Polizeibericht Würzburg - 27.03.2019 -  wuerzburg24.com

Polizeibericht Würzburg – 27.03.2019

Handtasche mit Querflöte aus Umkleide gestohlen

Zeugen gesucht

Innenstadt – Am Dienstag, zwischen 18:30 Uhr und 18:45 Uhr, ist es in der Maxstraße, in einer Umkleidekabine in dem dortigen ehemaligen Schulgebäude zu einem Diebstahl einer Handtasche gekommen.

In der entwendeten Tasche, welche mit einem auffälligen halbseitigen Smiley-Aufdruck versehen ist, befand sich eine Querflöte, welche mit einem Wert von 700 Euro angegeben wurde. Von dem Dieb fehlt bislang jede Spur. Der Sachbearbeiter der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Tatgeschehen geben können. Diese werden gebeten, sich unter der Tel. 0931/457-2230 mit der Dienststelle in Verbindung zu setzen.

Unfallfluchten

Innenstadt – Am Dienstagmorgen, gegen 09:40 Uhr, war ein bislang unbekannter Fahrradfahrer die Elefantengasse in Richtung Sanderstraße unterwegs. In diesem Bereich touchierte er eine 25-jährige Fußgängerin, welche durch den Zusammenstoß zu Boden ging und sich eine leichte Kopfverletzung zuzog. Der Fahrradfahrer, der mit einer auffällig grell grünen Jacke und einem Windschutz im Gesicht bekleidet gewesen sein soll, fuhr anschließend davon, ohne seinen Verpflichtungen als Unfallbeteiligter nachzukommen.

Innenstadt – Im Zeitraum von Montag 22:00 Uhr, bis Dienstag 14:00 Uhr,  hat es in der Gressengasse eine Verkehrsunfallflucht gegeben. Das Regenfallrohr einer dortigen Gaststätte wurde durch einen bislang unbekannten Fahrzeugführer offensichtlich eingedrückt. Der Verursacher entfernte sich unerkannt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 100 Euro.

Frauenland – Im Laufe des Montags hat sich im Zeitraum zwischen 11:15 Uhr und 13:45 Uhr in der Richard-Wagner-Straße ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem vom Verursacher bislang jede Spur fehlt. Die Fahrzeugführerin eines gelben VW Golf hatte diesen im genannten Zeitraum ordnungsgemäß am Fahrbahnrand geparkt. Als sie zu ihrem Pkw zurückkehrte, stellte sie deutliche Unfallbeschädigungen fest. Die Schadenshöhe wird mit rund 2.000 Euro angegeben.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Verkehrsunfallfluchten geben können, werden gebeten, sich unter der Tel. 0931/457-2230 mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt in Verbindung zu setzen.

Vielleicht gefällt dir auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert