerungsverein wert, dieses praktische Schmuckstück durch den Würzburger Restaurator und Kirchenmalermeister Dennis Apel ausbessern zu lassen.
Verschönerungsverein Würzburg beklagt erneute „Bausünde“
Würzburg – Stadtrat Willi Dürrnagel – seines Zeichens der 1. Vorsitzende des Verschönerungsverein Würzburg e.V. – beklagt aktuell eine drohende Bausünde in Würzburg. In einer aktuellen Pressemitteilung schreibt er: „Wie man am Oberen Markt sehen kann, werden zurzeit die Abrissarbeiten am ehemaligen HypoVereinsbank-Gebäude in der Eichhornstraße/Oberer Markt getätigt. Viele Würzburger Bürgerinnen und Bürger, aber auch Besucher unserer Stadt, stehen kopfschüttelnd vor dem Bauzaun.
Brückenneubau Randersackerer Straße: Dem Erdfall ein Schnippchen schlagen
Würzburg – Gerade einmal sechs Meter Höhe wird die neue Spannbetonbrücke in der Randersackerer Straße nach Fertigstellung haben, die Brückenpfeiler gehen jedoch teilweise über vierzig Meter tief in den Grund, um auf Basisdolomit festen Stand zu finden. Warum eine derart aufwendige Gründung? Der Grund liegt im Grund.
Stadtbücherei Würzburg – ausgezeichnete Partnerin der Schulen
Würzburg – Die Stadtbücherei Würzburg wurde zum 5. Mal in Folge mit dem Gütesiegel „Bibliotheken – Partner der Schulen“ ausgezeichnet. Die Bayerischen Staatsministerien für Wissenschaft, Forschung und Kunst bzw. für Unterricht und Kultus würdigen mit dem Gütesiegel intensives und beispielhaftes Engagement von Bibliotheken bei der Kooperation mit Schulen.
Evelyn Meining wird Intendantin des Mozartfests Würzburg
Würzburg – Die Kulturmanagerin Evelyn Meining wird ab 2014 Intendantin des Mozartfests Würzburg. Das beschloss der Würzburger Stadtrat. Sie wird künftig gemeinsam mit der Geschäftsführerin Karin Rawe die Geschicke des Festivals leiten. Vereinbarungsgemäß endet die Zusammenarbeit mit Thomas Hengelbrock als Künstlerischem Berater 2012 und mit dem Künstlerischen Leiter Christian Kabitz 2013.