Polizeibericht Würzburg - 15.01.2018 -  wuerzburg24.com

Polizeibericht Würzburg – 15.01.2018

Geparkter Pkw mutwillig beschädigt

Schätzungsweise 2.500 Euro Schaden

Innenstadt – In der Nacht von Freitag auf Samstag ist in der Annastraße auf Höhe der Hausnummer 26 ein geparkter Pkw beschädigt worden. Der Fahrer des weißen Opel Astra hatte diesen am Freitagabend gegen 18:00 Uhr dort abgestellt.

Als er am nächsten Tag, gegen 12:00 Uhr, zu dem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er fest, dass der vordere rechte Nebelscheinwerfer eingetreten worden war und sich außerdem eine Delle im Kotflügel vorne rechts befand. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 2.500 Euro geschätzt. Hinweise zu der Sachbeschädigung erbittet die Würzburger Polizei unter der Telefonnummer 0931/457-2230.

Schwarzer Ford angefahren und geflüchtet

2.000 Euro Sachschaden

Sanderau – In der Zeit von Samstagabend, um 17:00 Uhr, und Sonntagmorgen, 10:00 Uhr, ist in der Platenstraße ein schwarzer Ford beschädigt worden. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer hatte den geparkten Pkw angefahren und sich anschließend entfernt, ohne sich um seine Pflichten als Unfallverursacher zu kümmern. An dem Ford wurden Schäden am linken Fahrzeugheck in Höhe von ca. 2.000 Euro festgestellt. Wer Angaben zu der Unfallflucht machen kann, wird gebeten, sich mit der Würzburger Polizei unter der Tel. 0931/457-2230 in Verbindung zu setzen.

Würzburg Land

Schiff kollidiert mit Mainbrücke

Marktheidenfeld, Lkr. Würzburg – Am frühen Sonntagabend ist ein Passagierschiff mit der alten Mainbrücke kollidiert. Die Brücke ist daraufhin für den Fahrzeug- und Schiffsverkehr vorsorglich gesperrt worden. Personen kamen nicht zu Schaden.

Beim Passieren der Alten Mainbrücke in Marktheidenfeld rammte ein Fahrgastkabinenschiff mit dem Heck den Brückenpfeiler des Talbogens. Hierbei wurden sowohl der Brückenpfeiler, als auch das Schiff beschädigt. Auf dem Hotelschiff befand sich nur die Besatzung, Passagiere waren nicht an Bord. Das Fahrgastkabinenschiff befand sich auf der Rückfahrt von Bamberg nach Köln. Als unfallursächlich wird derzeit mangelhafte Kommunikation innerhalb der Besatzung angenommen, welche zu einem Navigationsfehler führte, der zu der Kollision mit dem Brückenjoch führte.

Der Schiffsverkehr auf dem Main wurde teils in Einbahnregelung über die Schleusen Lengfurt und Rothenfels sichergestellt. Der Fahrzeug- und Personenverkehr auf der Brücke wurde vorsorglich gesperrt. Eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet. Ein Vertreter des Straßenbaulastträgers begutachtete die Unfallstelle.

Die Würzburger Wasserschutzpolizei übernahm am Sonntag die Ermittlungen vor Ort. Eine Untersuchung durch einen Sachverständigen ist für Montag geplant. Zu größeren Verkehrsbehinderungen kam es bislang nicht.

Vielleicht gefällt dir auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert