Würzburg – Seit dem Jahr 2007 ist der Stadtteil Zellerau im Bund-Länder-Städte-bauförderungsprogramm „Soziale Stadt“, das heißt, die Bundesrepublik und der Freistaat Bayern haben die
Schlagwort: Soziale Stadt
„Grüne Achse Zellerau“ feiert Abschluss
Würzburg – Von der Frankfurter Straße bis zum Skaterplatz in den Mainwiesen gibt es nun eine durchgängige „Grüne Achse“. Für die Zellerau wird das
Quartiersbüro Lindleinsmühle eröffnet
„Die Eröffnung des Quartiersbüros Lindleinsmühle im Rahmen des Programms Soziale Stadt ist auch ein kleiner Baustein zur Belebung des Zentrums dieses Stadtteils“, nannte Bürgermeisterin
Ein Stadtteil trägt alle guten Ideen zusammen
Das Förderprogramm Soziale Stadt, das bereits für einen positiven Imagewandel der Stadtteile Heuchelhof und Zellerau gesorgt hat, ist nun in der Lindleinsmühle angekommen. Sechs
Startschuss für die Soziale Stadt in der Lindleinsmühle
Der Stadtteil Lindleinsmühle ist im Juni 2015 in das Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm „Soziale Stadt“ aufgenommen worden. Zum Startschuss lud Quartiersmanager Claus Köhler nun zusammen mit dem
„Grüne Mitte Zellerau“ verbindet auch Jung und Alt
Was ist grün, mehrere Hundert Meter lang, schlängelt sich durch die Zellerau und hält Senioren auf Trab? Richtig, die „Grüne Mitte Zellerau“! Eine Parkanlage,
Tag der Städtebauförderung am 9. Mai
Würzburg – In diesem Jahr findet am 9. Mai zum ersten Mal der „Tag der Städtebauförderung“ statt. Ziel des bundesweiten Aktionstages ist es, die
400 Kinderbeine stürmen auf gigantischen Farbklecks
Würzburg – Rund 200 tobende und begeisterte Kinder und Jugendliche zur Eröffnung sind sicherlich der beste Beweis dafür, dass diese neue farbenfrohe Attraktion für den Heuchelhof ein absoluter Gewinn ist. Das neue „Bewegungsfeld Römer Straße“, eine innovative Kletter- und Bewegungsfläche für alle Altersgruppen, wurde nun mit einem abwechslungsreichen Programm in der Römer Straße eröffnet und umgehend von Groß und Klein in Besitz genommen.