Website-Icon  wuerzburg24.com

Polizeibericht Würzburg – 22.12.2018

Symbolbild Polizeibericht (Foto: Bayerische Polizei)

Symbolbild Polizeibericht (Foto: Bayerische Polizei)

Diverse Straftaten im Würzburger Nachtleben

Würzburg – In der Wallgasse hat um 21.00 Uhr ein 44-Jähriger randaliert und die Abdeckung eines Briefkastens ab gerissen. Wegen starker Alkoholisierung wurde er zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen und ausgenüchtert.

Am Freitagabend gegen 21.48 Uhr war ein 18-jähriger mit einem Begleiter in der Veitshöchheimer Straße unterwegs und ist ohne Vorbeziehung von einem unbekannten Täter plötzlich mit einer Glasflasche gegen den Kopf geschlagen worden. Der Täter war etwa 21 Jahre alt, 1,85m groß, blond und dunkel gekleidet, er flüchtete. Der 18-Jährige wurde mit einem Rettungswagen zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht, er stand stark unter Alkoholeinfluss.

Um 01.10 Uhr haben sich drei Männer am Kranenkai gestritten. Der noch unbekannte Täter schlug einem 28-Jährigen mit der Faust in das Gesicht, einem zweiten gleichaltrigen Geschädigten trat er gegen ein Knie, beide wurden leicht verletzt.

In der Haugerpfarrgasse ist um 01.15 Uhr ein 20-jähriger Gast von einem Türsteher wegen unangebrachten Verhaltens aus einer Diskothek verwiesen worden. Als der Mann trotzdem wieder versuchte hineinzukommen und der Türsteher ihn hinderte, hielt er ein Messer in der Hand und drohte mit „Abstechen“. Der Täter stand stark unter Alkoholeinfluss mit einem Wert von 1,66 Promille, um Straftaten zu verhindern wurde er in einem Haftraum der Dienststelle ausgenüchtert.

Ein 26-Jähriger ist mit einem 17-Jährigen gegen 01.30 Uhr in der Gattingerstraße in Streit geraten. Er stieß mit dem Kopf zu und verursachte Nasenbluten und Schmerzen im Gesichtsbereich. Der  Täter war stark alkoholisiert und verhielt sich auch in Gegenwart der den Sachverhalt aufnehmenden Polizeibeamten aggressiv, um weitere Straftaten zu verhindern wurde er in einem Haftraum der Dienststelle ausgenüchtert.

Am gleichen Einsatzort hat um 01.45 Uhr ein 31-Jähriger mit der Faust in das Gesicht eines 22-Jährigen geschlagen und diese dabei leicht verletzt. Ein Alkoholtest bei dem Täter gab einen Wert von 2,12 Promille.

Sachbeschädigung durch Graffiti

Innenstadt – Ein unbekannter Täter hat in der Nacht von Donnerstag auf Freitag ein Wohnhaus in der Juliuspromenade mit einem nicht identifizierbaren Schriftzug in oranger Farbe besprüht. Die Polizei bittet dazu um Hinweise aus der Bevölkerung.

Ausnüchterung

Innenstadt – Ein 40-jähriger stark alkoholisierter Mann hat am Freitagnachmittag gegen 17.15 Uhr in einer Spielothek der Innenstadt aggressiv herumgeschrien. Durch die Geschäftsführerin wurde die Polizei verständigt. Bei ihrem Eintreffen der Beamten verhielt sich der Mann nicht anders und deutete mehrmals einen Angriff an. Einen Platzverweis befolgte er nicht und wollte in die Spielothek zurück, deshalb wurde er in einem Haftraum ausgenüchtert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,72 Promille.

Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss u.a.

Grombühl – Am Freitagnachmittag gegen 13.39 Uhr sollte in Grombühl von einer Streifenbesatzung ein Pkw zu einer Verkehrskontrolle angehalten werden. Der 51-jährige Fahrer befolgte die Anhaltesignale nicht, trotz Blaulicht und Martinshorn bog er mehrmals in Seitenstraßen ab und überholte noch ein anderes Fahrzeug. Nach erfolgter Anhaltung wurde festgestellt, dass der Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war und unter Drogeneinfluss stand. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt, die Weiterfahrt verhindert.  

Steinbachtal – Um 18.40 Uhr ist einer Streifenbesatzung im Steinbachtal ein Pkw aufgefallen, der rechts neben der Fahrbahn an den Bordstein gefahren war. Bei einer Verkehrskontrolle wurde bei der 30-jährigen Fahrerin ein Atemalkoholwert von 1,34 Promille festgestellt.

Würzburg – In der Nürnberger Straße ist um 23.00 Uhr eine 55-jährige Pkw-Fahrerin zu einer Verkehrskontrolle angehalten worden. Es wurde ein Atemalkoholwert von 1,34 Promille festgestellt. In beiden Fällen wurden Blutentnahmen durchgeführt, die Führerscheine sichergestellt und die Weiterfahrt verhindert.

Unfallflucht

Sanderau – In der Konradstraße ist im Zeitraum 19./20.12.2018 an einem geparkten Pkw Citroen der linke Außenspiegel abgefahren worden. Es entstand ein Schaden von ca. 300 Euro. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Fahrraddiebstähle

Innenstadt – Bereits am 11.12.2018 ist in der Ziegelaustraße ein schwarz-grünes Fahrrad KTM im Wert von 500 Euro gestohlen worden. 

Sanderau – In der Königsberger Straße ist im Zeitraum vom 05.11. bis 17.12.2018 ein schwarzes Fahrrad der Marke Ruhrwerk im Wert von ca. 350 Euro gestohlen worden.

Die Polizei bittet um Hinweise.

Sei der Erste, der diesen Beitrag teilt!
Die mobile Version verlassen