Website-Icon  wuerzburg24.com

Feuerwehren Lengfeld und Prosselsheim üben mit den Johannitern

Würzburg – Zwei PKW sind in Lengfeld frontal ineinander gefahren, das entgegengekommene Fahrzeug liegt auf der Seite, drei Personen sind verletzt und eingeklemmt. Dieser Verkehrsunfall ist eine gemeinsame Übung der Feuerwehren Lengfeld und Freiwilligen Feuerwehr Prosselsheim, sowie der Johanniter Unfallhilfe Würzburg.

Unverzüglich beginnen die Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst nach dem Eintreffen damit, die eingeklemmten Personen zu befreien.

Während sich die Kräfte des Rettungsdienstes um die verletzten Personen kümmern, besteht die Hauptaufgabe der Feuerwehr darin, die eingeschlossenen Personen mittels Schere und Spreizer zu befreien. Diese Maßnahmen werden zwischen der Feuerwehr und dem Rettungsdienst abgesprochen und je nach Lage und Zustand der Patienten individuell angepasst.

Erschwerend kam neben der Seitenlage des einen PKW noch hinzu, dass dieser sich durch den Austritt von Kraftstoff im Motorraum entzündete und abgelöscht werden musste. Nach etwa 30 Minuten waren alle Personen aus ihren Autos befreit und vom Rettungsdienst in die Rettungswägen verladen worden.

Gemeinsame Übungen sind ein wichtiger Bestandteil der Feuerwehrausbildung, denn im Einsatzfall muss eine Zusammenarbeit von Feuerwehr und Rettungsdienst reibungslos funktionieren. Daher muss die Zusammenarbeit regelmäßig geübt werden. Die Resonanz der Übung war bei alles Beteiligten sehr positiv. Sowohl die Zusammenarbeit als auch das Ergebnis überzeugte die Übungsleitung, als auch die einzelnen Einsatzkräfte.

Sei der Erste, der diesen Beitrag teilt!
Die mobile Version verlassen