Polizeibericht Würzburg - 15.10.2019 -  wuerzburg24.com

Polizeibericht Würzburg – 15.10.2019

Einer Siebenjährigen versucht das Mobiltelefon zu stehlen

Couragierte Schüler maßgeblich an Identifizierung eines Tatverdächtigen beteiligt

Innenstadt – Am Montagmorgen kam es am Busbahnhof zu einem versuchten Diebstahl eines Mobiltelefons, welches die 7-jährige Geschädigte zu dieser Zeit in der Hand hielt. Der Tatverdächtige bekam das Mobiltelefon nicht zu fassen und lief davon. Er hatte die Rechnung allerdings ohne couragierte Schüler gemacht, die eine Streife der Bundespolizei verständigten und zur Identifizierung des Täters maßgeblich beitrugen.

Am Montagmorgen, gegen 07:35 Uhr, befand sich ein 7-jähriges Mädchen am Busbahnhof, auf Höhe des Bussteiges 5. Dort wollte sie gerade ein Telefonat beginnen und hielt ihr Mobiltelefon in der Hand, als ein ihr unbekannter Mann auf sie zu lief und versuchte, ihr das Telefon aus der Hand zu nehmen. Das Mädchen reagierte schnell und ließ nicht los, woraufhin der Mann abließ und in Richtung Straßenbahnhaltestelle davon ging.

Auf die Situation und die emotionale Lage des Mädchens aufmerksam geworden, zeigten sich mehrere Mitschüler der Geschädigten couragiert. Sie kümmerten sich um das Mädchen und verständigten nach Schilderung des Vorfalls eine Streifenbesatzung der Bundespolizei, welche sich zufällig in der Nähe befand. Der Tatverdächtige, ein 64-jähriger Würzburger, konnte noch in Tatortnähe durch die Hinweise der Schüler identifiziert werden und musste die Polizeibeamten zur Klärung des Sachverhaltes auf die Dienststelle begleiten.

Dem couragierten und vorbildlichen Verhalten der vier Schüler, welche im Alter zwischen 13 und 15 Jahre sind, sei an dieser Stelle durch die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt ein besonderes Lob ausgesprochen!

Zeugensuche nach Werkzeugdiebstahl

Hubland – Im Zeitraum zwischen Samstag, 16:00 Uhr und Montag, 09:15 Uhr, verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt auf ein Baustellengelände in der Norbert-Glanzberg-Straße. Der oder die Täter erbeuteten auf der Baustelle gelagerte Werkzeuge und Kabelmaterial. Der Beuteschaden beläuft sich insgesamt auf rund 7.000 Euro. Die Ermittler der Polizei bitten in diesem Zusammenhang Zeugen, denen sachdienliche Hinweise zur Tat, zum Abtransport sowie zum Verbleib der Beute möglich sind, sich unter der Tel. 0931/457-2230 mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt in Verbindung zu setzen.

Fahrräder aus Kellerabteil entwendet – Zeugen gesucht

Frauenland – Zwischen Sonntagmorgen, 10:00 Uhr und Montagnachmittag, 17:30 Uhr, wurden zwei Fahrräder aus einem Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in der Erthalstraße entwendet. Das Kellerabteil wurde durch den bislang unbekannten Täter gewaltsam aufgebrochen. Bei den entwendeten Rädern handelt es sich um ein weiß-schwarzes Rennrad der Marke „Simplon“ und um ein schwarz-grünes Rad der Marke „Cannondale“. Der Beuteschaden liegt insgesamt bei rund 3.500 Euro. Zeugen, denen sachdienliche Hinweise zu dem Diebstahl möglich sind, werden gebeten, sich unter der Tel. 0931/457-2230 mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt in Verbindung zu setzen.

 

Unfallfluchten im Stadtgebiet

Frauenland – Am Montagmorgen, gegen 09:40 Uhr, kam es an der Ebertsklinge zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr, bei dem sich einer der Unfallbeteiligten unerlaubt entfernte. Der Außenspiegel eines schwarzen Seat Ibiza wurde durch die bislang unbekannte weibliche Fahrerin eines roten Pkw beim Vorbeifahren touchiert. Anschließend fuhr diese unbeirrt in unbekannte Richtung weiter und hinterließ einen Sachschaden am gegnerischen Pkw in Höhe von rund 100 Euro.

Zellerau – Am Mittwochabend, gegen 18:00 Uhr, parkte eine Würzburgerin ihren schwarzen Porsche in der Mainaustraße, im Bereich eines dortigen Fitnessstudios. Bei Rückkehr, gegen 20:20 Uhr, musste sie einen frischen Unfallschaden im Heckbereich des Fahrzeuges feststellen. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt, ohne seinen Pflichten als Beteiligter eines Verkehrsunfalls nachzukommen. Die Reparaturkosten belaufen sich auf rund 2.000 Euro.

Zellerau – Am Montag, zwischen 08:00 Uhr und 15:45 Uhr, stand ein roter Kia in der Daimlerstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand. Als die Eigentümerin zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie fest, dass der linke Außenspiegel sowie die Stoßstange in Mitleidenschaft gezogen wurden. Der, durch den bislang unbekannten Fahrzeugführer, verursachte Sachschaden beläuft sich auf rund 2.500 Euro.

Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Verkehrsunfallfluchten, bzw. den Verursachern geben können. Diese werden gebeten, sich unter der Tel. 0931/457-2230 mit der Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Vielleicht gefällt dir auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert