Baustellenführungen der Landesgartenschau -  wuerzburg24.com

Baustellenführungen der Landesgartenschau

Seit der offiziellen Übergabe des ehemaligen Kasernengeländes beim Spatenstich am 1. Juli 2015 hat sich auf der Baustelle der Landesgartenschau Würzburg 2018 viel getan: In mittlerweile sechs von 12 Bauabschnitten wird auf Hochtouren gearbeitet.

Bis zum Eröffnungstermin am 12. April 2018 soll die 21 Hektar große dauerhafte Parkanlage und die temporären Flächen für das Landesgartenschau-Event bereit stehen. Neben 3.500 Bäumen, 13.000 Sträuchern, 30.000 Stauden und 100.000 Blumenzwiebeln, die gepflanzt werden, sind Wege, Sportanlagen, Spielplätze und Gebäude zu errichten sowie Bestandsgebäude für die Bedürfnisse der Ausstellung vorzubereiten.

Regelmäßige Führungen

Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben ab sofort die Gelegenheit, sich im Rahmen von regelmäßigen Führungen kostenlos und ohne Anmeldung über den Baufortschritt zu informieren und Einblicke in die Planung zu erhalten. Von Mai bis Oktober findet jeweils am ersten Freitag des Monats um 14 Uhr eine Führung statt.

Der erste Termin ist Freitag, 6. Mai 2016 um 14 Uhr. Treffpunkt ist am Kopfgebäude der ehemaligen Mall, die über die neu gebaute Magdalene- choch-Straße (zwischen ZAE und Mensateria) erreicht werden kann.

Erreichbarkeit:

  • Linie 14 ab Busbahnhof, Haltestelle Philosophisches Institut
  • Linie 10 ab Sanderring, Haltestelle Hubland / Mensa

Das Bild oben zeigt den Siegerentwurf nach dem jetzt das Gelände für die Landesgartenschaus 2018 umgestaltet wird.

Vielleicht gefällt dir auch