Würzburg – Für den Abschlusstag am 7. Oktober hat sich die Landesgartenschau Würzburg etwas Besonderes überlegt: Jeder, der eine Tageskarte für Erwachsene kauft, bekommt eine zweite Eintrittskarte kostenlos dazu, ganz nach dem amerikanischen Slogan »buy one – get one free«.
Um den letzten Gartenschautag genießen zu können, sollten die Besucherinnen und Besucher frühzeitig da sein, denn um 17.00 Uhr ist Kassen- und Einlassschluss. Um 18.00 Uhr wird das Gelände geschlossen.
Bühnenprogramm mit Fahnenübergabe
Das Programm auf der WVV-Bühne beginnt um 13.00 Uhr. Roland Albert, Vorsitzender der Bayerischen Landesgartenschau GmbH, überreicht den Beteiligten der Landesgartenschau Würzburg eine Ehrenurkunde als Dank für ihr großartiges Engagement. Das Projektorchester Würzburg spielt dann um 13.30 Uhr das Abschlusskonzert der Würzburger Gartenschau. Die Holz- und Blechblasinstrumente des symphonischen Blasorchesters werden von einer umfangreichen Perkussionsabteilung unterstützt. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf ein unterhaltsames musikalisches Feuerwerk passend zum Motto der letzten Themenwoche »Transformation« freuen.
Eine Landesgartenschau endet traditionell mit der Fahnenübergabe an die Stadt, die Gastgeber der nächsten bayerischen Landesgartenschau sein wird. Wie bereits vor 28 Jahren, tritt auch dieses Mal wieder Ingolstadt die Nachfolge Würzburgs an. Ab 15.30 Uhr präsentiert sich die Donaustadt als Gastgeber der 20. bayerischen Landesgartenschau im Jahr 2020 auf der WVV-Bühne. Der Würzburger Oberbürgermeister Christian Schuchardt überreicht die Gartenschaufahne an seinen Ingolstädter Kollegen, Oberbürgermeister Dr. Christian Lösel. Musikalisch wird das rund einstündige Programm von »Mallet & Friends« untermalt, eine fünfköpfige Jazzformation um den Neuburger Vibraphonisten Bernhard Reitberger. Die Moderation übernimmt, wie bereits bei der Eröffnungsveranstaltung am 12. April 2018, Eberhard Schellenberger vom Bayerischen Rundfunk.
Landesgartenschau Ingolstadt 2020
Der Abschlusstag der Landesgartenschau Würzburg 2018 am 7. Oktober steht bereits ganz im Zeichen Ingolstadts: Ab 11 Uhr können die Besucherinnen und Besucher überall auf dem Gelände die bunten Vereine des »Donau-Gau-Trachtenverbands« in ihren traditionsreichen Trachten bewundern. Ebenso sind die Stelzenläufer »artistonstilt« unterwegs und ein echter Hingucker. »Las Gschmarras« wird als Walking Band an vielen Ecken Ingolstädter Töne erklingen lassen. Schließlich geben verschiedene Stationen auf der Festwiese kleinen Entdeckern und kreativen Köpfen eine kleine Vorschau auf das, was die Landesgartenschau Ingolstadt 2020 zu bieten hat.
Im Flying Circus wird noch einmal herzlich gelacht, wenn Clown Heini um 11.00 Uhr, 13.00 Uhr und 14.00 Uhr »hereinspaziert«, bevor um 15.00 Uhr zum letzten Mal der Vorhang fällt, das Zirkuszelt geschlossen wird und nicht nur die Kinder ein klein wenig wehmütig werden.