Nach schwerem Verkehrsunfall
52-Jähriger im Krankenhaus verstorben
Nachdem ein 52-Jähriger Mitte Dezember frontal von einem Pkw erfasst worden ist, erlag dieser am Dienstagmorgen im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern unterdessen weiterhin an.
Wie bereits berichtet kam es am 16.12.2016 kurz vor 18:00 Uhr an einem Fußgängerüberweg in der Saalgasse zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 52-jähriger Fußgänger wurde hierbei frontal von einem Audi erfasst, der in Richtung Zellerau unterwegs war. Der 52-Jährige wurde nach dem Unfall in ein Krankenhaus verbracht, wo er am Dienstag seinen schweren Verletzungen erlegen ist.
Die Ermittlungen zur Unfallursache, in die auch ein von der Staatsanwaltschaft Würzburg beauftragter Sachverständiger eingebunden ist, dauern unterdessen weiterhin an.
24-Jähriger prahlt mit Messer
In Gewahrsam genommen
Innenstadt – Am frühen Dienstagmorgen, gegen 02.10 Uhr, hat ein 24-Jähriger in einer Diskothek in der Kaiserstraße mit einem Messer geprahlt. Der Sicherheitsdienst der Disko begleitete den Mann daraufhin vor die Tür, woraufhin er kurzzeitig aggressiv wurde und das mitgeführte Messer öffnete.
Der junge Mann bedrohte die anwesenden Personen zwar nicht, jedoch wurde die Polizei über den Vorfall informiert. Die Beamten nahmen den Aggressor vorläufig fest und konnten bei der Durchsuchung auch das mitgeführte Messer auffinden. Aufgrund der Gesamtumstände wurde der 24-jährige alkoholisierte junge Mann von den Ordnungshütern in Gewahrsam genommen. Er musste seinen Rausch in einer Arrestzelle der Polizei ausschlafen.
Hochwertiges Elektrofahrrad gestohlen
Heuchelhof – Zwischen dem 23. und 26. Dezember hat ein unbekannter Fahrraddieb ein im Wiener Ring abgestelltes schwarz-blaues E-Bike der Marke Haibike im Wert von etwa 2.500 Euro entwendet. Das Rad war vom Besitzer in einer Sammeltiefgarage in einem Wohnanwesen abgestellt worden. Am Montagmittag stellte der Fahrradbesitzer fest, dass es gestohlen worden war. Zeugenhinweise werden von der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel. 0931/457-2230, entgegengenommen.
Kleidungstücke aus Bar entwendet
Innenstadt – Am Samstagmorgen, gegen 04.40 Uhr, hat ein Unbekannter eine abgelegte Jacke sowie einen Pullover entwendet. Der Besitzer legte seine Kleidungsstücke in der Juliuspromenade auf einem Spielautomaten ab und bemerkte, als er diese wieder anziehen wollte, dass die Oberbekleidung gestohlen worden waren. Ihm entstand ein Schaden in Höhe von etwa 110 Euro. Wer im Zusammenhang mit der Tat sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter Tel. 0931/457-2230, zu melden.
VW beschädigt – Zeugen gesucht
Frauenland – Zwischen dem 22. und 23. Dezember hat ein Unbekannter einen geparkten grauen VW Touareg beschädigt. Das Fahrzeug war in der Zu-Rhein-Straße im angegebenen Zeitraum geparkt. Als der Besitzer zu seinem VW zurückkehrte, stellte er fest, dass der linke Außenspiegel nach vorne umgeklappt und beschädigt worden war. Der Schaden wird auf etwa 250 Euro geschätzt. Hinweise werden von der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel. 0931/457-2230, entgegengenommen.
Seitenscheibe von VW eingeschlagen
Lengfeld – In der Nacht von Freitag auf Samstag hat ein Unbekannter eine Seitenscheibe eines VW Multivan beschädigt und einen Schaden in Höhe von etwa 250 Euro verursacht. Die Besitzerin parkte ihren VW zwischen 20.15 Uhr 01.30 Uhr auf einem Schotterparkplatz in der Gattingerstraße. Als sie zu ihrem Pkw zurückkam, stellte sie fest, dass auf der linken Seite die mittlere Fensterscheibe eingeschlagen worden war. Der Täter entkam unerkannt. Zeugenhinweise werden von der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel. 0931/457-2230, entgegengenommen.
Bauzaun beschädigt – Polizei sucht Zeugen
Zellerau – Am Samstag, zwischen 09.00 Uhr und 10.00 Uhr, hat ein Unbekannter einen Bauzaun beschädigt. Der Zaun in der Wilhelm-Dahl-Straße wies einen Schaden an einer Zaunstange auf, welcher auf etwa 500 Euro geschätzt wird. Der Verursacher entfernte sich, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Zeugenhinweise werden von der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel. 0931/457-2230, entgegengenommen.
Gartenhäuer aufgebrochen – Zeugen gesucht
Zellerau – Am 25. Dezember hat ein Gartenbesitzer festgestellt, dass ein Unbekannter sein Gartenhaus im Weg zur Zeller Waldspitze aufgebrochen und einen Schaden in Höhe von etwa 50 Euro verursacht hat. Während der polizeilichen Aufnahme wurde bekannt, dass offenbar noch weitere Gartenhäuser angegangen worden waren. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Wer etwas Verdächtiges beobachtet hat, oder Hinweise auf einen Täter geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel. 0931/457-2230, in Verbindung zu setzen.