Straßenmusikfestival Würzburg -  wuerzburg24.com

Straßenmusikfestival Würzburg

16 Jahre STRAMU – Vom 06. bis 08. September 2019 verwandelt das STRAMU die Würzburger Innenstadt erneut in ein großes Theater. Zum 16. Mal wird die Würzburger Innenstadt im September zum Schauplatz für eines der größten Straßenmusikfestivals Europas.

Das letzte Sommerferienwochenende steht also auch in diesem Jahr wieder ganz im Zeichen der Straßenkunst und über 200 Künstler aus 18 Nationen werden die Fußgängerzone erneut zum Klingen bringen. Präsentiert von der Sparda Bank Nürnberg eG, wird das STRAMU bereits zum fünfzehnten Mal bis zu 100.000 Besucher anlocken.

Völlig kostenlos werden sowohl internationale als auch regionale Musiker und Artisten auf 25 Plätzen innerhalb der Innenstadt ihr Können darbieten und durch das Publikum in Form von Hutgeld entlohnt. Die STRAMU-Besucher können sich also auch 2018 auf ein vielseitiges Programm an Musikdarbietungen verschiedenster Genres sowie Straßentheater & Artistik der Extraklasse freuen.

Musikprogramm International

Infos folgen zeitnah

Regionale Künstler

Wie in den letzten Jahren versteht sich das STRAMU auch als Bühne für die regionale Musikszene und so dürfen sich die Besucher auch 2018 wieder auf Lokalhelden wie Puente Latino, Tanzkinder, The Instant Voodoo Kit, Jochen Volpert, Strabande, Copper Smoke, Devil May Care und viele weiter Acts freuen. Ebenso wetteifern dieses Jahr 15 junge Bands aus der Region um den Sparda-Nachwuchspreis und die damit verbundenen Preisgelder von insgesamt 1.500 €.

Artistik und Straßentheater

Ein ganz wichtiger Teil des STRAMU sind seit jeher die Artisten und Straßenkünstler. Und so können sich die Besucher auch in diesem Jahr auf magische, komische und beeindruckende Momente bei den zahlreichen Straßentheater-Shows freuen. Ernest the Magnifico zeigt seine „Rockin Stuntshow“ mit einzigartigen und lustigen Stunts, einem übermotorisiertes „Stuntauto“ und einem Pogostick in Übergröße.

Ruhiger wird es beim der Show der OneWomenCompany. Diese Show zeigt provokativ, dominant, rhythmisch und mit unerwartetem Humor, dass selbst Ballett im Straßentheater in Szene gesetzt werden kann. Feurig heiß wird es schließlich am Abend wenn die Feuershows der ungarischen Publikumslieblinge Firebirds und der Schaukampftruppe Die Frankonier dem Publikum mächtig einheizen werden.

Spontane Auftritte

Beim „Freiufer“, welches inzwischen zum fünften Mal Teil des STRAMU ist, haben Amateure und Profis erneut die Möglichkeit, ihr Können spontan dem Publikum zu präsentieren. Die Promenade am Alten Kranen und einige Plätze in der Stadt sind extra für Künstler reserviert, die spontan erscheinen und sich am Auftrittstag anmelden (nur Sa/So).

Gefällt’s dir gut, wirf was in‘ Hut!

Wie immer gilt für alle Besucher: Der Eintritt ist frei. Gefällt’s dir gut, wirf was in‘ Hut! Das STRAMU kommt für Transport, Logis und Essen der Künstler auf, kann jedoch keine Gagen bezahlen. Diese bezahlt das Publikum in Form von Hutgeld. Neben der tollen Atmosphäre, die jedes Jahr während des STRAMU herrscht sind Begeisterungsfähigkeit und Großzügigkeit des Würzburger Publikums ein wichtiger Grund, warum fast alle Künstler gerne wieder zu uns kommen und wir bitten das Publikum auch in diesem Jahr die Künstler entsprechend zu unterstützen.

STRAMU-Bändchen

Die STRAMU-Festivalbändchen werden auch 2018 wieder erhältlich sein. Mit ihrem Kauf haben die Besucher die Möglichkeit, das Festival zu unterstützen und haben neben einem schönen Souvenir auch dazu beigetragen, das Festival trotz steigender Kosten so zu erhalten wie es ist: Kostenlos, bunt und offen für alle! Vorverkauf ab August im Falkenhaus Würzburg und während des Festivals an den Infoständen und bei den mobilen Verkäufern.

Sparda-Open-Air-Gala im Rathaus Ehrenhof

Samstag und Sonntag findet von 18 – 22 Uhr die Sparda-Open-Air-Gala mit Auftritten der Tageshighlights im bestuhlten Rathaus Ehrenhof statt. Am Sonntag findet in Rahmen der Gala ab 18 Uhr das Finale des Sparda-Nachwuchspreises statt.

Festivalzeiten

Freitag, 6. September 2019, 15 – 22 Uhr
Samstag und Sonntag, 7./8. September 2019, 12 – 22 Uhr
Sonntag 18 – 22 Uhr Sparda-Open-Air-Gala im Rathaushof mit dem Finale des Sparda-Nachwuchspreises
Freiufer: Samstag und Sonntag 12 – 22 Uhr

Veranstalter: Stadt Würzburg
Projektleitung: Mike Sopp in Zusammenarbeit mit Förderverein STRAMU e.V.

Das Festival wird ermöglicht durch die Stadt Würzburg, Bezirk Unterfranken, Sparda-Bank Nürnberg eG, TakeNet GmbH, Distelhäuser Brauerei, DB Mainfrankenbahn, Frankana Caravan & Freizeit GmbH, Bonitas Print, MainPost, SchenkSpass Veranstaltungen, Steinigke Showtechnik, Stadtjugendring Würzburg, Kreisjugendring Würzburg.