Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!
Das Jahr 2013 stand in unserer Stadt im Zeichen des Jubiläums „40 Jahre Europastadt“. 1973 erhielt Würzburg für seine „völkerverbindenden Aktionen im Sinne des Ideals der europäischen Einigung“ den Europapreis. Die Europäische Union ist eine einzigartige Erfolgsgeschichte. Nie zuvor gab es in weiten Teilen unseres Kontinents eine so lange Periode des Friedens und ein solches Maß an Freiheit und Wohlstand. Und in unserer globalisierten Welt brauchen wir Europa heute mehr denn je. Daran sollten wir denken, wenn wir im Mai zur Wahl eines neuen Europaparlaments aufgerufen sind.
Als Europastadt mit zehn Partnerstädten auf vier Kontinenten ist Würzburg eine weltoffene und gastfreundliche Stadt. 25 Prozent der Einwohner haben einen Migrationshintergrund. Das Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher kultureller Prägung bietet die große Chance, sich gegenseitig zu bereichern. Nutzen können wir diese Chance aber nur, wenn wir einander mit Offenheit, Toleranz, Rücksichtnahme und Respekt begegnen. Ich bin sehr froh darüber, dass in unserer Stadt viele Organisationen, Institutionen und Gruppen den kulturellen Austausch und die soziale Integration fördern.
Eine Veränderung hat es in diesem Jahr an der Spitze der Stadtverwaltung gegeben. Unserem bisherigen Oberbürgermeister Georg Rosenthal, der in den Landtag gewählt wurde, danke ich herzlich für seinen großen Einsatz. In den vergangenen Jahren haben wir durch den Abbau von Schulden und die Bildung von Rücklagen unseren finanziellen Handlungsspielraum deutlich vergrößert. Wir haben die Investitionen auf immer neue Rekordstände erhöht und große Projekte auf den Weg gebracht, um Attraktivität und Zukunftsfähigkeit unser Stadt zu erhalten und zu steigern.
Viele von Ihnen haben Möglichkeiten wie unsere Bürgerwerkstätten genutzt, Würzburg als lebenswerte Heimat mitzugestalten. Viele von Ihnen sind auch in Verbänden, Vereinen und Initiativen für die Allgemeinheit und ihre Mitmenschen aktiv. Dieser Einsatz, für den ich mich herzlich bedanke, ist für unsere Stadt ein unbezahlbarer Schatz. Auch unsere kommunale Demokratie lebt vom ehrenamtlichen Engagement. Deshalb bitte sich Sie: Beteiligen Sie sich, wenn im März ein neuer Stadtrat und ein neues Stadtoberhaupt gewählt werden. Schließlich geht es dabei auch um Ihre Zukunft.
Aber zunächst einmal wünsche ich Ihnen frohe und gesegnete Weihnachtstage und ein erfolgreiches, gesundes und glückliches Jahr 2014.
Adolf Bauer
Bürgermeister