Equal Pay Day: Aktionsstand zur Lohngerechtigkeit in der Stadtbücherei -  wuerzburg24.com

Equal Pay Day: Aktionsstand zur Lohngerechtigkeit in der Stadtbücherei

Würzburg – Im Jahr 2019  müssen Frauen symbolisch bis zum 18. März umsonst arbeiten, während Männer ab dem 1.Januar bezahlt werden. Der Equal Pay Day – Tag der Lohngerechtigkeit macht jedes Jahr auf die Lohnlücke aufmerksam.

Frauen verdienen im Durchschnitt immer noch  21% weniger als Männer: Frauen fehlen in bestimmten Berufen und in der Führungsebene, sie unterbrechen oder reduzieren wegen Sorgearbeit ihre Erwerbstätigkeit und verdienen in sognannte frauentypischen Berufen weniger. Erforderlich für eine Veränderung sind gleiche Chancen, eine geschlechtsunabhänigige Bewertung von Leistung und bessere Bedingungen für die partnerschaftliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

In Würzburg informiert das „Würzburger Bündnis Equal Pay Day“: Domstraße und Schönbornstraße sind mit roten Equal-Pay-Fahnen beflaggt. Die Farbe rot steht für die roten Zahlen in den Geldbeuteln der Frauen. In einem Vortrag an der  VHS werden Strategien zu Gehaltsverhandlungen referiert, in der St. Ursula-Schule informieren Mitglieder des Bündnisses zu Lohngerechtigkeit. Am Samstag, 16. März, 10.00-15.00 Uhr wird ein Aktionsstand in der Stadtbücherei im Falkenhaus, Oberer Markt angeboten.                                                      

Mitglieder des Würzburger Bündnis zum Equal Pay Day: Katholische Arbeitnehmer-Bewegung, Katholischer Deutscher Frauenbund, Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen Würzburg Stadt und Land, ver.di, youngcaritas, Gleichstellungsstellen Stadt und Landkreis Würzburg.

Nähere Infos zum Thema unter www.equalpayday.de.


Bild: Equal Pay Day: In der Domstraße flattern bereits die Vorboten des Equal Pay Days. (Foto: Georg Wagenbrenner)

Vielleicht gefällt dir auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert