Regierung von Unterfranken genehmigt Haushalt mit Rekordinvestitionen -  wuerzburg24.com

Regierung von Unterfranken genehmigt Haushalt mit Rekordinvestitionen

Regierung von Unterfranken genehmigt Haushalt der Stadt Würzburg mit Rekordinvestitionen (Foto Rathaus Würzburg: wuerzburg24.com)
Regierung von Unterfranken genehmigt Haushalt der Stadt Würzburg mit Rekordinvestitionen (Foto Rathaus Würzburg: wuerzburg24.com)

Würzburg – Die Regierung von Unterfranken hat den Haushalt der Stadt Würzburg für 2015 mit rund 380 Millionen Euro im Verwaltungshaushalt und 81 Millionen im Vermögenshaushalt genehmigt. Insgesamt habe sich die finanzielle Situation der Stadt Würzburg gefestigt, beurteilt die Regierung den Haushalt der Stadt.

Auch wenn eine grundsätzliche Schuldenreduzierung das Ziel der Stadt Würzburg sein müsse, dürfe die dauernde Leistungsfähigkeit der Stadt nicht aus den Augen verloren werden. So sei eine kritische Hinterfragung, ob Investitionsmaßnahmen zwar wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig seien, weiterhin unabdingbar.

Daher trägt die Regierung von Unterfranken auch weiterhin die Erhöhung des Schuldenstandes aufgrund der Finanzierung des „Sonderprojektes Hubland“ mit. Diese sollen kurzfristig aus Veräußerungserlösen refinanziert werden. Es handelt sich daher um eine Zwischenfinanzierung.

Und für die anstehenden großen Maßnahmen ist im Haushalt auch viel Geld veranschlagt: Die Ansätze für Investitionsmaßnahmen sind mit 73,2 Millionen Euro sogar noch höher als im vergangenen „Rekordjahr“, stellt die Regierung bei ihrer Prüfung fest.

„Wir haben damit einen soliden und ausgereiften Haushalt 2015“, freut sich Stadtkämmerer Robert Scheller über die anstandslose Genehmigung. „Auch wenn unsere finanziellen Spielräume eng sind: Stadtverwaltung und Stadtrat ziehen hier zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger gemeinsam an einem Strang“, unterstreicht Oberbürgermeister Christian Schuchardt.

Vielleicht gefällt dir auch