Fotografie -  wuerzburg24.com

Fotografin Erika Groth-Schmachtenberger: Stadtarchiv gewährt Einblick in enormen Fundus

Würzburg – Landschaften, Feste, Brauchtum, Handwerk, aber auch Portraits: Das sind die bevorzugten Motive von Erika Groth-Schmachtenberger (1906-1992), einer der bedeutendsten bayerischen Fotografinnen des 20. Jahrhundert. Mit 300.000 Negativen hat sie einen immensen Bilderfundus hinterlassen.

Weiterlesen

Verborgene Orte des Erinnerns – Jüdische Friedhöfe in Unterfranken

Würzburg – „Verborgene Orte des Erinnerns – Jüdische Friedhöfe in Unterfranken“ heißt die Fotoausstellung des Fotoclub Würzburg (fcw) in der Stadtbücherei im Falkenhaus, die in Zusammenarbeit mit dem Johanna-Stahl-Zentrum für Jüdische Geschichte und Kultur entstanden ist. Es ist keine umfassende Dokumentation, sondern eine fotografische Spurensuche an einzelnen dieser verborgenen Orte.

Weiterlesen