Unterfranken – Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege hat heute eine 14-tägige vorläufige Ausgangsbeschränkung zur Verhinderung der weiteren schnellen Verbreitung des Coronavirus verfügt.
Schlagwort: Bayern
„Ankommen statt Umkommen“ beim Motorradfahren
München / Würzburg – Mehr Sicherheit beim Motorradfahren ist das Ziel der einmonatigen Schwerpunktkontrollen der Bayerischen Polizei, die seit dem 1. Juli 2019 in
„Ich will nicht in einem Überwachungsstaat leben“
Würzburg – „Die Polizei in Bayern macht einen guten Job. Sie braucht sicherlich zusätzliches Personal, aber nicht das Recht zur Einschränkung von Freiheitsrechten“, kritisiert
Für Bayerns Rentnerinnen fällt die Bescherung bescheiden aus
München / Würzburg – Besorgt reagiert der SPD-Landtagsabgeordnete Georg Rosenthal auf die neuesten Zahlen des Bayerischen Arbeitsministeriums, wonach Frauen in der Stadt Würzburg im
Bayerisch zählt doppelt so viel wie fränkisch?
Würzburg – Wie das bayerische Kultusministerium auf Anfrage des SPD-Landtagsabgeordneten Georg Rosenthal auflistet, wird das Dialektwörterbuch der bayerischen Sprache mit 48.100 Euro gefördert; und
Weitere Unterkunft für Flüchtlinge angemietet
Würzburg – Die Lage in vielen Kriegs- und Krisengebieten auf der Welt hat sich in den vergangenen Monaten dramatisch zugespitzt. Die Zahl der Menschen auf der Flucht ist stetig angewachsen und hat in der jüngsten Vergangenheit eine sprunghafte Entwicklung beschrieben. Der Freistaat Bayern hat in dieser Notsituation die Kommunen vor Ort, in die Aufgabe der Unterbringung von Flüchtlingen und Asylbewerbern mit eingebunden.
Mit Schwung zum Neujahrsdukaten
Würzburg – Mit Schwung zum Neujahrsdukaten: Im kommenden Jahr steht ein besonderes Jubiläum an – 2014 gehört Würzburg 200 Jahre zu Bayern. Der Zuspruch zum damaligen Königreich Bayern ist das Motiv auf dem diesjährigen Würzburger Neujahrsdukaten, der bis zum 31. Januar in Feinsilber und Feingold zum Verkauf steht.