Würzburg – Im August haben die Stadt Würzburg und die Gesellschaft zur Förderung der bayerischen Landesgartenschauen mbH gemeinsam die neue Landesgartenschau Würzburg 2018 GmbH gegründet. Jetzt wurde auch der Durchführungsvertrag unterzeichnet, in dem die Finanzierung und Durchführung der Landesgartenschau geregelt wird.
Schlagwort: Hubland
Hier finden Sie Nachrichten und aktuelle Meldungen aus Würzburg zum Stadtteil-Schlagwort „Hubland“.
Neues Technologie- und Gründerzentrum am Hubland
Würzburg – Die Stadt hat auf dem Konversionsgelände am Hubland ein 3.250 qm großes Grundstück an die IHK Würzburg-Schweinfurt verkauft. Hier wird 2015 ein neues Technologie- und Gründerzentrum entstehen. Erst vor wenigen Wochen wurde das Zentrum für Angewandte Energieforschung (ZAE) am Hubland in Betrieb genommen. Nun hat die Stadt Würzburg auf dem Konversionsgelände ein Grundstück an die IHK Würzburg-Schweinfurt verkauft.
Keine Fertigstellung der Straßenbahn bis zur Landesgartenschau
Würzburg – Die Straßenbahnlinie 6 in Würzburg wird nicht – wie bisher geplant – zur Landesgartenschau 2018 fahren können. Die WSB hat am Montagnachmittag den bisherigen Zeitrahmen nach hinten korrigiert. Grund seien rund 450 Einwendungen, die gegen die Planungen eingegangen sind.
Stadt ist Eigentümer des Geländes am Hubland
Würzburg – Bereits im August ist der Kaufvertrag für das rund 95 Hektar große Gelände am Hubland von Stadt Würzburg und der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) notariell beurkundet worden – nachdem im November der Haushaltsausschuss des Bundestages dem Verkauf zugestimmt hat, hat die Stadt Würzburg jetzt die Schlüssel für das Gelände auf dem Hubland bekommen.
Die Landesgartenschau als Motor des Geländes am Hubland nimmt Gestalt an
Würzburg – Das Planungsbüro von Barbara Huttner und Stefan Reimann hat den ersten Preis im Realisierungswettbewerb für die Würzburger Landesgartenschau (LGS) 2018 gewonnen. Die Planungen des Berliner Büros sind die Grundlage für die Würzburger Landesgartenschau in sechs Jahren auf dem Gelände am Hubland.
Notartermin: Stadt und BImA unterzeichnen Kaufvertrag für Gelände am Hubland
Würzburg – Den Kaufvertrag für das rund 95 Hektar große Gelände am Hubland haben Stadt Würzburg und die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) am Mittwoch im Wenzelsaal des Rathauses notariell beurkundet. Bereits in der vergangenen Woche hat der Würzburger Stadtrat dem Vertragsentwurf zum Kauf der Konversionsfläche einstimmig zugestimmt.