Polizeibericht Würzburg - 26.10.2017 -  wuerzburg24.com

Polizeibericht Würzburg – 26.10.2017

Verdacht auf Fahrt unter Medikamenteneinfluss

Pkw gerät auf Gegenfahrbahn – Verkehrsunfall fordert zwei Leichtverletzte

Grombühl – Am Mittwochnachmittag ist eine 68-jährige Würzburgerin in der Auverastraße auf die Gegenfahrbahn geraten und hatte so einen Frontalzusammenstoß mit einem 75-jährigen Fiat-Fahrer verursacht. Beide Personen wurden leicht verletzt und mussten später in ein Krankenhaus gebracht werden.

Gegen 14:00 Uhr geriet die 68-jährige Opel-Fahrerin aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit dem Fiat-Fahrer. Die ältere Dame stand zum Unfallzeitpunkt mutmaßlich unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln, da sie im Vorfeld mehrere Medikamente zu sich genommen hatte. Die beiden Pkw-Fahrer wurden bei dem Frontalzusammenstoß leicht verletzt und jeweils in ein Würzburger Krankenhaus gebracht. Hier wurde auch eine Blutentnahme bei der Unfallverursacherin durchgeführt. Beide Richtungsfahrbahnen der Auverastraße mussten zur Unfallaufnahme für kurze Zeit gesperrt werden. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von über 22.000 Euro.

Radfahrer übersehen

Ein Leichtverletzter bei Verkehrsunfall

Pleich – Am Mittwochnachmittag ist es auf der Brücke der Deutschen Einheit zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fahrradfahrer gekommen. Der Radfahrer wurde hierbei leicht verletzt.

Gegen 14:00 Uhr wollte ein 21-jähriger Pkw-Fahrer mit seinem Skoda nach links in die Mainaustraße abbiegen. Hierbei übersah er einen 75-jährigen Radfahrer, welcher die Fahrbahn an einer Fußgängerampel zeitgleich geradeaus überqueren wollte. Der Skoda-Fahrer touchierte den Zweirad-Fahrer, welcher daraufhin stürzte und sich leichte Verletzungen zuzog. Im Anschluss wurde der Leichtverletzte von dem Unfallverursacher in ein Würzburger Krankenhaus gefahren. An dem Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 100 Euro.

Mit Straßenbahn kollidiert

Pkw-Fahrerin verursacht Verkehrsunfall

Zellerau – Am Mittwochnachmittag, gegen 13:30 Uhr hat eine 63-jährige Renault-Fahrerin einen Verkehrsunfall in der Frankfurter Straße verursacht. Die Pkw-Fahrerin wollte nach links auf ein Grundstück einfahren und übersah dabei die vorrangsberechtigte Straßenbahn. Infolgedessen kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Es entstand ein Sachschaden von etwa 7.500 Euro.

iPhone 8 Plus in Straßenbahn entwendet

Innenstadt – Am Dienstagmorgen hat ein unbekannter Täter ein rosa-gold-farbiges Mobiltelefon in einer Straßenbahn entwendet. Die 17-jährige Eigentümerin war gegen 07:40 Uhr an der Haltestelle Neubaustraße eingestiegen und hatte das Smartphone in dieser Zeit in ihrer Hosentasche aufbewahrt. Der gesuchte Tatverdächtige konnte das Handy während einer darauffolgenden, zehnminütigen Straßenbahnfahrt unbemerkt an sich nehmen. Bei dem Diebesgut handelt es sich um ein IPhone 8 Plus von dem Hersteller Apple im Wert von etwa 800 Euro.

Weiß-schwarzes Fahrrad entwendet

Frauenland – Im Zeitraum von Mittwoch, 17:00 Uhr bis Sonntag, 13:00 Uhr hat sich am Wittelsbacherplatz ein Fahrraddiebstahl zum Nachteil eines 30-jährigen Würzburgers ereignet. Der unbekannte Täter entwendete das versperrte, weiß-schwarze Fahrrad des Herstellers Bulls und richtete einen Beuteschaden von etwa 600 Euro an.

Tasche aus Fahrradanhänger entwendet

Innenstadt – Am Dienstagnachmittag hat ein unbekannter Täter eine Tragetasche aus einem Fahrradanhänger am Sanderring entwendet. Der rechtmäßige Eigentümer hatte die Tasche, welche mit persönlichen Gegenständen gefüllt war, in der Zeit von 15:30 Uhr bis 15:45 Uhr kurz aus den Augen gelassen. Der gesuchte Tatverdächtige nutzte die günstige Gelegenheit und nahm die Tragetasche unbemerkt an sich. Die Höhe des Beuteschadens konnte bislang nicht benannt werden. 

Schwarzer PKW zerkratzt

Frauenland – Am Dienstagmorgen, zwischen 07:30 Uhr und 09:30 Uhr, hat ein unbekannter Täter einen Pkw in der Gertrud-von-le-Fort-Straße beschädigt. Der gesuchte Tatverdächtige zerkratzte den schwarzen Audi mit einem spitzen Gegenstand und verursachte einen Sachschaden von fast 2.000 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter der Tel. 0931/457-2230 entgegen.

Weißen BMW angefahren und geflüchtet – ca. 1.000 Euro Sachschaden

Zellerau – Am Montagnachmittag, zwischen 13:00 Uhr und 16:30 Uhr hat ein unbekannter Fahrzeugführer einen weißen BMW in der Maillingerstraße angefahren und im Anschluss die Flucht ergriffen. An dem geparkten Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Aufgrund der vorliegenden Spurenlage könnte es sich um ein schwarzes Verursacherfahrzeug handeln. Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt bittet unter der Tel. 0931/457-2230 um sachdienliche Zeugenhinweise.

 

Würzburg Land

Einbruchsversuch in Wohnung

Täter offenbar von Zeugen gestört

Kitzingen – In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch haben bislang Unbekannte versucht, in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses einzubrechen. Die Täter wurden offenbar von den Bewohnern gestört und flüchteten unerkannt.

Am frühen Mittwochmorgen, gegen 03:00 Uhr, hebelten die Täter zunächst die Kellertür eines Mehrfamilienhauses in der Königsberger Straße auf und machten sich im Folgenden an einer Wohnungstür zu schaffen. Die Bewohner wurden durch Geräusche auf den wohl bevorstehenden Einbruch aufmerksam und eilten zur Tür. Die Täter hatten das Anwesen jedoch bereits verlassen und entkamen unerkannt. Der hinterlassene Sachschaden an den Türen sowie an einem Vorhängeschloss eines Kellerabteils beträgt ca. 500 Euro. Zu einem Entwendungsschaden kam es nicht.

Zeugen, die im Bereich der Königsberger Straße verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, werden gebeten, sich unter Tel. 09321/141-130 zu melden.

Vielleicht gefällt dir auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert