Polizeibericht Würzburg - 28.03.2017 -  wuerzburg24.com

Polizeibericht Würzburg – 28.03.2017

Verdächtige Wahrnehmung

Großeinsatz der Polizei – Mann in Gewahrsam

Würzburg / Kitzingen – Nach einer verdächtigen Wahrnehmung am Dienstagmittag am Kitzinger Bahnhof hat die Polizei einen Mann in Gewahrsam genommen. Er war einer Zeugin aufgefallen, als er mit einer Pistole hantiert haben soll. Die Polizei leitete unverzüglich eine Großfahndung ein.

Kurz vor 12.30 Uhr ging bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken der Notruf einer Zeugin ein, dass am Bahnhof in Kitzingen ein Mann mit einer Waffe hantiert haben soll. Die Polizei hat daraufhin unverzüglich mehrere Streifen zum Bahnhof beordert, die nach dem Unbekannten fahndeten. Nachdem nicht ausgeschlossen werden konnte, dass der Mann in einen Regionalzug nach Kitzingen eingestiegen sein könnte, wurde auch der Würzburger Bahnhof mit Unterstützung der Bundespolizei überprüft.

Gegen 12.45 Uhr fiel in der Kitzinger Falterstraße einer Streife eine Person auf, auf welche die Beschreibung zutreffen könnte. Bei dem 30-jährigen Mann aus Kitzingen konnte auch eine Gaspistole aufgefunden werden. Er wurde von der Polizei in Gewahrsam genommen. Die weiteren Überprüfungen dauern noch an.

Werkzeug von einer Baustelle gestohlen

Innenstadt – Am Montagvormittag hat ein bislang Unbekannter ein hochwertiges Werkzeug von einer Baustelle in der Haugerglacisstraße entwendet.

Gegen 10:00 Uhr wurde der Unbekannte dabei beobachtet, wie er eine schwarz-gelbe Radialpresse der Marke Rems an sich nahm. Im Anschluss konnte der Tatverdächtige mit seiner Beute im Wert von circa 800 Euro unerkannt entkommen.

Personenbeschreibung des Unbekannten:

  • Männlich, circa 160-170 cm groß, circa 30-40 Jahre alt, europäisches Aussehen, trug kurz rasierte Haare, einen Drei-Tage-Bart und weiße Arbeitskleidung.

Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt bittet um Hinweise unter Tel.-Nr. 0931/457-2230.

Diebstahl im Jugendzentrum

Oberdürrbach – In der Zeit von Samstag, 20:00 Uhr, bis Sonntag, 13:00 Uhr, hat ein bislang Unbekannter eine Geldbörse in einem Jugendzentrum in der St.-Josef-Straße gestohlen. Der Gesuchte nahm die Geldbörse, die sich in einem abgestellten Rucksack verstaut war, unbemerkt an sich und machte Beute im Wert von circa 100 Euro. Hinweise zu diesem Diebstahl nimmt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter Tel.-Nr. 0931/457-2230 entgegen.

Handy entwendet

Lengfeld – Am Sonntag, zwischen 00:15 Uhr und 00:30 Uhr, hat ein Unbekannter das Handy eines 20-Jährigen aus dessen Jackentasche gestohlen. Der Eigentümer war mit dem Bus von einer Diskothek in der Gattingerstraße in Richtung Innenstadt unterwegs. Als er am Hauptbahnhof angekommen war, bemerkte er den Diebstahl seines weißen Mobiltelefons. Der gesuchte Dieb hat das Handy des Herstellers Samsung an sich genommen und konnte unerkannt entkommen. Der Beuteschaden beläuft sich auf circa 300 Euro. Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt bittet um Zeugenhinweise unter Tel.-Nr. 0931/457-2230.

Fahrertüre beschädigt und geflüchtet

Würzburg – Bereits am Freitag, zwischen 20:15 Uhr und 23:00 Uhr, hat ein unbekannter Fahrzeugführer einen geparkten BMW in einem Parkhaus in der Veitshöchheimer Straße beschädigt. Der Gesuchte verursachte Dellen und Kratzer an der Fahrertüre des silbernen Pkw und entfernte sich anschließend, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Der Sachschaden wird mit circa 2.000 Euro beziffert. Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt bittet um Zeugenhinweise zu diesem Verkehrsunfall unter der Tel.-Nr. 0931/457-2230.

Geparkten Daimler beschädigt und unerlaubt entfernt

Sanderau – Am Montag, gegen 11:30 Uhr, hat ein Unbekannter einen Schaden an einem geparkten Sprinter in der Arndtstraße verursacht und sich unerkannt entfernt. Das weiße Fahrzeug war von Bauarbeitern in der Straße abgestellt worden, als der gesuchte Unfallverursacher beim Vorbeifahren an dem linken Seitenspiegel hängen blieb. Der Sachschaden wird auf circa 300 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter Tel.-Nr. 0931/457-2230 entgegen.

Geparkten BMW beschädigt

Frauenland – In der Zeit von Freitag, 00:00 Uhr, bis Montag, 09:00 Uhr, hat ein Unbekannter einen Unfallschaden an einem geparkten BMW in der Händelstraße verursacht. Der Gesuchte entfernte sich unerlaubt und hinterließ Kratzer und Dellen auf der rechten Seite des blauen BMW. Die Schadenshöhe liegt bei circa 700 Euro. Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt bittet um Zeugenhinweise zum Unfallverursacher unter der Tel.-Nr. 0931/457-2230.

Vielleicht gefällt dir auch