Kabelbrand in Klinikgebäude
Würzburg – Heute Mittag ist ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu einem Klinikgebäude ausgerückt. In einem technischen Raum im Keller kam es an einem Schaltkasten zu einer leichten Rauchentwicklung.
Die Einsatzkräfte kontrollierten mit einer Wärmebildkamera intensiv den Bereich, konnten aber keinen Brand feststellen. Auch der Rauch war beim Eintreffen der Feuerwehr bereits verzogen. Sicherheitshalber wurden weitere Stockwerke überprüft und der Schaltschrank stromlos geschaltet. Nach der Übernahme durch den technischen Verantwortlichen des Hauses war der Einsatz bereits nach 25 Minuten wieder beendet.
Die Freiwillige Feuerwehr Würzburg sowie die Berufsfeuerwehr waren mit elf Fahrzeugen und 40 Kräften an der Einsatzstelle. Rettungsdienst und Polizei waren ebenfalls vor Ort.
Kraftradfahrer übersehen
Verkehrsunfall fordert einen Leichtverletzten – 9.000 Euro Sachschaden
Heidingsfeld – Am Dienstagmittag ist es in der Seilerstraße zu einem Verkehrsunfall mit einem Leichtverletzten gekommen. Ein Lkw-Fahrer wollte aus einem Tankstellengelände herausfahren und übersah hierbei einen Kraftradfahrer.
Gegen 12:15 Uhr wollte der Lkw-Fahrer mit seinem Mercedes aus einem Tankstellengelände herausfahren. Hierbei übersah er den auf der Seilerstraße fahrenden 27-jährigen Vespa-Fahrer und kollidierte mit diesem. Der Kraftradfahrer verletzte sich bei dem Verkehrsunfall leicht und wurde durch den hinzugerufenen Rettungswagen mit Verdacht auf eine Halswirbelsäulenstauchung in eine nahegelegene Bereitschaftsarztpraxis gefahren. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 9.000 Euro. Der Mercedes-Fahrer muss sich nun wegen fahrlässiger Körperverletzung und einem Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung verantworten.
Fußgängerin an Zebrastreifen angefahren
Unfallverursacherin wird gesucht
Grombühl – Am Dienstagmorgen ist es in der Josef-Schneider-Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Pkw-Fahrerin und einer Fußgängerin gekommen. Kurz nach dem Unfall entfernte sich die Fahrzeugführerin von der Unfallstelle, ohne ihre Personalien bekannt zu geben.
Gegen 07:45 Uhr überquerte die 21-jährige Fußgängerin einen Zebrastreifen und wurde hierbei von einem herannahenden Pkw erfasst. Die junge Frau wurde bei dem Zusammenstoß leicht am Knie touchiert und fiel dabei auf die Motorhaube des Verursacherfahrzeugs. In dem großen Schockmoment vergaß die Geschädigte die Fahrzeugdaten zu notieren und ist nun auf der Suche nach der verantwortlichen Fahrzeugführerin. Diese war mit einem blauen VW Golf unterwegs. Hinweise zur Identität der Unfallverursacherin nimmt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter der Tel. 0931/457-2230 entgegen.
Diebstahlserie geht weiter
Erneut Fahrzeuge im Gewerbegebiet Ost angegangen – mehrere tausend Euro Beuteschaden
Lengfeld – In der Nacht von Montag auf Dienstag ist es bei einer Karosserie- und Lackierfirma im Friedrich-Bergius-Ring erneut zu Autoteil-Diebstählen gekommen.
In der Zeit von Montag, 18:30 Uhr bis Dienstag, 07:30 Uhr verschaffte sich ein unbekannter Täter unbefugt Zutritt zu dem Firmengelände und entwendete die Außenspiegeleinheiten von zwei Fahrzeugen der Marke Mercedes und einem Audi. Der Beuteschaden beläuft sich auf etwa 750 Euro.
Lengfeld – Von Montag auf Dienstag hat sich der unbekannte Täter ebenfalls bei einem Autohaus in der Nürnberger Straße zu schaffen gemacht. Der Unbekannte entwendete im oben genannten Zeitraum die Außenspiegeleinheiten eines Audi S8 und die Spiegelgläser von fünf Audis des Typs Q5 und einem Audi Q7. Der Beuteschaden wird auf etwa 7.650 Euro beziffert. Zeugenhinweise zur Aufklärung des Diebstahls nimmt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter der Tel. 0931/457-2230 entgegen.
