Polizeibericht Würzburg - 18.10.2016 -  wuerzburg24.com

Polizeibericht Würzburg – 18.10.2016

Trickdiebe in der Innenstadt unterwegs

Polizei sucht Zeugen

Innenstadt – Am Sonntagabend hat ein unbekannter Jugendlicher auf einem Fahrrad einen Fußgänger am Markplatz angesprochen. Hierbei tippte er den 42-Jährigen an die Stirn und gab an, eine Fliege verscheucht zu haben. Im gleichen Moment griff der unbekannte Junge in die Innentasche des Geschädigten, welche leer war. Anschließend ergriff er die Flucht.

Der Vorfall hat sich gegen 18.15 Uhr ereignet, als der 42-jährige Landkreisbewohner von dem etwa 11-jährigen Jungen auf dem Fahrrad angesprochen wurde. Nachdem sein Griff in die Jackentasche erfolglos blieb, und mit der Polizei gedroht wurde, ergriff der Unbekannte zu Fuß die Flucht und ließ sein weißes hochwertiges Rad zurück. Als der Fußgänger das Fahrrad aufhob, wurde dieser erneut von einem etwa 15-jährigen Jungen auf einem Fahrrad angesprochen. Dieser gab vor, dass dieses ihm gehöre. Im gleichen Moment ließ der Junge sein mitgebrachtes Rad stehen und entfernte sich mit dem weißen Fahrrad des 11-Jährigen.

Die mittlerweile alarmierte Polizei stellte vor Ort das zurückgelassene schwarz-graue Bulls-Mountainbike des 15-Jährigen sicher. Der Abgleich mit dem polizeilichem Datenbestand ergab, dass das Bulls-Rad bereits als gestohlen gemeldet worden war. Nun setzt die Würzburger Polizei auf Hinweise aus der Bevölkerung. Zu dem 15-Jährigen ist lediglich bekannt, dass er eine schwarze Lederjacke, eine Jeanshose und helle Sportschuhe trug. Laut Zeugenaussagen hatte der Junge ein „arabisches“ Aussehen. Über den 11-Jährigen ist der Polizei keine Beschreibung bekannt.

Wer den Vorfall am Markplatz mitbekommen hat und Hinweise auf die zwei gesuchten Jugendlichen geben kann bzw. sonst sachdienliche Hinweise liefern kann, der soll sich bei der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel. 0931/457-2230, melden.

Mehrere Materialen von Baustelle entwendet

Zeugen gesucht

Zellerau – Am vergangenen Wochenende hat ein unbekannter Dieb mehrere Wertgegenstände und Baumaterialien von einer Baustelle in der Mainaustraße entwendet. Am Montagmorgen stellte der Verantwortliche fest, dass über das Wochenende von einem Bagger eine Rundumleuchte abmontiert, eine Mörtelwanne und eine Kiste mit Lasten-Stoffbändern entwendet worden war. Der Täter entkam unerkannt. Der Gesamtschaden wird auf etwa 300 Euro geschätzt. Zeugenhinweise werden von der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel. 0931/457-2230, entgegen genommen.

Radkappen entwendet

Schaden rund 2.000 Euro

Lengfeld – Zwischen Freitagabend, 18.30 Uhr, und Samstagmorgen, 09.00 Uhr, hat ein unbekannter Dieb mehrere Radkappen von Pkws entwendet. Ein Angestellter des Autohauses in der Nürnberger Straße bemerkte am frühen Morgen, dass über Nacht mehrere Radzierkappen der Hersteller Citroen und Peugeot gestohlen worden waren. Der Gesamtschaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt.

Wer in der Nacht von Freitag auf Samstag im Bereich der Nürnberger Straße etwas Verdächtiges beobachtet hat, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel. 0931/457-2230, in Verbindung zu setzen.

Einbruch in Firma – Polizei sucht Zeugen

Heidingsfeld – Im Laufe des vergangenen Wochenendes gelangte ein Unbekannter auf ein Firmengelände und verschaffte sich im Gebäude gewaltsam Zutritt zu zwei Büroräumen. Anschließend flüchtete er ohne Beute.

Zwischen Freitag, 14:00 Uhr, und Montag, 07:35 Uhr, gelangte ein Unbekannter auf das Gelände einer Firma in der Tiefen Gasse und öffnete im Gebäude gewaltsam die Türen zu zwei Büroräumen. Er flüchtete anschließend ohne Beute in unbekannte Richtung. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.500 Euro. Die Kriminalpolizei Würzburg bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter Tel. 0931/457-1732 zu melden.

Geld und Gutscheine entwendet

Zeugen gesucht

Zellerau – Am vergangenen Wochenende hat ein Unbekannter Geld und Gutscheine aus einem Büro in der Weißenburgstraße entwendet. Der Gesamtschaden wird auf etwa 600 Euro geschätzt. Wie der Täter in das Büro gelangen konnte, ist noch Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Hinweise werden von der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel. 0931/457-2230, entgegen genommen.

Jacke mit Wertgegenständen in Diskothek entwendet

Zeugen gesucht

Innenstadt – Am Samstagabend, gegen Mitternacht, entwendete ein unbekannter Dieb eine Jacke mit Wertgegenständen in einer Diskothek in der Augustinerstraße. Der Besitzer legte für einen kurzen Moment seine Jacke auf einem Tisch ab und stellte kurze Zeit später fest, dass diese verschwunden war. Ihm entstand ein Schaden in Höhe von etwa 800 Euro. Zeugenhinweise werden von der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel. 0931/457-2230, entgegen genommen.

Batterie vom Roller entwendet

Zeugen gesucht

Innenstadt – Im Laufe des Samstags hat ein Unbekannter eine Roller-Batterie entwendet und einen Schaden in Höhe von etwa 20 Euro verursacht. Der Besitzer stellte seinen Piaggio-Roller in der Haugerglacisstraße in einer Tiefgarage im Zeitraum von 13.00 Uhr bis 21.00 Uhr ab. Als er am späten Abend zurückkehrte, stellte er fest, dass das Schloss der Sitzbank gewaltsam beschädigt und die Batterie gestohlen worden war. Die Polizei sucht nun Zeugen des Vorfalls. Hinweise erbeten unter Tel. 0931/457-2230.

Handtasche aus Umkleidekabine entwendet

Grombühl – Am Sonntagabend, zwischen 18.00 Uhr und 23.30 Uhr, hat ein unbekannter Taschendieb eine Handtasche aus einem Umkleideraum eines Hotels am Mittleren Steinbergweg entwendet. Die Angestellte stellte während ihrer Arbeit die Wertsachen in den Räumlichkeiten ab und bemerkte nach Feierabend das Verschwinden. Ihr entstand ein Schaden in Höhe von etwa 200 Euro. Hinweise werden von der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel. 0931/457-2230, entgegen genommen.

Geldbeutel während Sportunterricht entwendet

Innenstadt – Am Freitag, zwischen 08.00 Uhr und 10.00 Uhr, hat ein unbekannter Dieb einen Geldbeutel während des Sportunterrichts aus einer Büchertasche entwendet. Der Schüler stellte seine Büchertasche Am Pleidenturm in eine Umkleidekabine einer Schule ab und bemerkte am Ende der Sportstunde das Fehlen seines Geldbeutels. Die Polizei sucht nun Zeugen des Vorfalls. Hinweise erbeten unter Tel. 0931/457-2230.

Autofahrer prallt gegen Mauer – Alkohol im Spiel

Viel Glück hatte am Dienstmorgen ein Autofahrer, der offenbar unter Alkoholeinfluss stand, bei einem Verkehrsunfall. Er prallte mit seinem Fahrzeug gegen eine Mauer und wurde wie durch ein Wunder nur leicht verletzt. Aufgrund eines psychischen Ausnahmezustandes musste der junge Fahrer in ein Bezirkskrankenhaus eingeliefert werden.

Kurz vor 02.30 Uhr fuhr der 18-Jährige mit seinem VW auf der B8 stadtauswärts in Richtung Versbach. In der Unterführung verlor der Mann offenbar die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Straße ab und prallte gegen die dortige Mauer. Während der Unfallaufnahme stellten die Ordnungshüter auch schnell den Grund für die unsichere Fahrweise fest. Der Mann roch nach Alkohol und brachte es beim anschließenden Alkotest auf einen Wert von über zwei Promille. Durch den Aufprall wurde der Fahrer leicht verletzt. In der Dienststelle zeigte der 18-Jährige am Steuer des VWs schwere Ausfallerscheinungen und musste nach der Blutentnahme in ein Bezirkskrankhaus eingeliefert werden. Gegen ihn wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt.

Unfallfluchten im Stadtgebiet

Lengfeld – Am Montagvormittag, gegen 11.15 Uhr, hat ein unbekannter Unfallverursacher einen Schaden an einem geparkten schwarzen BMW hinterlassen. Der Besitzer stellte sein Fahrzeug in der angegebenen Zeit Am Handelshof auf den Parkplatz eines Baumarktes ab. Bei Rückkehr nach seinem Einkauf bemerkte er einen Schaden an der linken Fahrzeugseite in Höhe von etwa 2.000 Euro.

Steinbachtal – Am Sonntagnachmittag, zwischen 16.35 Uhr und 17.10 Uhr, hat ein Unbekannter mit seinem Fahrzeug an einem geparkten schwarzen Pkw der Marke Audi einen Schaden in Höhe von etwa 1.000 Euro verursacht. Das Fahrzeug, welches im genannten Zeitraum in der Leistenstraße auf den Parkplatz eines Lebensmittelgeschäftes geparkt war, wies einen Schaden am Heck auf.

Zellerau – Am Montag, zwischen 08.00 Uhr und 12.30 Uhr, hat ein unbekannter Fahrzeugführer an einem geparkten schwarzen VW Golf den linken Außenspiegel abgefahren. Der Golf stand im angegebenen Zeitraum im Moscheeweg. Der Schaden wird auf etwa 250 Euro geschätzt.

Innenstadt – Ebenfalls am Montag, zwischen 09.00 Uhr und 17.15 Uhr, wurde ein geparkter schwarzer BMW beschädigt. Ein unbekannter Verursacher hinterließ an dem in der Münzstraße geparkten BMW einen Schaden im hinteren Bereich des Pkws in Höhe von etwa 800 Euro.

Rottenbauer – Am Montag, zwischen 11.00 Uhr und 15.00 Uhr, hinterließ ein unbekannter Pkw-Fahrer an einem in der Rebenstraße geparkten silbernen BMW einen Schaden an der linken vorderen Stoßstange in Höhe von etwa 1.500 Euro.

In allen Fällen entfernte sich der Verursacher, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel. 0931/457-2230, in Verbindung zu setzen.

Würzburg Land

Zwei Fälle von Pkw-Aufbrüchen

Polizei bittet um Zeugenhinweise

Höchberg, Lkr. Würzburg – In der Nacht von Sonntag auf Montag sind zwei hochwertige BMW das Ziel von Unbekannten geworden. Die Täter erbeuteten unter anderem ein Navigationsgerät und flüchteten unerkannt.

Im Zeitraum von Sonntag, 15:00 Uhr, bis Montag 12:00 Uhr, haben Unbekannte zwei in der Bürgermeister-Seubert-Straße geparkte BMW gewaltsam geöffnet und aus einem der beiden Fahrzeuge ein Navigationsgerät im Wert von mehreren tausend Euro entwendet. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf etwa 7.000 Euro. Die Kriminalpolizei Würzburg bitte Zeugen, denen im Bereich des Tatorts verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, sich unter Tel. 0931/457-1732 zu melden.

Vielleicht gefällt dir auch