Würzburg – Ab Montag, 16.12.2019 wird probeweise ein Kleinbus als Quartierbus zur Bedienung der Versbacher Höhen eingesetzt, um für die dortigen Bewohner eine deutliche Verbesserung hinsichtlich der Erreichbarkeit der Omnibuslinie 12 zu bewirken.
Der Würzburger Stadtteil Versbach wird aktuell maßgeblich durch die in der Versbacher Straße und Estenfelder Straße verkehrende Omnibuslinie 12 erschlossen. Die Wohngebiete Altenberg, Kühlenberg, Stadtberg und Versbacher Röthe konnten aufgrund der dort bestehenden Straßenquerschnitte und der lebhaften Topografie bisher nicht direkt angebunden werden.
Letztere Einschränkung stellt aber auch ein natürliches Hemmnis für die Bewohner dar, aufgrund dessen die von der Omnibuslinie 12 bedienten Haltestellen nur nach Überwindung bestehender Erschwernisse erreicht werden konnten. In der Vergangenheit gab es daher bereits eine Vielzahl von Überlegungen, die Buserschließung in diesen Bereichen zu verbessern. Eine einfache und zeitnahe Umsetzung ist hier jedoch nicht möglich, da das vorhandene Straßennetz für den Einsatz von Standard-Bussen nicht geeignet ist.
Ab Montag, 16.12.2019 wird nun probeweise ein Kleinbus als Quartierbus eingesetzt. Dieser fungiert dabei als Zu- und Abbringer-Bus zur bestehenden Omnibuslinie 12. Ziel dieses als Pilotprojekt ausgestalteten Quartierbusverkehrs ist es, Erkenntnisse über die Eignung eines Kleinbusses für diesen Einsatzzweck gewinnen und Daten über die entsprechende Inanspruchnahme sammeln zu können. Die Haltstellen werden aus diesem Grund vorerst nur provisorisch am Gehsteig eingerichtet. Der Kleinbus verfügt über eine Klapprampe.
Die Laufzeit des Pilotprojektes ist zunächst zeitlich befristet bis zur Wiederaufnahme des Linienverkehrs auf der Saisonlinie 9 (Residenzplatz – Kulturspeicher – Festung) am 05.04.2020, da der als Quartierbus eingesetzte Kleinbus ab dann wieder hierfür benötigt wird.
Bild: Quartierbus Versbach nimmt Fahrt auf (Foto: WVV)