Verkehrsunfall nach Wendemanöver
Innenstadt – Am Dienstagmorgen hat sich auf dem Röntgenring ein Verkehrsunfall mit drei Beteiligten ereignet. Nach aktuellem Stand führte eine 44-jährige Landkreisbewohnerin mit ihrem Mercedes im Kreuzungsbereich der Koellikerstraße ein Wendemanöver durch. Aufgrund dessen musste eine 45-jährige mit ihrem Audi ausweichen und geriet dabei in den Gegenverkehr, wo sie mit einem anderen Pkw zusammenstieß.
Gegen 08:15 Uhr führte die Mercedes-Fahrerin ein waghalsiges Wendemanöver im Kreuzungsbereich durch. Eine 45-jährige Audi-Fahrerin wich deshalb in den Gegenverkehr aus und stieß hier mit dem Audi eines 69-jährigen Würzburgers zusammen. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Es entstand jedoch ein beträchtlicher Gesamtsachschaden von etwa 15.000 Euro.
Die Polizei sucht aktuell nach weiteren Zeugen des Unfalls, da der Hergang nicht gänzlich gesichert ist. Mögliche Zeugen werden gebeten sich unter der Tel. 0931/457-2230 bei der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt zu melden.
Handydiebstahl in Diskothek
Innenstadt – Sonntagnacht ist ein 25-jähriger Landkreisbewohner in einer Diskothek in der Veitshöchheimer Straße Opfer eines Handydiebstahls geworden. Eine spätere Handyortung ergab, dass das Telefon in den Münchener Bereich verbracht worden war.
Ein unbekannter Täter zog dem geschädigten Würzburger das Mobiltelefon in der Zeit von 03:00 Uhr bis 05:00 Uhr unbemerkt aus der hinteren Hosentasche. Später bemerkte der Eigentümer den Verlust seines goldenen Samsung Galaxy S7. Bei einer selbst durchgeführten Handyortung konnte der Geschädigte sein Mobiltelefon im Bereich München ausfindig machen. Der Beuteschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter Tel. 0931/457-2230 entgegen.
Geldbörse auf Sportplatz entwendet
Sanderau – Bereits am 15.05.2017, ist es in der Zeit zwischen 18:00 Uhr und 19:30 Uhr auf einem Sportplatz in der Virchowstraße zu einem Geldbörsendiebstahl gekommen. Einer 20-jährigen Würzburgerin wurde ihr Portmonee mit Ausweisdokumenten aus der Handtasche entwendet. Ein unbekannter Täter nahm den Geldbeutel im Wert von 150 Euro in einem unbemerkten Moment widerrechtlich an sich. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter Tel. 0931/457-2230 entgegen.
Cube-Fahrrad am Mainkai entwendet
Innenstadt – In der Eichendorffstraße ist es Montagabend zu einem Fahrraddiebstahl gekommen. Ein unbekannter Täter entfernte in der Zeit von 22:00 Uhr bis 22:30 Uhr das robuste Rahmenschloss des schwarzen Zweirads der Marke Cube und entwendete das Gefährt. Der Eigentümerin entstand ein Schaden von etwa 300 Euro. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter der Tel. 0931/457-2230 zu melden.
iPhone aus Klassenzimmer entwendet
Lindleinsmühle – Am Dienstagvormittag hat ein unbekannter Täter ein Mobiltelefon aus einer Schule in der Schwabenstraße entwendet. In einem unbeobachteten Moment schlug der Dieb zu, nahm das Telefon aus einer Handtasche und eignete es sich widerrechtlich zu.
Die geschädigte Lehrkraft hatte ihre Handtasche mit dem darin befindlichen Handy in der Zeit von 09:45 Uhr bis 11:00 Uhr in ihrem Klassenzimmer abgestellt. Der gesuchte Täter machte sich in diesem Zeitraum unberechtigt an der Tasche zu schaffen und entwendete ein schwarzes iPhone 5 des Herstellers Apple. Das Telefon der 62-Jährigen hat einen geschätzten Zeitwert von etwa 100 Euro. Hinweise nimmt die Polizeidienststelle Würzburg-Stadt unter der Tel. 0931/457-2230 entgegen.
