Website-Icon  wuerzburg24.com

Polizeibericht Würzburg – 16.10.2019

Symbolbild Polizeibericht (Foto: Bayerische Polizei)

Symbolbild Polizeibericht (Foto: Bayerische Polizei)

Gartenhäuser einer Kleingartenanlage am Heuchelhof aufgebrochen

Heuchelhof – Zwischen vergangenem Donnerstag und Dienstag waren zwei Gartenhäuser einer Kleingartenanlage in der Stauffenbergstraße das Ziel von Dieben. Innerhalb dieses Zeitraumes verschafften sich der bzw. die bislang unbekannten Täter gewaltsam Zutritt in die Gartenhäuser.

Was bzw. ob etwas entwendet wurde, ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen. Zeugen, die in diesem Zusammenhang sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Tel. 0931/457-2230 mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt in Verbindung zu setzen.

Verkehrsunfallfluchten im Stadtgebiet

Grombühl – Am Dienstag, zwischen 07:00 und 16:00 Uhr, kam es in der Äußeren Aumühlstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein silberfarbener Skoda war zu dieser Zeit auf Höhe der Hausnummer 5 ordnungsgemäß am Fahrbahnrand geparkt. Bei Rückkehr stellte die Eigentümerin einen Unfallschaden an der linken Fahrzeugseite fest. Der Sachschaden beläuft sich nach derzeitigem Stand auf rund 500 Euro.

Unterdürrbach – Am Montagabend, gegen 18:30 Uhr, parkte eine Würzburgerin ihren roten Smart in der Eduard-Buchner-Straße. Als sie am Dienstagmorgen, gegen 07:45 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, musste sie einen frischen Unfallschaden im linksseitigen Heckbereich feststellen. Von dem Verursacher fehlt bislang jede Spur. Die Instandsetzungskosten belaufen sich auf rund 1.000 Euro.

Frauenland – Am Montagnachmittag, gegen 15:50 Uhr, kam es auf der B19, im Bereich unter der Unterführung der Randersackerer Straße, zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr, bei dem sich einer der Unfallbeteiligten unerlaubt von der Örtlichkeit entfernte. Der Fahrer eines schwarzen BMW fuhr zu dieser Zeit in Fahrtrichtung Lengfeld. Bei dem entgegenkommenden Fahrzeug handelte es sich mutmaßlich um einen dunklen Transporter, welcher nach der Fahrzeugberührung unbeirrt seine Fahrt in Richtung Heidingsfeld fortsetzte. Er hinterließ am Pkw des Geschädigten einen Sachschaden am linken Außenspiegel in Höhe von rund 250 Euro.

Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Verkehrsunfallfluchten geben können, sich unter der Tel. 0931/457-2230 mit der Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Sei der Erste, der diesen Beitrag teilt!
Die mobile Version verlassen