Polizeibericht Würzburg - 24.03.2017 -  wuerzburg24.com

Polizeibericht Würzburg – 24.03.2017

Rollerfahrer bei Fahrstreifenwechsel übersehen

Ein Leichtverletzter und Sachschaden in Höhe von circa 500 Euro

Innenstadt – Am Donnerstagnachmittag ist es im Kreisverkehr am Berliner Platz zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem eine Person leicht verletzt worden ist.

Gegen 16:30 Uhr fuhr ein 74-jähriger Renault-Fahrer auf der mittleren Spur im Kreisverkehr. Auf Höhe der Kroatengasse wollte der Autofahrer auf den linken Fahrstreifen wechseln. Dabei übersah er einen 58-Jährigen, der mit seinem Roller dort entlang fuhr. Nachdem der Rollerfahrer von dem Pkw touchiert worden war, stürzte er zu Boden. Dabei erlitt der Rollerfahrer leichte Verletzungen, die in einem Krankenhaus behandelt werden mussten. Der Fahrer des Pkw kam mit dem Schrecken davon. An dem Roller entstand Sachschaden in Höhe von circa 500 Euro.

Dem 74-Jährigen wurde der Vorwurf der Fahrlässigen Körperverletzung eröffnet.

Auffahrunfall fordert einen Leichtverletzten und hohen Sachschaden

Würzburg – Am Donnerstagmorgen ist es auf der B 8 in Fahrtrichtung Würzburg zu einem Auffahrunfall gekommen, bei dem eine Person leicht verletzt worden ist. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 14.000 Euro.

Gegen 06:45 Uhr fuhr ein 24-Jähriger mit seinem Skoda die B 8 entlang. Zwischen den Ausfahrten in die Kitzinger Straße und Nürnberger Straße musste der Fahrer verkehrsbedingt abbremsen, da ein vorausfahrender Autofahrer einen Spurwechsel durchführte. Ein 23-jähriger VW-Fahrer, der sich hinter dem Skoda befand, erkannte die Verkehrssituation zu spät und fuhr auf das vorausfahrende Fahrzeug auf. Er erlitt durch den Zusammenstoß leichte Verletzungen und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des Skoda blieb unverletzt. Die Gesamthöhe des bei diesem Unfall entstandenen Sachschadens beläuft sich auf circa 14.000 Euro. Das Fahrzeug des Unfallverursachers war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Auffahrunfall

Eine leichtverletzte Person und circa 12.000 Euro Sachschaden

Lindleinsmühle – Am Donnerstagmorgen ist es in der Versbacher Straße zu einem Auffahrunfall gekommen, bei dem eine Person leichtverletzt worden ist.

Gegen 08:30 Uhr fuhr eine 38-jährige Seat-Fahrerin die Versbacher Straße in Fahrtrichtung Greinbergknoten entlang. Die Fahrerin wollte nach links in ein Grundstück einfahren. Ein dahinter fahrender, 45-jähriger Opel-Fahrer erkannte dies zu spät und fuhr auf das vorausfahrende Fahrzeug auf. Die 38-Jährige wurde durch den Aufprall leicht verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. An den beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von circa 12.000 Euro.

20 Tonnen Kies entwendet

Unterdürrbach – In der Zeit von Dienstag bis Mittwoch hat ein bislang Unbekannter insgesamt 20 Tonnen Kies von einem Firmengelände in der Südlichen Hafenstraße entwendet. Der Beuteschaden beläuft sich auf circa 570 Euro. Hinweise zu diesem Vorfall nimmt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter Tel.-Nr. 0931/457-2230 entgegen.

