Würzburg – Die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs GmbH (WVV) senkt die Preise für Strom und Gas. Zum 01.03.2015 profitieren die Privat- und Geschäftskunden des Unternehmens von gesunkenen Netzentgelten, von insgesamt geringeren staatlichen Umlagen und vor allem vom günstigeren Energieeinkauf der WVV.
Zum 01.03.2015 sinkt der Arbeitspreis der Stromtarife ohne Preisgarantie um 2,81 Cent je kWh. Ein Vier-Personen-Haushalt mit dem Tarif Privat/Familie und einem Jahresverbrauch von 4.500 kWh zahlt somit beispielsweise 108 Euro weniger als bisher. Das entspricht einer Preissenkung von acht Prozent. Den Großteil der Strompreissenkung realisiert die WVV aus eigener Kraft: „Die neue Preisgestaltung geht zu etwa 90 Prozent auf unseren günstigeren Energieeinkauf und auf unternehmensinterne Effizienzsteigerungen zurück“, erläutert Thomas Schäfer, Geschäftsführer der WVV.
Der Netzbetreiber Mainfranken Netze GmbH (MFN) erhebt erstmals einen Grundpreis für die Stromlieferung, wodurch sich der feste monatliche Grundpreis der Tarife um 1,50 Euro erhöht. Durch die Senkung der Arbeits- und Erhöhung der Grundpreise sinkt der Strompreis unterm Strich jedoch für die Mehrheit der Kunden. Bereits ab einem jährlichen Verbrauch von rund 640 kWh wirkt sich dies als Strompreissenkung aus.
Mehrheit der Verbraucher spart auch beim Erdgas
Auch beim Erdgaseinkauf für 2015 konnte die WVV günstigere Konditionen erzielen. Zudem profitieren die Kunden von geringeren Netzentgelten. Der Arbeitspreis der Tarife ohne Preisgarantie sinkt um 0,80 Cent je kWh. In einem Einfamilienhaus mit einem Jahresverbrauch von 20.000 kWh und dem Tarif Vario ergibt sich so beispielsweise eine Ersparnis von 160 Euro im Jahr, was einer Preissenkung von 10 Prozent entspricht.
Obwohl der Netzbetreiber auch bei Gas ein Netzentgelt neu einführt, bleiben die Grundpreise der Tarife unverändert. Ausnahme ist der Tarif Vario S, bei dem sich der monatliche Grundpreis durch die Einführung des Netzentgeltes um 0,60 Cent erhöht, der Arbeitspreis jedoch um 1,48 Cent je kWh sinkt.
Stabile Preise für 2015
Für das Jahr 2015 garantiert die WVV bei Strom und Erdgas stabile Grund- und Arbeitspreise. Die Preissenkung errechnet sich für das gesamte Jahr 2015 – auch wenn diese zum 01.03.2015 umgesetzt wird, zahlt kein Kunde einen Cent zu viel. Die spätere Anpassung ist dadurch begründet, dass die endgültigen Netzentgelte für 2015 erst am 11.12.2014 veröffentlicht wurden. Über die neuen Preise informiert die WVV alle Kunden schriftlich per Post.