Würzburg – In der Mainaustraße im Stadtteil Zellerau hat es heute Vormittag vorübergehend stark nach „faulen Eiern“ gerochen. Grund dafür war ein Behelfs-Abwasserrohr in einer Baugrube, das verstopft war. Durch die Verstopfung hatten sich Faulgase gebildet die für die Geruchsbelästigung sorgten.
Um 10:53 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr der Stadt Würzburg zu einem Schwefelwasserstoffaustritt in einer Baugrube im Bereich der Mainaustraße alarmiert. Mitarbeiter des Entwässerungsbetriebes bemerkten starke Faulgerüche im Bereich der Baugrube und stellten durch Messungen erhöhte Konzentration von Schwefelwasserstoffgas fest.
Im Zusammenhang mit den Umbauarbeiten an den Kanalleitungen wurde ein Notkanal gelegt, an dessen Anfang sich ein größerer Pfropfen gebildet hatte. Durch die Verwesungsprozesse des Abwassers entstand Schwefelwasserstoffgas. In der Baugrube sammelte sich das Gas und führte zu einer Geruchsbelästigung im direkten Umfeld der Grube.
Von der Feuerwehr und der Polizei wurde die Einsatzstelle weiträumig abgesperrt und der Verkehr örtlich umgeleitet. Ein Trupp der Feuerwehr der mit schwerem Atemschutz ausgerüstet war, beseitigte zusammen mit den Mitarbeitern des Entwässerungsbetiebes die Verstopfung im Kanalsystem. Messungen nach Beendigung der Maßnahmen ergaben keine erhöhten Werte von Schwefelwasserstoffgas im Bereich der Einsatzstelle.