Polizeibericht Würzburg - 15.11.2017 -  wuerzburg24.com

Polizeibericht Würzburg – 15.11.2017

Einbruch in Bäckereifiliale

Tresor entwendet – Kripo sucht Zeugen

Unterdürrbach – In der Nacht von Montag auf Dienstag ist ein bislang Unbekannter in eine Bäckereifiliale eingestiegen. Der Täter entwendete einen Tresor und entkam unerkannt. Die Ermittlungen führt die Kripo Würzburg und hofft hierbei auch auf Hinweise aus der Bevölkerung.

Zwischen Montagabend, 20:30 Uhr und Dienstagmorgen, 04:30 Uhr, verschaffte sich ein bislang Unbekannter Zutritt zu einer Bäckereifiliale am Beginn der Unterdürrbacher Straße. Der Täter beschädigte ein Fenster im rückwärtigen Bereich und gelangte so in die Geschäftsräume. Dort entwendete der Unbekannte einen Tresor mit einer niedrigen, vierstelligen Bargeldsumme. Zeugen, die verdächtige Personen beobachten konnten oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Kripo Würzburg unter Tel. 0931/457-1732 in Verbindung zu setzen.

Einbruch in Metzgerei

Täter flüchtet ohne Beute

Sanderau – Ein Unbekannter ist in der Zeit von Dienstag auf Mittwoch in eine Metzgerei eingebrochen und ohne Beute wieder geflüchtet. Die Kriminalpolizei Würzburg nimmt Zeugenhinweise entgegen.

Der Tatzeitraum erstreckt sich von Dienstag, 18:00 Uhr, bis Mittwoch, 03:30 Uhr. Der Täter hebelte zunächst die Seiteneingangstüre der Metzgerei in der Randersackerer Straße auf, um ins Innere zu gelangen. Anschließend machte er sich ohne Beute wieder aus dem Staub. Zeugen, die im Tatzeitraum Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich unter Tel. 0931/457-1732 zu melden.

Flasche über den Kopf gezogen

Täter gesucht

Innenstadt – Am Dienstagnachmittag haben zwei unbekannte Täter einen 26-jährigen Würzburger in der Kolpingstraße körperlich angegriffen. Der junge Mann zog sich hierbei leichte Verletzungen zu.

Nach Aussage des Würzburgers rannte gegen 12:45 Uhr einer der beiden unbekannten Täter unvermittelt auf ihn zu und zerschlug eine Bierflasche auf seinem Kopf. Der zweite Täter soll dem 26-Jährigen anschließend in den Rücken getreten haben, so dass dieser zu Boden ging. Danach flüchteten die beiden Männer. Der Geschädigte zog sich bei dem Angriff eine Kopfplatzwunde zu.  Bei den Angreifern soll es sich den Schilderungen nach um zwei männliche Personen mit einem asiatischen Erscheinungsbild handeln.

Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt bittet zur Aufklärung der Straftat um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung und bittet mögliche Zeugen des Geschehens, sich unter der Tel. 0931/457-2230 zu melden.

Silbernen BMW zerkratzt

Etwa 2.000 Euro Sachschaden

Unterdürrbach – Am Montagnachmittag hat ein unbekannter Täter im Zeitraum von 13:45 Uhr bis 14:15 Uhr einen geparkten BMW in der Alfred-Nobel-Straße beschädigt. Das silberne Fahrzeug stand zuvor auf einem Supermarktparkplatz. Die gesuchte Person zerkratzte den Fahrzeuglack mit einem unbekannten Gegenstand und richtete einen Sachschaden von etwa 2.000 Euro an. Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt bittet unter der Tel. 0931/457-2230 um Zeugenhinweise.

Auf falscher Fahrspur eingeordnet

Ein Leichtverletzter nach Verkehrsunfall – ca. 20.000 Euro Sachschaden

Würzburg – Am Dienstagnachmittag hat sich auf der Bundesstraße 19 im Bereich der Anschlussstelle Heidingsfeld ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen ereignet. Ein 29-jähriger Renault-Fahrer wurde hierbei leicht verletzt. Während der Unfallaufnahme kam es in dem Bereich der Anschlussstelle zeitweise zu Verkehrsstörungen.

