Polizeibericht Würzburg - 31.08.2016 -  wuerzburg24.com

Polizeibericht Würzburg – 31.08.2016

Fahrkartenkontrolleur angegriffen

Steinbachtal – Am Dienstmittag hat ein Fahrgast bei einer Fahrscheinkontrolle den 40-jährigen Kontrolleur körperlich angegriffen und leicht verletzt. Der Angreifer konnte schließlich durch das Einschreiten seiner Kollegen überwältigt und festgehalten werden. Der Mann wurde an die alarmierte Polizeistreife übergeben.

Gegen 12.50 Uhr wurden die Mitarbeiter der Straßenbahn auf den Fahrgast aufmerksam, weil er versuchte, die Straßenbahn an der Haltestelle Ruderzentrum in der Mergentheimer Straße zu verlassen, als er die Kontrolleure erblickte. Ein 40-jähriger Straßenbahnmitarbeiter wollte ihn daran hindern. Zwar konnte der Verdächtige zunächst flüchten, verlor aber während der Flucht sein Handy, das vom Geschädigten aufgehoben wurde.

Weil er damit nicht einverstanden war, griff der aggressive 37-Jährige, der mittlerweile zurückgekehrt war, den Straßenbahnkontrolleur unvermittelt an. Seine Kollegen überwältigten schließlich den Mann aus dem Landkreis Bad Kissingen. Bei dem Angriff wurde der 40-Jährige leicht verletzt und von dem Fahrgast zudem noch mit diversen Schimpfwörtern beleidigt. Die alarmierte Polizeistreife stellte fest, dass der Mann keinen gültigen Fahrschein hatte.

Den Schwarzfahrer erwartet nun neben der Anzeige wegen des „Schwarzfahrens“ noch eine Reihe weiterer Ermittlungsverfahren. Gegen ihn wird nun wegen des Verdachts der Körperverletzung, der Beleidigung und der Sachbeschädigung ermittelt.

Einbruch in „Talaveraschlösschen“

Kriminalpolizei hofft auf Zeugenhinweise

Zellerau – Am Dienstag in den frühen Morgenstunden ist ein Einbrecher gewaltsam in die Gaststätte eingedrungen. Der Täter konnte mit etwas Trinkgeld der Angestellten und einer Vielzahl an Pfanddosen unerkannt entkommen. Die Kriminalpolizei Würzburg hat die Ermittlungen bereits aufgenommen und nimmt Zeugenhinweise entgegen.

Dem derzeitigen Ermittlungsstand nach muss sich der Einbruch am Dienstagmorgen zwischen 00.15 Uhr und 06:30 Uhr ereignet haben. Der Langfinger konnte lediglich eine Dose mit etwas Trinkgeld und leere Pfanddosen erbeuten. Der Wert des Diebesgutes erreicht einen Betrag im unteren dreistelligen Bereich, jedoch verursachte der Täter mit einer eingeschlagenen Scheibe und Hebelspuren an einer Türe einen nicht unerheblichen Sachschaden.

Die Würzburger Kriminalpolizei ermittelt in dem Fall und hofft auf Zeugenhinweise. Wer also in der genannten Tatzeit  am und in der Nähe des „Talaveraschlösschens“ verdächtige Fahrzeuge oder Personen wahrnehmen konnte, wird gebeten, sich bei der Polizei unter Tel. 0931 / 457 – 1732 zu melden.

Wertgegenstände aus Fitnessstudio entwendet

Zellerau – Ein Unbekannter hat am Freitagnachmittag aus einem Fitnessstudio eine Sportasche mit Wertgegenständen entwendet. Dem Täter gelang es, mit der Beute im Gesamtwert von etwa 170 Euro unerkannt zu entkommen.

Nach bisherigen Erkenntnissen hatte sich der Diebstahl in dem Fitnessstudio in der Mainaustraße im Zeitraum zwischen 15.40 Uhr und 17.15 Uhr ereignet. Der Geschädigte hatte seine Wertsachen in einem Spind verschlossen und seine Sporttasche dort abgelegt. Bei seiner Rückkehr bemerkte er, dass die Tasche entwendet worden war. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel. 0931/457-2230, in Verbindung zu setzen.

Graffiti angebracht

Schaden etwa 200 Euro

Grombühl – Zwischen Samstagabend, 20.00 Uhr, und Sonntagvormittag, 11.40 Uhr, hat ein unbekannter in der Grombühlstraße ein Metalltor mit schwarzer Farbe beschädigt. An dem Tor entstand ein Schaden in Höhe von etwa 200 Euro. Hinweise werden von der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel. 0931/457-2230, entgegen genommen.

Vorfahrt missachtet

21-jähriger Motorradfahrer verletzt

Sanderau – Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag ist ein Motorradfahrer verletzt worden. Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurde er in ein Würzburger Krankenhaus eingeliefert.

Gegen 14.00 Uhr fuhr ein 23-Jähriger mit seinem 7er BMW aus einer Einmündung in die Versbacher Straße ein und übersah einen 21-jährigen Motorradfahrer. Der Honda-Fahrer musste stark bremsen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden und stürzte zu Boden. Der Mopedfahrer kam mit Verletzungen ins Krankenhaus. An der Honda entstand ein Schaden in Höhe von etwa 1.000 Euro.

Radfahrerin übersieht Pkw und stürzt

Sanderau – Am Dienstagvormittag gegen 11.20 Uhr ist eine 82-jährige Radfahrerin aus einer Einfahrt in die Eichendorffstraße eingefahren und hat dabei einen herannahenden Pkw übersehen und ist gestürzt. Die Fahrradfahrerin verletzte sich beim dem Sturz leicht und musste nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst in ein Würzburger Krankenhaus gebracht werden.

Würzburg Land

Drei Hundewelpen aus Kleintransporter gerettet

Wiesentheid, Lkr. Kitzingen – Dank eines aufmerksamen Zeugen hat eine Streife der Kitzinger Polizei gestern in einem Kleintransporter drei Hundewelpen sichergestellt.

Ein aufmerksamer Zeuge verständigte am Dienstagvormittag den Polizeinotruf und gab an, dass ihm soeben aus einem Kleintransporter Hundewelpen zum Kauf angeboten worden sind. Er notierte sich glücklicherweise das Kennzeichen des Transporters. Eine Streife der Polizei Kitzingen konnte das Fahrzeug auf der Autobahn feststellen und an der Anschlussstelle Wiesentheid einer Kontrolle unterziehen.

Die Beamten stellten im Fahrzeug tatsächlich drei kleine männliche Spitze fest, die sich – ohne jegliche Sicherung – auf der Ladefläche befanden. Die drei Welpen wurden zusammen mit einem Diensthundeführer umgehend sichergestellt und sollen nun in einem Tierheim erst einmal wieder zu Kräften kommen. Den Fahrer des Transporters erwartet nun u.a. ein Strafverfahren nach dem Tierschutzgesetz.

Vielleicht gefällt dir auch