Würzburg – Oberbürgermeister Christian Schuchardt hat heute Vormittag am Gedenkstein Riemenschneiders am Dom einen Kranz niedergelegt. Tilman Riemenschneider, einer der bedeutendsten Bildhauer am Übergang der Spätgotik zur Renaissance, verstarb am 7. Juli 1531 in Würzburg. Von 1520 bis 1524 hatte er das Amt des Bürgermeisters von Würzburg inne.
Schlagwort: Tilman Riemenschneider
Stadt Würzburg gedenkt Tilman Riemenschneider
Würzburg – Am 7. Juli 1531 starb in Würzburg der Bildhauer, Bürgermeister und das Ratsmitglied Tilman Riemenschneider. Die Stadt Würzburg gedenkt Tilman Riemenschneider, einem der bedeutendsten Bildhauer am Übergang der Spätgotik zur Renaissance, mit Niederlegung eines Kranzes an seinem Gedenkstein am Würzburger Dom am Freitag, 5. Juli.
480. Todestag von Riemenschneider
Würzburg – Die Kunst dieses begnadeten Bildhauers der Spätgotik hat dazu beigetragen den Namen seiner Heimatstadt in der Welt bekannt zu machen. Oberbürgermeister Georg Rosenthal erinnerte bei der Kranzniederlegung anlässlich des 480. Todestages von Tilman Riemenschneider aber auch an den vorbildlichen Bürger, der sich aufopferungsvoll für das Wohl seiner Stadt und seiner Mitbürger eingesetzt hat.