Die Stadt Würzburg befasst sich aktuell mit einer wissenschaftlichen Dokumentation über das Massengrab vor dem Hauptfriedhof. In diesem Grab sind die meisten – aber nicht alle – Opfer des Luftangriffs vom 16. März 1945 zur letzten Ruhe gebettet worden, darüber hinaus Personen, die bei anderen Luftangriffen sowie bei der Befreiung der Stadt durch die US-Armee ums Leben kamen, schließlich auch solche, die im März/April 1945 in Würzburg an Krankheiten oder durch Unfälle starben.
Nur etwa die Hälfte der Menschen, die dort ihre letzte Ruhestätte gefunden haben, ist bisher namentlich bekannt. Bei den meisten handelt es sich um Würzburgerinnen und Würzburger, doch sind auch zahlreiche Auswärtige hier beerdigt worden.
Die Stadt Würzburg ist deshalb daran interessiert, die Namen möglichst vieler der im Massengrab Bestatteten zu dokumentieren und richtet daher folgende Fragen an die Bürgerinnen und Bürger von Stadt und Region:
- Haben Sie Nachweise darüber, dass bisher namentlich nicht bekannt gewordene Personen im Massengrab am Hauptfriedhof bestattet wurden? Sind Ihnen die Namen bekannt?
- Liegen Ihnen bisher unbekannt gebliebene Informationen zur Bergung und Bestattung der Toten des 16. März 1945 vor?
- Verfügen Sie über Fotos des Massengrabs aus dem Zeitraum 1945 – 1950, insbesondere vor seiner Schließung im Juni 1945? Haben Sie Fotos, die zeigen, wie das Gelände des Massengrabs vor dem März 1945 aussah?
Wenn Sie über derartige Informationen bzw. Fotos verfügen, bittet die Stadt, sich mit dem Stadtarchiv Würzburg (Neubaustr. 12, 97070 Würzburg; Tel. 0931/37-3111, E-Mail: stadtarchiv@stadt.wuerzburg.de
Bild: Das Massengrab vor dem Hauptfriedhof in einer Aufnahme von Allerheiligen. (Foto: wuerzburg24.com)