Naturschutzwächter neu ernannt -  wuerzburg24.com

Naturschutzwächter neu ernannt

Würzburg – Anfang November hat Umwelt- und Kommunalreferent Wolfgang Kleiner den acht Naturschutzwächtern in der Stadt Würzburg die Ernennungsurkunden für die neue dreijährige Amtszeit bis Juli 2021 überreicht.

Allesamt hatten sich bereit erklärt, die bewährte Zusammenarbeit fortzusetzen. Herr Kleiner dankte den Naturschutzwächtern daher auch für ihre zum Teil langjährige Unterstützung und würdigte die Tätigkeit, welche fachliche Kompetenz und Wissen erfordere.

Die Naturschutzwächter sind ehrenamtlich tätig. Sie begehen regelmäßig „ihre“ Gebiete, stehen als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung, informieren über die Stadtnatur und unterstützen die Arbeit der Naturschutzbehörden. Sie engagieren sich so direkt vor Ort zur Bewahrung der Natur und der schützenswerten Biotope.

Künftig sind als Naturschutzwächter tätig:

  • Eckhard Gunther Beck (Heidingsfeld, Reichenberger Grund, Blosenberg)
  • Christiane Brandt (Frauenland, Alandsgrund, Mönchberg)
  • Peter von Bredow (Steinbachtal, Mainvorland, Leistengrund, Zeller Waldspitze)
  • Stefan Buchberger (Grombühl, Versbach)
  • Alfred Friederich (Rottenbauer, Rottenbauerer Grund)
  • Karl-Josef Kant (Dürrbachtal, Dürrbachau, Schenkenturm, Steinburg)
  • Hans-Eberhard Müller (Heuchelhof, Naturschutzgebiet Bromberg-Rosengarten)
  • Martin Schömig (Lindleinsmühle, Lengfeld).

Bild: v. l. n. r. 1. Reihe: Umweltreferent Wolfgang Kleiner, Eckhard Gunther Beck, Peter von Bredow, Alfred Friederich, Fachbereichsleiter Jakob Frommer. 2. Reihe: Hans-Eberhard Müller, Stefan Buchberger 3. Reihe: Karl-Josef Kant, Julian Gaida (Fachbereich Umwelt- und Klimaschutz) (Foto: Georg Wagenbrenner)

Vielleicht gefällt dir auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert