Polizeibericht Würzburg - 22.11.2017 -  wuerzburg24.com

Polizeibericht Würzburg – 22.11.2017

Brand in Wohnung

Ursache offenbar technischer Defekt

Lengfeld – Am Mittwochmorgen ist in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus ein Feuer ausgebrochen. Eine Person wurde durch Rauchgas leicht verletzt. Nach den ersten Ermittlungen deutet vieles darauf hin, dass ein technischer Defekt brandursächlich war.

Kurz nach 08.00 Uhr hatte ein Bewohner bemerkt, dass in seiner Wohnung ein Feuer ausgebrochen war. Er wählte daraufhin sofort den Notruf und konnte sich noch rechtzeitig ins Freie retten. Als die erste Streifenbesatzung am Einsatzort „Am Schloßgarten“ eintraf, drang dichter Rauch aus den Räumern, der sich bereits in dem gesamten Mehrfamilienhaus ausgebreitet hatte. Aus diesem Grund wurde das komplette Wohnanwesen geräumt. Die Ausbruchstelle des Brandes konnte in der Folge in der Erdgeschosswohnung, im Bereich einer Waschmaschine, lokalisiert werden.

Die Berufsfeuerwehr Würzburg und die Freiwillige Feuerwehr Lengfeld hatten den Brand schnell im Griff, sodass ein Ausbreiten der Flammen verhindert werden konnte. Eine Bewohnerin in dem Mehrfamilienhaus wurde durch das Einatmen von Rauch leicht verletzt. Sie kam nach einer Erstversorgung durch den Rettungsdienst vorsorglich in ein Würzburger Krankenhaus. Nach den ersten Ermittlungen der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt dürfte ein technischer Defekt an der Waschmaschine brandursächlich gewesen sein. Die Höhe des entstandenen Sachschadens dürfte nach ersten Schätzungen im fünfstelligen Bereich liegen.

Firmenfahrzeug entwendet

Wer hat Verdächtiges beobachtet?

Würzburg – Am Sonntagabend haben Unbekannte im Industriegebiet Ost ein Firmenfahrzeug entwendet. Von dem Fiat Ducato fehlt bislang jede Spur.

Nach den bislang vorliegenden Erkenntnissen hat sich der Diebstahl im Zeitraum zwischen 20.45 Uhr und 21.30 Uhr ereignet. Bei dem entwendeten Fahrzeug handelt es sich um einen weißen Fiat Ducato mit dem Kennzeichen WÜ-YK9106, der auf dem Gelände eines Autohauses in der Nürnberger Straße stand. Den Tätern gelang, es, mit dem Kleintransporter im Wert von über 40.000 Euro unerkannt zu entkommen.

Wer am Sonntagabend in der Nürnberger Straße etwas Verdächtiges beobachtet hat oder wer Hinweise zum aktuellen Standort des Fahrzeugs geben kann, wird gebeten, sich bei der Kriminalpolizei zu melden. Hinweise werden unter Tel. 0931/457-1732 entgegengenommen.

Unfall durch „Geisterradlerin“ fordert Leichtverletzten Radfahrer

Zellerau – Am Dienstagmorgen gegen 07:35 Uhr ist es in der Luitpoldstraße entlang eines Radweges durch Begegnungsverkehr zu einem Unfall mit einem Leichtverletzten gekommen.

Ein 27-jähriger Würzburger war mit dem Rad entlang des Radweges parallel zur Fahrbahn in stadteinwärtiger Richtung unterwegs, als ihm an einer unübersichtlichen Engstelle im Bereich der Straßenbahnhaltestelle „Talavera“ eine 21-jährige Würzburgerin mit einem Rennrad als „Geisterradlerin“ entgegenkam. Obwohl es nicht zur Berührung zwischen den Rädern kam, stürzte der 27-jährige beim Ausweich- und Bremsmanöver vornüber. Durch den Sturz zog er sich leichte Verletzungen zu und musste zur weiteren ärztlichen Versorgung in einem Würzburger Klinikum behandelt werden. Die Unfallaufnahme durch eine Streifenbesatzung vor Ort ergab, dass beide Unfallbeteiligte verkehrstüchtig unterwegs waren. Zur weiteren Abwicklung wurden die Personalien der Beteiligten ausgetauscht.

Die Unfallverursacherin, die entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung unberechtigt auf dem Radweg unterwegs war, erwartet nun ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung sowie die Ahndung der Verkehrsverstöße in Zusammenhang mit dem Unfallgeschehen.

Geparkter PKW durch Fahrzeug mit Anhängerkupplung beschädigt

Fahrer flüchtig – Zeugen gesucht

Sanderau – Im Zeitraum von Sonntag 17:00 Uhr bis Dienstag, 10:30 Uhr wurde der schwarze Seat Leon einer Würzburgerin im Bereich der vorderen Stoßstange und am Kennzeichen beschädigt. Das nun beschädigte Fahrzeug stand im beschriebenen Zeitraum in der Sanderglacisstraße auf Höhe der Hausnummer 3 geparkt. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer hinterließ beim Ein- oder Ausparken einen eindeutigen Schaden, vermutlich mit einer Anhängerkupplung. Nach dem Unfallgeschehen entfernte sich der Unbekannte dann, ohne die Feststellung seiner Person oder seines Fahrzeuges für eine Schadensabwicklung zu ermöglichen. Der Schaden am geparkten Seat wird vorläufig mit rund 300 Euro angegeben.

Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt bittet mögliche Zeugen der Unfallflucht, sich mit sachdienlichen Hinweisen zur Aufklärung der Straftat persönlich oder telefonisch via Tel. 0931/457-2230 zu melden.

Vielleicht gefällt dir auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert