Polizeibericht Würzburg - 24.03.2019 -  wuerzburg24.com

Polizeibericht Würzburg – 24.03.2019

Versuchter Handtaschenraub

Wer hat den Vorfall beobachtet und kann Hinweise geben?

Innenstadt – Am frühen Sonntagmorgen haben zwei Unbekannte auf dem Würzburger Marktplatz versucht, einer Frau die Handtasche zu entreißen. Als die beiden Frauen lautstark um Hilfe riefen, ließen die Täter von ihrem Vorhaben ab und flüchteten. Die Würzburger Polizei ermittelt und hofft auch darauf, dass Zeugen den Vorfall beobachtet haben.

Die Geschädigte war mit einer Freundin um 03.35 Uhr zur Polizeiinspektion Würzburg-Stadt gekommen, um einen versuchten Raub zu melden, der sich gegen 03.20 Uhr auf dem Würzburger Marktplatz ereignet hatte. Die beiden Frauen standen zu diesem Zeitpunkt auf Höhe des dortigen Schnellrestaurants am Oberen Markt und unterhielten sich, als zwei Männer plötzlich versuchten, der 38-Jährigen ihre Handtasche zu entreißen. Die Geschädigte fiel zu Boden, ihre Freundin nahm geistesgegenwärtig die Handtasche an sich und wurde von dem zweiten Unbekannten daraufhin getreten. Als die beiden Frauen richtigerweise lautstark um Hilfe riefen flüchteten die Unbekannten sofort in Richtung Main.

Eine Fahndung der Würzburger Polizei nach den beiden Tätern verlief in der Nacht ohne Ergebnis. Die beiden Männer können wie folgt beschrieben werden:

  1. Täter: etwa 170 cm groß, etwa 20 Jahre alt, trug dunkelblaue Jogginghose mit rot-weißen Streifen
  2. Täter: etwa 160 cm groß, etwa 20 Jahre alt, trug eine Mütze

Zeugen, die die Tat selbst beobachtet haben, die beiden Flüchtigen gesehen haben oder sonst sachdienliche Angaben machen können, die zur Aufklärung der Tat beitragen könnten, werden gebeten, sich unter Tel. 0931/457-2230 zu melden.

Faustschläge ins Gesicht nach verbalem Streit

Zellerau – Am Samstagabend ist es in der Hartmannstraße zu einer verbalen Streit zwischen einem 37-jährigen Mann und einer 8 – 10 köpfigen Gruppe Jugendlicher gekommen. Im weiteren Verlauf erhielt der 37-jährige von einem der Jugendlichen zwei Faustschläge ins Gesicht und erlitt hierbei leichte Verletzungen. Trotz intensiven Fahndungsmaßnahmen konnten die inzwischen geflüchteten Jugendlichen unerkannt entkommen. Sie sollen 16 – 18 Jahre alt gewesen sein und schwarze Haare gehabt haben. Sachdienliche Hinweise nimmt die PI Würzburg-Stadt, Tel.: 0931/457-2230, entgegen.

Körperliche Auseinandersetzung vor Diskothek

Innenstadt – Mehrere Verletzte sind das Ergebnis einer Schlägerei vor einer Diskothek in der Haugerpfarrgasse am frühen Sonntagmorgen. Nach einer zunächst verbalen Auseinandersetzung in der Diskothek, trafen die Beteiligten später vor der Diskothek nochmals aufeinander. Hier sollen dann ein 18-jähriger und ein 22-jähriger einen 21-jährigen körperlich angegangen haben.

Im weiteren Verlauf erhielt ein 23-jähriger Unbeteiligter, der schlichten wollte, von einem der Beteiligten einen Schlag ins Gesicht und wurde dadurch bewusstlos. Er musste mit einem Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht werden. Die anderen drei Beteiligten erlitten lediglich leichte Verletzungen, die keiner weiteren Behandlung bedurften. Der genaue Hergang des Geschehens ist nun Gegenstand der weiteren polizeilichen Ermittlungen. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich mit der PI Würzburg-Stadt, Tel.: 0931/457-2230, in Verbindung zu setzen.