Paket aus Zustellerfahrzeug gestohlen
Innenstadt – Am Dienstagmorgen ist es im Innenstadtbereich zu einem ungewöhnlichen Diebstahl gekommen. Während der Auslieferzeit eines Paketzustellers wurde aus dessen Fahrzeug ein Päckchen entwendet. Der unbekannte Täter verschaffte sich unbefugten Zutritt zu dem Ladebereich und nahm das Paket in der Zeit von 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr an sich. Es entstand ein geringer Beuteschaden. Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt bittet unter der Tel. 0931/457-2230 um Hinweise zur Aufklärung des Diebstahls.
Diebstahl von zwei Halteverbotsschildern
Innenstadt – Über das Wochenende sind an einer Baustelle in der Neubaustraße zwei Halteverbotsschilder mit Zusatzzeichen von einem unbekannten Täter entwendet worden. Der Anzeigenerstatter musste Montagmorgen das Fehlen der Verkehrsschilder feststellen. Es entstand ein Beuteschaden von etwa 200 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter der Tel. 0931/457-2230 entgegen.
Silberring in Badeanstalt unterschlagen
Sanderau – Am Dienstagmittag ist es in einem Schwimmbad in der Virchowstraße zu einer Unterschlagung eines Schmuckstücks gekommen.
Die ältere Dame verließ den Umkleidebereich des Schwimmbads gegen 16:45 Uhr. Hierbei vergaß sie ihren Silberring aus dem Spint mitzunehmen. Der unbekannte Täter nutzte die günstige Gelegenheit und nahm das Schmuckstück unberechtigt an sich. Nur wenige Minuten später bemerkte die Geschädigte ihren Fauxpas und eilte zum Spint zurück. Zu ihrem Entsetzen konnte sie nur noch das Fehlen des Rings feststellen. Der Beuteschaden beläuft sich auf etwa 120 Euro. Zeugenhinweise zu diesem Diebstahl nimmt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter Tel. 0931/457-2230 entgegen.
Fahrzeug mutwillig beschädigt
Sanderau – Dienstagnachmittag ist der Pkw einer 57-Jährigen in der Neubaustraße mutwillig beschädigt worden. Ein unbekannter Täter zerkratzte im Tatzeitraum von 14:45 Uhr bis 16:30 Uhr die Beifahrerseite des geparkten VWs mit einem spitzen Gegenstand. Hierbei entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro. Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt bittet um sachdienliche Hinweise unter der Tel. 0931/457-2230.
Reifen zerstochen
Zellerau – Im Zeitraum von Montag auf Dienstag ist der Reifen eines silberfarbigen BMWs in der Alte Kasernstraße von einem unbekannten Täter zerstochen worden.
Der 23-jährige Geschädigte hatte seinen BMW in der Zeit von Montag, 23:00 Uhr bis Dienstag, 11:40 Uhr ordnungswidrig im Kurvenbereich abgestellt. Der unbekannte Täter äußerte mutmaßlich seine Missgunst darüber und stach ein Loch in den rechten Hinterreifen des geparkten Fahrzeugs. Wie Anwohner berichteten, kam es an derselben Örtlichkeit in der Straße schon vermehrt zu plattgestochenen Reifen. Wer Hinweise auf den Täter geben kann, wird gebeten sich unter der Tel. 0931/457-2230 bei der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt zu melden.
Geparkten VW angefahren und geflüchtet
Lengfeld – Am Dienstagabend ist es in der Florian-Geyer-Straße zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. Ein unbekannter Täter stieß mit seinem Kleintransporter bei einem Einparkmanöver gegen einen geparkten VW.
Gegen 20:45 Uhr konnte der aufmerksame VW-Besitzer von seinem Balkon aus einen Kleintransporter-Fahrer beim Einparken beobachten. Der unbekannte Fahrzeugführer stieß beim Rangieren gegen die Fahrzeugfront des abgestellten Pkws des Beobachters. Als der Geschädigte sein Fahrzeug einen Augenblick später nach entstandenen Schäden begutachten wollte, hatte sich der Unbekannte bereits entfernt. An dem geparkten Pkw entstand ein Schaden von etwa 400 Euro.
Beschreibung des Verursacherfahrzeugs:
Bei dem gesuchten Fahrzeug handelt es sich um einen schwarzen Kleintransporter mit Würzburger Kennzeichen. Wer Hinweise zum Unfallhergang machen kann wird gebeten sich unter der Tel. 0931/457-2230 bei der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt zu melden.