Würzburg für weitere vier Jahre "Fair-Trade-Stadt" -  wuerzburg24.com

Würzburg für weitere vier Jahre „Fair-Trade-Stadt“

Nach der erfolgreichen Bewerbung und Verleihung des Titels 'Fairtrade-Town' im Jahr 2011, kann die Stadt Würzburg für weitere vier Jahre den Titel für sich in Anspruch nehmen. (Foto: Stadt Würzburg)
Nach der erfolgreichen Bewerbung und Verleihung des Titels ‚Fairtrade-Town‘ im Jahr 2011, kann die Stadt Würzburg für weitere vier Jahre den Titel für sich in Anspruch nehmen. (Foto: Stadt Würzburg)

Würzburg – Nach der erfolgreichen Bewerbung und Verleihung des Titels „Fairtrade-Town“ im Jahr 2011, kann die Stadt Würzburg für weitere vier Jahre den Titel für sich in Anspruch nehmen. Das Engagement in Würzburg in Bezug auf den Fairen Handel ist seit jeher groß, als Beispiel sei hier nur exemplarisch das Erfolgsprojekt des Würzburger Partnerkaffees genannt.

Fairer Handel bedeutet Förderung benachteiligter Produzentenfamilien in Afrika, Asien und Lateinamerika durch Einhaltung der Fair-Trade-Standards: Verbot von Zwangsarbeit und illegaler Kinderarbeit, menschenwürdige Arbeitsbedingungen, garantierte Mindestpreise, langfristige Handelsbeziehungen, umweltschonende Wirtschaftsweise etc.

Viele Händler und Gastronomen in Würzburg unterstützen den Fairen Handel und bieten Fair-Trade-Produkte an. Um dieses positive Bild auch nach Außen zu tragen, strebte die Stadt Würzburg im Jahr 2011 den offiziellen Titel „Fairtrade-Town“ an und erhielt diesen auch.

Zwei Jahre später stand nun die Titelerneuerung an. So wurden die durch die Steuerungsgruppe „Fair-Trade-Stadt Würzburg“ in den letzten zwei Jahren zusammen mit ihren Partnern durchgeführten Aktionen und Projekten von der Siegelinitiative „Trans Fair e.V.“ kritisch bewertet. Zu diesen Aktionen und Projekten gehören u. a. die Produktion und der Vertrieb des Einkaufsführers „bio, regional, fair“ für Würzburg, die Bewerbung der Stadt Würzburg zum bundesweiten Wettbewerb „Hauptstadt des fairen Handels“ oder die Podiumsdiskussion „Fair kleidet mehr“ mit Vertretern aus der Textilbranche.

„Nach Prüfung der Unterlagen aus Würzburg freuen wir uns sehr, der Stadt für vier weitere Jahre den Titel ‚Fairtrade-Town‘ verleihen zu dürfen. Das beständige Engagement und die neuen Aktionen und Aktivitäten in der Stadt sind ein schönes Zeugnis für die Verankerung des Fairtrade-Gedanken in Ihrer Kommune.“, so Jana Geerken von der Kampagne Fairtrade-Towns aus Köln.

„Wir freuen uns sehr, dass unsere Bemühungen im Bereich Fair-Trade in Würzburg Früchte tragen und wir den Titel ‚Fairtrade-Town‘ in Würzburg erneuern konnten. Wir wollen uns auf unserem Erfolg aber nicht ausruhen und weiter den Gedanken des fairen Handels und des nachhaltigen Konsums in Würzburg verbreiten.“ ergänzt der Leiter der Steuerungsgruppe „Fair-Trade-Stadt Würzburg“ und Stadtbeauftragte André Hahn.

Vielleicht gefällt dir auch