Website-Icon  wuerzburg24.com

Bürgerentscheid: Ergebnisstudio im Ratssaal

Symbolbild: Das Würzburger Rathaus

Symbolbild: Das Würzburger Rathaus (Foto: wuerzburg24.com)

Würzburg – 103.586 Würzburgerinnen und Würzburger sind am kommenden Sonntag, 2. Juli, aufgerufen, über die beiden Bürgerentscheide zum Kardinal-Faulhaber-Platz abzustimmen. Das Quorum von zehn Prozent Ja- oder Nein-Stimmen je Bürgerentscheid liegt damit voraussichtlich bei 10.359.

Abgestimmt werden kann in 41 Abstimmungsbezirken, die über die gesamte Stadt verteilt sind. Hierzu sind unbedingt der Abstimmungsschein und ein Ausweisdokument mitzubringen. Über das  jeweilige Abstimmungslokal wird auf der Rückseite des Abstimmungsscheins (Abstimmungsbenachrichtigung) informiert. Die Abstimmungslokale sind am Sonntag von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Auskunft über das jeweilige Abstimmungslokal erteilt ebenso das Wahlamt der Stadt Würzburg unter der Telefonnummer 0931-37 26 69 oder 37 27 55.

39.378 Abstimmungsberechtigte (Stand Freitag, 30. Juni) haben in den vergangenen Wochen bereits per Brief abgestimmt. Die Briefabstimmungsunterlagen müssen bis Sonntag, 2. Juli, um 18 Uhr beim Wahlamt der Stadt Würzburg eingegangen sein. Wer seine Briefwahlunterlagen noch nicht abgeschickt hat, sollte um sicher zu gehen, dass die Unterlagen am Sonntag, 02.07. im Rathaus eingehen, diese direkt im Rathaus einwerfen. Dies ist noch bis Sonntag 18.00 Uhr möglich.

Verlorene Abstimmungsscheine werden nicht ersetzt. Versichert eine stimmberechtigte Person glaubhaft, dass ihr der Abstimmungsschein nicht zugegangen ist, kann ihr bis Samstag, 12.00 Uhr beim Wahlamt der Stadt Würzburg, Rückermainstr. 2, 97070 Würzburg, Zi. 34, ein neuer Abstimmungsschein erteilt werden. Persönliches Erscheinen ist erforderlich.

In folgenden Fällen kann ein Abstimmungsschein noch bis Sonntag 15 Uhr im Wahlamt der Stadt Würzburg schriftlich oder mündlich, nicht aber telefonisch beantragt werden:

Wahlergebnisse

Am Abstimmungstag werden rund 600 Wahlhelfer im Einsatz sein, um ab 18 Uhr die drei getrennten Abstimmungen auszuzählen. Erste Ergebnisse werden ab 18.30 Uhr erwartet. Im Ratssaal des Rathauses wird am Abstimmungsabend ein Ergebnisstudio eingerichtet, in dem die jeweils aktuellsten Ergebnisse aus den Abstimmungslokalen auf einer Großleinwand präsentiert werden. Gleichzeitig werden die aktuellen Ergebnisse auf der Homepage der Stadt Würzburg unter https://www.wuerzburg.de/wahlen/663000_000387/index.html präsentiert.

Sei der Erste, der diesen Beitrag teilt!
Die mobile Version verlassen