Täterfestnahmen nach Sachbeschädigungen an zehn Fahrzeugen

Lengfeld – Nachdem ein aufmerksamer Zeuge am Samstagabend drei Männer beobachtet hatte, die in der Pilziggrundstraße beim Vorbeigehen geparkte Pkw beschädigt hatten, verständigte er die Polizei. Die eintreffenden Beamten konnten anschließend die Drei noch in Tatortnähe vorläufig festnehmen. Bei den Ermittlungen vor Ort konnten insgesamt zehn beschädigte Fahrzeuge festgestellt werden. Der Gesamtschaden wird derzeit mit ca. 4000,00 Euro beziffert. Einer der drei Männer, ein 26-jähriger, hatte sich offensichtlich nicht am Vandalismus beteiligt. Gegen die beiden Täter im Alter von 28 und 33 Jahren wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Würzburg wurden diese nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt.

Zwei Pkw im Steinbachtal beschädigt

Steinbachtal – Vom Donnerstag (21.03.19) auf Freitag (22.03.19) ist es im Waldkugelweg zu Sachbeschädigungen an zwei geparkten Fahrzeugen gekommen. Bei einem silberfarbenen Pkw BMW wurde die Motorhaube zerkratzt, bei einem schwarzen Volvo das Fahrzeugdach. Die Schadenshöhe wird bei jedem Fahrzeug auf 1500,00 Euro beziffert. Sachdienliche Hinweise nimmt die PI Würzburg-Stadt, Tel.: 0931/457-2230, entgegen.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Unterdürrbach – Ein Verkehrsunfall, bei dem der 27-jährige Unfallverursacher unter deutlichem Alkoholeinfluss stand, hat sich am Samstagabend in Unterdürrbach ereignet. Der 27-jährige BMW-Fahrer missachtete beim Einfahren von der Unterdürrbacher Straße in die Straße Dürrbachtal die Vorfahrt einer 49-jährigen BMW-Fahrerin. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Bei der Unfallaufnahme konnte beim 27-jährigen Alkoholgeruch festgestellt werden. Da ein Test am Alkomaten eine Alkoholkonzentration von 1,88 Promille ergab, musste er sich einer Blutentnahme unterziehen; der Führerschein wurde einbehalten. Der Pkw der 49-jährigen war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Gegen den 27-jähren wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet.   

Unfall verursacht und geflüchtet

Innenstadt – Beim Linksabbiegen vom Haugerring in die Haugerglacisstraße ist es dem Samstagabend zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw BMW und einem 24-jährigen Motorradfahrer gekommen. Dieser stürzte zu Boden, seine Yamaha stieß anschließend gegen den Pkw Seat eines 20-jährigen. Der Unfallverursacher fuhr anschließend weiter zum Bahnhof. Der Kradfahrer erlitt leichte Verletzungen und begibt sich selbständig in ärztliche Behandlung. Das unfallverursachende Fahrzeug konnte später am Parkplatz beim Hauptbahnhof aufgefunden werden. Der ebenfalls 24-jährige Fahrzeugführer erhält eine Anzeige wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und fahrlässiger Körperverletzung im Straßenverkehr. Unfallzeugen werden gebeten sich mit der PI Würzburg-Stadt, Tel.: 0931/457-2230, in Verbindung zu setzen.

BMW Coupe angefahren und geflüchtet

Zellerau – Am Samstagnachmittag, zwischen 13:30 und 15:00 Uhr, hatte ein bislang unbekanntes Fahrzeug einen in der Stichstraße, bei den Fußballplätzen in der Mainaustraße, abgestellten schwarzen Pkw, BMW Coupe beschädigt. Anschließend entfernte sich der unbekannte Fahrzeugführer vom Unfallort, ohne seinen gesetzlichen Pflichten Folge zu leisten. Am BMW entstand hinten links ein Streifschaden in Höhe von ca. 800,00 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die PI Würzburg-Stadt, Tel.: 0931/457-2230, entgegen.

Alkohol und Drogen im Straßenverkehr

Grombühl – Bei der Kontrolle einer 24-jährigen Pkw-Fahrerin am frühen Sonntagmorgen in der Pickelstraße konnte Alkoholgeruch festgestellt werden. Der Alko-Test mit einem gerichtsverwertbaren Alkomaten erbrachte schließlich eine Atemalkoholkonzentration von 1,06 Promille.

Am Samstagabend konnte in der Ernst-Reuter-Straße ein 28-jähriger, der unter Drogeneinfluss im Straßenverkehr unterwegs war, aus dem Verkehr gezogen werden. Aufgrund drogentypischer Ausfallerscheinungen musste sich der 28-jährige einer Blutentnahme unterziehen.

Beide Fahrzeugführer müssen mit einem Bußgeldbescheid in Höhe von 500,00 Euro,  zwei Punkten in der Verkehrssünderdatei, sowie einem einmonatigem Fahrverbot rechnen.

Vielleicht gefällt dir auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert