Würzburg - Seite 183 von 227 -  wuerzburg24.com

Würzburg macht Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage!

Würzburg – Alleine in Bayern engagieren sich 277 Schulen für einen Rassismus freien Schulalltag und einen respektvollen Umgang miteinander. In ganz Deutschland sind es mehr als 1.650 Schulen. Auch in Würzburg haben sich innerhalb der letzten Jahre zahlreiche Schulen auf den Weg gemacht oder setzen sich gerade dafür ein, eine SOR-SMC Schule zu werden.

Weiterlesen

Stadtrat gibt grünes Licht für Hallenbad-Neubau

Würzburg – Der Würzburger Stadtrat hat in seiner gestrigen Sitzung den Weg für den Neubau des gemeinschaftlichen Hallenbades von Stadt und Landkreis auf dem Gelände der Wolffskeel-Realschule im Stadtteil Lindleinsmühle geebnet. Bei diesem „Paradebeispiel gelebter Stadt-Umland-Kooperation“, wie es Oberbürgermeister Christian Schuchardt bewertete, werden Stadt und Landkreis zu je 50 % Miteigentümer an Schulgrundstück und Schulgebäude.

Weiterlesen

Mozartfest 2015: „Mozart – Was heißt hier Klassik?“

Würzburg – Alles, was mit Qualität und Marke zu tun haben will, wirbt damit, ein Klassiker zu sein. Vor diesem Hintergrund fragt das Mozartfest Würzburg 2015: „Was heißt hier Klassik?“. Das entscheidende Wörtchen im Motto ist das „hier“. Der umgangssprachliche Tonfall ist kein Zufall, die Frage aber durchaus ernst gemeint.

Weiterlesen

Wolfgang Kleiner im Amt als Umwelt- und Kommunalreferent bestätigt – Hülya Düber neue Sozialreferentin

Würzburg – Wolfgang Kleiner ist heute als Umwelt- und Kommunalreferent der Stadt Würzburg mit 27 von 38 gültigen Stimmen im Amt bestätigt worden. Kleiner bedankte sich bei allen für das in ihn gesetzte Vertrauen wie auch die Unterstützung: „Ich freue mich über die Bestätigung und freue mich, mich weiterhin für das Gemeinwohl der Stadt einbringen zu können.“

Weiterlesen

Welt-Aids-Tag: Der Grafeneckart zeigt Gesicht

Würzburg – Die Stadt Würzburg zeigt Gesicht für Toleranz und Solidarität: Das Aktionsbündnis „Würzburg zeigt Schleife“ hat sich zum Welt-Aids-Tag 2014 am 1. Dezember erneut eine Aktion ausgedacht, die erst zum Hingucken und dann sicher auch zum Nachdenken anregt: Auf einem 40 Quadratmeter großen Plakat sind knapp 800 Porträts von Bürgerinnen und Bürgern abgebildet, diese Zahl entspricht in etwa den Unterfranken, die derzeit mit HIV leben.

Weiterlesen

Dr. Josef Schuster neuer Präsident des Zentralrats der Juden

Frankfurt / Würzburg – Der Würzburger Arzt Dr. Josef Schuster ist am Sonntag in Frankfurt am Main für vier Jahre zum neuen Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland gewählt worden. 1954 in Haifa/Israel geboren, leitet Schuster seit 1998 die Israelitische Kultusgemeinde Würzburg und Unterfranken und war seit 2010 Vizepräsident des Zentralrats der Juden.

Weiterlesen