17-Jährige im Ringpark von Unbekannten bedrängt
Kripo sucht Zeugen
Innenstadt – Am Freitagabend ist eine junge Frau im Würzburger Ringpark offenbar von einer Gruppe unbekannten Männern sexuell genötigt und bedroht worden. Die Kripo führt Ermittlungen und sucht insbesondere eine Frau, die der 17-Jährige zu Hilfe kam und als wichtige Zeugin in Frage kommt.
Die 17-Jährige war am Samstagmorgen zur Polizeiinspektion Würzburg-Stadt gekommen, um dort Anzeige zu erstatten. Laut ihren Angaben war sie am Freitag gegen 23.40 Uhr im Ringpark parallel der Bismarkstraße, auf halber Strecke zwischen Hauptbahnhof und Congress Centrum Würzburg im Bereich des dortigen Brunnens, unterwegs gewesen. Dort hätten sie dann mehrere unbekannte Männer mit anzüglichen Bemerkungen angesprochen und unsittlich berührt. Sie sei zudem bedroht und zu sexuellen Handlungen aufgefordert worden. Als diese um Hilfe rief, hätten weitere vorbeilaufende Passanten nicht reagiert.
Eine unbekannte Frau kam der 17-Jährigen letztendlich zu Hilfe indem sie die Männer in ausländischer Sprache aufforderte, sofort aufzuhören. Anschließend stiegdie Zeugin mit der Jugendlichen in der Nähe des Congress Centrums in ein Taxi ein und fuhr in Richtung Talavera. Hier sei die Jugendliche ausgestiegen, währenddie unbekannte Frau alleine im Taxi weiter in Richtung Wörthstraße weiterfuhr.
Die Kripo hat mittlerweile die Ermittlungen übernommen und fahndet nach den Männern. Von den Unbekannten liegt nur für einen Mann folgende Beschreibung vor:
- Etwa 180 cm groß
- Etwa 26 Jahre alt
- Schlanke Figur
- Trug ein Halstuch
- Sprach gebrochen Deutsch und Arabisch
Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Kripo Würzburg zu melden. Insbesondere die Frau, die der 17-Jährigen geholfen hat sowie der Taxifahrer, der die beiden Frauen befördert hat, kommen als wichtige Zeugen in Betracht und werden gebeten, mit der Polizei Kontakt unter Tel. 0931/457-1732 aufzunehmen.
Unfall mit Landmaschine
Reuterstraße knapp zwei Stunden gesperrt

Heidingsfeld – Am Dienstag hat sich gegen 10.15 Uhr in der Reuterstraße ein Verkehrsunfall mit einem Traktor samt angehängtem Arbeitsgerät ereignet. Aus noch ungeklärter Ursache löste sich das linke Hinterrad des Schleppers und dieser stürzte samt angekoppelter Spritzmaschine auf die Seite.
Da Kleinmengen von Dieselkraftstoff und Pflanzenschutzmittel austraten, wurden die Berufsfeuerwehr und auch ein Vertreter des Wasserwirtschaftsamtes hinzugezogen. Gefahren für Mensch und Umwelt bestanden nach deren Bewertung zu keiner Zeit.
Der 21-jährige Traktorfahrer blieb unverletzt. Der Sachschaden wurde mit circa 5.000 Euro angegeben. Aufgrund der erschwerten Bergungsarbeiten war die Reuterstraße auf Höhe der Dollgasse für knapp zwei Stunden gesperrt und eine Umleitung wurde eingerichtet.
Schaufensterscheibe beschädigt
Betäubungsmittel sichergestellt
Zellerau – In der Nacht von Montag auf Dienstag hat ein 17-jähriger Würzburger gegen die Fensterscheibe einer Bankfiliale in der Frankfurter Straße geschlagen, die dadurch zerbrochen ist. Der junge Mann war offenbar zuvor mit einem Bekannten in Streit geraten. Außerdem warf er ein abgestelltes Fahrrad auf den dortigen Gehweg. Im Rahmen der Fahndung konnte der Tatverdächtige noch im unmittelbaren Nahbereich in Begleitung eines 23-jährigen Mannes festgestellt werden. Bei der anschließenden Personenkontrolle wurde eine geringe Menge an Betäubungsmitteln aufgefunden. Der entstandene Sachschaden an der Fensterscheibe beläuft sich auf rund 2.500 Euro. Die weiteren Ermittlungen werden durch die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt geführt.
Kraftrad im Stadtgebiet entwendet
Lengfeld – Im Zeitraum von Sonntag, 19:00 Uhr, bis Montag, 06:30 Uhr, ist ein Kraftrad mit Kitzinger Zulassung in der Industriestraße von einem Abstellplatz gestohlen worden. Dort war es, mit einer grauen Abdeckplane bedeckt, gesichert abgestellt. Ein bislang unbekannter Täter entwendete das lilafarbene Kraftrad der Marke „Yamaha“. Der Zeitwert beträgt rund 8.000 Euro.
Während Mittagsschlaf Rucksack gestohlen
Innenstadt – Am Montagmittag, zwischen 12:00 Uhr und 12:30 Uhr, hielt ein 52-jähriger Würzburger seinen Mitttagsschlaf auf einer Bank an der Fernbushaltestelle in der Haugerglacisstraße ab. Diesen Augenblick nutzte eine bislang unbekannte Person und entwendete den grünen Rucksack des Mannes. In diesem befanden sich diverse persönliche Gegenstände sowie die Ausweisdokumente.
In beiden Fällen sucht die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt nach Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Diebstählen abgeben können. Diese werdengebeten, sich unter der Tel. 0931/457-2230 mit der Dienststelle in Verbindung zu setzen.
Würzburg Land
Dachstuhl in Vollbrand
Fünf Reihenhäuser in Mitleidenschaft gezogen
Kitzingen – Aus bislang noch ungeklärter Ursache ist am Dienstagvormittag der Dachstuhl eines Reihenhauses in Flammen aufgegangen. Durch den Brand wurden auch die benachbarten Gebäude in Mitleidenschaft gezogen. Eine Bewohnerin erlitt einen Schock, nachdem sie von dem Brand in ihrem Wohnhaus erfuhr. Weitere Personen kamen dem Sachstand nach nicht zu Schaden.
Gegen 11.00 Uhr war der Brand bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken mitgeteilt worden. Als die erste Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Kitzingen am Einsatzort in der Memellandstraße eintraf, brannte ein Dachstuhl bereits lichterloh. Aus vier benachbarten Dächern drang ebenfalls dichter Rauch. Insgesamt fünf Gebäude wurden vorsorglich von den Einsatzkräften geräumt. Die offenbar unter Schock stehende Bewohnerin wurde vom Rettungsdienst versorgt und vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht.
Die Freiwilligen Feuerwehren aus Sickershausen, Hohenfeld, Iphofen und Kitzingen- Stadt sowie die Werksfeuerwehr der Firma Fehrer hatten den Brand schnell im Griff. Zur Stunde (12.45 Uhr) dauern die Nachlöscharbeiten jedoch noch an. Wie das Feuer ausgebrochen ist, ist aktuell noch unklar. Die Ermittlungen zur Brandursache und zur Höhe des entstandenen Sachschadens hat inzwischen die Kriminalpolizei Würzburg übernommen.