Handtasche samt Inhalt entwendet

Innenstadt – Am Donnerstagmorgen, zwischen 02:00 Uhr und 03:00 Uhr, hat ein Unbekannter eine Handtasche in einer Gaststätte in der Sanderstraße entwendet. Die 26-jährige Eigentümerin hatte die Tasche zuvor an die Rückenlehne eines Stuhls gehängt. Der gesuchte Dieb nahm die schwarze Handtasche unbemerkt an sich und konnte entkommen. Der Beuteschaden beläuft sich auf circa 150 Euro. Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt bittet um Zeugenhinweise unter Tel.-Nr. 0931/457-2230.

Fahrrad gestohlen

Innenstadt – In der Zeit von Mittwoch, 18:00 Uhr, bis Donnerstag, 03:00 Uhr, hat ein Unbekannter ein schwarzes Fahrrad entwendet, das an einem Abstellplatz am Bahnhofplatz abgestellt war. Der gesuchte Dieb nahm das Fahrrad an sich, nachdem er das Schloss durchtrennt hatte und machte Beute im Wert von circa 150 Euro. Hinweise zu diesem Diebstahl nimmt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter Tel.-Nr. 0931/457-2230 entgegen.

Glasscheibe eingeschlagen

Innenstadt – In der Zeit von Mittwoch, 23:45 Uhr, bis Donnerstag, 06:00 Uhr, hat ein Unbekannter das Glas einer Hauseingangstüre in der Straße Am Pleidenturm eingeschlagen. Der gesuchte Beschuldigte konnte sich unerkannt entfernen und hinterließ Sachschaden in Höhe von circa 100 Euro. Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt bittet um Zeugenhinweise unter Tel.-Nr. 0931/457-2230.

Verlorene Ladung verursacht Verkehrsbeeinträchtigungen und verunreinigt Fahrbahn

Würzburg – Am Donnerstagmittag hat ein Lkw-Fahrer auf der B 27 seine Ladung verloren. Die Reinigung der Fahrbahn führte zu Verkehrsbeeinträchtigungen.

Gegen 12:30 Uhr war der 64-jährige Fahrer in Fahrtrichtung stadteinwärts unterwegs, als sich sein Kipper zwischen den Ausfahrten Nördliche Hafenstraße und Veitshöchheimer Straße aus unbekannter Ursache anhob. Im weiteren Verlauf verteilte sich gewaschener Beton über eine Strecke von circa 25 Metern. Während der Reinigungsarbeiten durch Firmenangestellte und Personal der Straßenmeisterei kam es zu Verkehrsbehinderungen. Die Schadenshöhe kann derzeit nicht beziffert werden.

Unfall verursacht und geflüchtet

Heidingsfeld – Am Donnerstagnachmittag war ein bislang Unbekannter in einen Verkehrsunfall im Leitengraben verwickelt und entfernte sich im Anschluss, ohne seinen Pflichten nachzukommen.

Gegen 14:45 Uhr fuhr ein 56-jähriger Audi-Fahrer aus einem Grundstück aus. Zu diesem Zeitpunkt nahte ein Mercedes-Fahrer von links heran, der den Audi im weiteren Verlauf an der vorderen Stoßstange touchierte. Der gesuchte Mercedes-Fahrer entfernte sich von der Unfallstelle, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Der Sachschaden an dem schwarzen Audi beläuft sich auf circa 5.000 Euro. Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt bittet um Zeugenhinweise zu diesem Verkehrsunfall unter der Tel.-Nr. 0931/457-2230.

Garagenverkleidung beschädigt und geflüchtet

Lengfeld – In der Zeit von Montag, 12:00 Uhr, bis Donnerstag, 17:15 Uhr, hat ein bislang unbekannter Fahrzeugführer einen Schaden an der Kupferverkleidung einer Garage in der Straße Am Schloßgarten verursacht und sich anschließend unerlaubt entfernt. Zu dem Unfallverursacher liegen derzeit keine Hinweise vor. Die Schadenshöhe wird mit circa 500 Euro beziffert. Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt bittet um Zeugenhinweise unter Tel.-Nr. 0931/457-2230.

Vielleicht gefällt dir auch