Fachabteilung Steuern und Gebühren versendet die Grundbesitzabgabenbescheide -  wuerzburg24.com

Fachabteilung Steuern und Gebühren versendet die Grundbesitzabgabenbescheide

Würzburg – Nach einem einstimmigen Beschluss des Stadtrates Mitte vergangenen Jahres setzt die Fachabteilung Steuern und Gebühren der Stadt Würzburg nun zu Beginn des Jahres 2014 die Erhöhung der Abfallwirtschafts- und Straßenreinigungsgebühren um.

Die Gebühren werden ab 1.1.2014 neu festgesetzt und die Gebührenbescheide seit 7. Januar an die Abgabenpflichtigen versendet. Wichtig: Auf dem SEPA-Basis-Lastschriftmandat für die Abbuchung der Gebühren sind auch die Gläubiger-Identifikationsnummer (also in diesem Fall der Stadt Würzburg) und die Mandatsreferenznummer ersichtlich. Diese werden künftig bei den Abbuchungen auf Ihrem Kontoauszug angegeben.

Nachdem die Gebühren für die Standardabfallbehälter in den Jahren 2007 bis 2009 um 13,3 % und 2010 bis 2013 um 2,6 % gesunken sind, ist im neuen Kalkulationszeitraum (2014-2016) eine Anpassung um plus 7,6 % nötig. Hintergrund sind gestiegene Personalkosten. Das Gesamtgebührenvolumen liegt damit aber immer noch unter dem des Zeitraumes 2004 bis 2006, für die Standardkombination von Restmüll-, Bio- und Papiertonne sind dies sogar 9,2 % weniger.

Die Straßenreinigungsgebühren waren ab dem Jahr 2005 um 8,6 % gesenkt und seitdem kontinuierlich gehalten worden. Mit der jetzigen Steigerung entspricht die jährliche Straßenreinigungsgebühr wieder dem Betrag aus dem Jahr 2004. Die Summe der tariflichen Steigerungen für Personalkosten für Straßenreinigung von 2004 bis 2016 beläuft sich immerhin auf 29,6 %.

Vielleicht gefällt dir auch