Verkehrsunfall zwischen Fußgängerin und Radfahrerin
Zwei Verletzte nach Zusammenstoß
Innenstadt – Am Sonntagvormittag hat eine 28-jährige Fußgängerin einen Verkehrsunfall in der Bismarckstraße verursacht. Die junge Frau war gegen 11:45 Uhr unvermittelt auf die Fahrbahn gelaufen. Eine herannahende Radfahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig reagieren und kollidierte infolgedessen mit der Würzburgerin.
Die Fußgängerin wurde hierbei verletzt und musste zur weiteren Behandlung mit einem Rettungswagen in ein Würzburger Krankenhaus gebracht werden. Die Radfahrerin hingegen zog sich nur leichte Verletzungen zu und begab sich später selbstständig zu einem Arzt.
Vorfahrt missachtet
Verkehrsunfall fordert einen Leichtverletzten
Sanderau – Am Sonntagmorgen ist es in der Randersackerer Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei beteiligten Pkw-Fahrern gekommen. Ein 76-jähriger Ford-Fahrer wollte mit seinem Pkw gegen 11:15 Uhr nach links abbiegen und übersah dabei den vorfahrtsberechtigten, 80-jährigen Mercedes-Fahrer. Im weiteren Verlauf kam es deshalb zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der 80-Jährige zog sich hierbei leichte Verletzungen zu und wurde mit dem Rettungsdienst in ein Würzburger Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro.
Kraftrad übersehen
Ein Leichtverletzter nach Verkehrsunfall
Frauenland – Am Sonntagabend hat sich im Kreuzungsbereich der Rottendorfer Straße zur Salvatorstraße ein Verkehrsunfall zum Nachteil eines 23-jährigen Kleinkraftrad-Fahrers ereignet. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer hatte den jungen Mann bei einem Abbiegemanöver übersehen und ihm deshalb die Vorfahrt genommen. Bei dem Zusammenstoß zog sich der 23-Jährige leichte Verletzungen zu und wurde mit dem Rettungsdienst in ein Würzburger Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.
Über Pkw-Dach gelaufen
Frauenland – Im Zeitraum von Donnerstag, 17:30 Uhr bis Samstag, 14:30 Uhr hat ein unbekannter Täter einen weißen VW Polo in der Simon-Breu-Straße beschädigt. Der gesuchte Tatverdächtige lief im Tatzeitraum über das Pkw-Dach und verursachte dabei einen Sachschaden in Höhe von etwa 1.500 Euro.
Bodenverankerungen herausgerissen
Innenstadt – Am Sonntagmorgen, zwischen 05:00 Uhr und 05:30 Uhr hat ein unbekannter Täter zwei Bodenverankerungen einer Baustellenabsperrung in der Kaiserstraße herausgerissen. An dem Absperrmaterial entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro.
Außenspiegel abgetreten
Zellerau – In der Zeit von Samstagnachmittag, 16:45 Uhr bis Sonntagmorgen, 08:00 Uhr hat ein unbekannter Täter den rechten Außenspiegel eines geparkten Dodges in der Antonie-Werr-Straße abgetreten. An dem schwarzen Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 300 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter der Tel. 0931/457-2230 entgegen.
Mehrere Unfallfluchten im Stadtgebiet
Versbach – Im Zeitraum von Samstag, 14:00 Uhr bis Sonntag 11:00 Uhr hat ein unbekannter Fahrzeugführer einen grauen Pkw in der Kühlenbergstraße angefahren und im Anschluss die Flucht ergriffen. Der rechtmäßige Eigentümer hatte seinen Mercedes während der Tatzeit auf Höhe der Hausnummer 24 abgestellt. An der linken Fahrzeugseite des grauen Pkws entstand ein Sachschaden von ca. 2.000 Euro.
Heidingsfeld – Am Samstagmorgen ereignete sich eine Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz eines Möbelgeschäfts im Wiesenweg. Ein unbekannter Fahrzeugführer war in der Zeit von 09:15 Uhr bis 10:15 Uhr gegen den geparkten Renault eines 41-jährigen Würzburgers gefahren. Im Anschluss flüchtete der Täter von der Unfallstelle ohne sich um die Pflichten eines Unfallbeteiligten zu kümmern. An dem weißen Pkw entstand ein Sachschaden am vorderen, linken Kotflügel in Höhe von etwa 300 Euro.
Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt bittet unter der Tel. 0931/457-2230 um sachdienliche Zeugenhinweise.
Würzburg Land
Versuchter Dieseldiebstahl
Tatverdächtige festgenommen
Arnstein, Lkr. Main-Speassrt – In der vergangenen Sonntagnacht versuchten drei Osteuropäer Diesel aus einem Bagger auf einem Autobahnparkplatz an der A7 illegal abzuzapfen. Eine Streife der Verkehrspolizei Schweinfurt-Werneck konnte die mutmaßlichen Dieseldiebe vorläufig festnehmen.
Kurz vor Mitternacht machten sich zwei Rumänen zusammen mit einem Ungarn an dem Tank eines Baggers zu schaffen, der auf dem Parkplatz „Hühnerwäldchen“ an der A7 abgestellt war. Das Trio öffnete den unverschlossenen Tankdeckel und füllte den Kraftstoff mittels Gartenschlauch in bereitgestellte Kanister. Bereits vollgefüllte Kanister wurden in den Pkw der Männer verladen. Als die mutmßlichen Dieseldiebe einen sich annähernden Streifenwagen der Verkehrspolizeiinspektion Schweinfurt-Werneck entdeckten, flüchteten sie zu Fuß in den nahegelegenen Wald. Mehrere Streifenbesatzungen durchsuchten das Gebiet im Umfeld und konnten wenig später alle drei Flüchtigen vorläufig festnehmen.
Nach einer erkennungsdienstlichen Behandlung wurden die vorläufig Festgenommenen, die in Ochsenfurt wohnhaft sind, wieder entlassen. Die drei Männer im Alter zwischen 41 und 49 Jahren erwartet nun ein Strafverfahren wegen versuchten Diebstahls.
Verdacht des Drogenhandels
Mutmaßlicher Dealer festgenommen
Buchbrunn, Lkr. Kitzingen – Die Kitzinger Polizei hat am Samstagabend einen 21-Jährigen festgenommen, der im Verdacht steht, am Buchbrunner Bahnhof Marihuana verkauft zu haben.
Im Zuge von Ermittlungen hat die Polizeiinspektion Kitzingen Hinweise darüber erlangt, dass der 21-Jährige aus dem Landkreis Kitzingen Handel mit Betäubungsmittel treiben soll. Nach einem mutmaßlichen Drogengeschäft wurde der Tatverdächtige am Samstagabend, gegen 17.15 Uhr, im Bereich des Bahnhofes kontrolliert. Die entdeckten die Ordnungshüter im Rucksack des Mannes mehr als 70 Gramm Marihuana, das in verschiedene Portionseinheiten verpackt war.
Die Beamten nahmen den 21-Jährigen vorläufig fest und brachten ihn zur Dienststelle. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Tatverdächtige wieder auf freien Fuß gesetzt. Gegen ihn läuft nun ein Ermittlungsverfahren wegen des dringenden Verdachts des unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln.
Auch gegen mutmaßliche Drogenabnehmer wurden Ermittlungsverfahren wegen Verstößen nach dem Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Die Ermittlungen, die inzwischen die Kriminalpolizei Würzburg übernommen hat, dauern noch an.