Gegen 15:45 Uhr wollte eine 34-jährige Ford-Fahrerin nach links auf die Autobahn auffahren. Da die Linksabbiegerampel zu diesem Zeitpunkt rot zeigte, blieb die junge Frau an der Haltelinie der mittleren Fahrspur stehen. Hierbei bemerkte sie nicht, dass sie sich fälschlicherweise auf der Geradeausspur eingeordnet hatte und den nachfolgenden Verkehr behinderte. Mehrere Autofahrer mussten in letzter Sekunde auf den rechten Fahrstreifen ausweichen. Ein 29-jähriger Renault-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig reagieren und fuhr mit voller Wucht gegen das Fahrzeugheck des Fords. Infolgedessen zog sich der Mann leichte Verletzungen zu und musste in ein Würzburger Krankenhaus gebracht werden. Die 30-Jährige blieb unverletzt. Der entstandene Gesamtsachschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten durch ein Abschleppunternehmen abgeholt werden.                   

Aufgrund des Rückstaus ereignete sich im weiteren Verlauf noch ein weiterer Auffahrunfall, in welchem sich der Unfallverursacher selbst leichte Verletzungen zuzog und ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Auch hier blieb der Insasse des aufgefahrenen Pkw unverletzt.

Auffahrunfall mit einem Leichtverletzten – etwa 7.000 Euro Sachschaden

Würzburg – Am frühen Dienstagabend, gegen 17:30 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 27 in Fahrtrichtung Veitshöchheim ein Verkehrsunfall zum Nachteil eines 72-jährigen VW-Fahrers. Eine 30-jährige Peugeot-Fahrerin hatte ein verkehrsbedingtes Bremsmanöver des vorausfahrenden VWs übersehen und war in dessen Folge nahezu ungebremst auf das Fahrzeugheck aufgefahren. Die junge Frau zog sich bei dem Verkehrsunfall selbst leichte Verletzungen zu. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden in  Höhe von ca. 7.000 Euro. 

Fahrradfahrerin übersehen

Verkehrsunfall fordert eine Leichtverletzte

Innenstadt – Am Dienstagnachmittag, gegen 14:15 Uhr hat ein Mercedes-Fahrer einen Verkehrsunfall in der Bismarckstraße verursacht. Bei einem Abbiegemanöver übersah der 48-Jährige eine Fahrradfahrerin und stieß infolgedessen beim Linksabbiegen mit dieser zusammen. Die Geschädigte wurde mit leichten Verletzungen in ein Würzburger Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 400 Euro.

Grauen Dacia angefahren und geflüchtet

Zellerau – Am Dienstag, zwischen 12:30 Uhr und 14:00 Uhr, hat ein unbekannter Fahrzeugführer einen geparkten Pkw in der Frankfurter Straße auf Höhe einer Gaststätte angefahren. Im Anschluss flüchtete der Verursacher von der Unfallstelle. An dem am Fahrbahnrand abgestellten, grauen Dacia Logan entstand ein Sachschaden am hinteren, linken Kotflügel. Die Schadenssumme wird auf etwa 250 Euro beziffert. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter der Tel. 0931/457-2230 entgegen.

Würzburg Land

Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus

Täter offenbar von Zeugen gestört

Volkach, Lkr. Kitzingen – Ein Unbekannter hat in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch versucht, in ein leerstehendes Einfamilienhaus einzubrechen. Er wurde aber offenbar von einem Zeugen dabei gestört und flüchtete unerkannt.

Am späten Dienstagabend, gegen 23:00 Uhr schlug der Hund eines Anwohners in der Eichfelder Straße in Volkach an. Der Zeuge begab sich zur Nachschau ins Freie und stellte neben dem geöffneten Hofeinfahrtstor auch Hebelspuren an der Haustür des Nachbaranwesens fest. Der Täter hatte das Grundstück bereits verlassen und entkam unerkannt, ohne zuvor in das Anwesen gelangt zu sein. Der Unbekannte hinterließ jedoch Sachschaden in Höhe von etwa 400 Euro.

Zeugen, die im Bereich der Eichfelder Straße verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, werden gebeten, sich unter Tel. 0931/457-1732 mit der Kripo Würzburg in Verbindung zu setzen.

Vielleicht gefällt dir auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert