Polizeibericht Würzburg - 13.11.2019 -  wuerzburg24.com

Polizeibericht Würzburg – 13.11.2019

Kiosk aufgebrochen – Polizei sucht Zeugen

Sanderau – In der Nacht von Montag auf Dienstag ist in den Kiosk einer Minigolfanlage in der Stettiner Straße eingebrochen worden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand drangen ein bzw. mehrere bislang unbekannte Täter innerhalb dieses Tatzeitraumes gewaltsam in den Verkaufsraum ein.

Ob bzw. welche Gegenstände entwendet wurden, ist Gegenstand der Ermittlungen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, unter der Tel. 0931/457-2230 mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt in Kontakt zu treten.

Wohnungsbrand – Brandursache derzeit noch unbekannt – Schaden im fünfstelligen Bereich

Zellerau – Zu einem Brand in einer Wohnung ist es aus bislang ungeklärter Ursache am Samstagabend gekommen. Alle Bewohner des Mehrfamilienhauses konnten rechtzeitig das Haus verlassen. Der Mieter der betroffenen Wohnung war zum Zeitpunkt des Feuers nicht zu Hause.

Nachbarn bemerkten gegen 19:00 Uhr Rauch, der aus einem Fenster der Wohnung in der Hartmannstraße drang und informierten Feuerwehr und Polizei. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle und konnte ein weiteres Ausbreiten der Flammen verhindern. Dem derzeitigen Ermittlungsstand nach liegt der Sachschaden in einem mittleren fünfstelligen Bereich. Wie es zu dem Brand kommen konnte ist derzeit unklar und Gegenstand der Ermittlungen, welche noch in der Nacht die Kripo Würzburg übernommen hat.

Fahrraddiebstähle im Stadtgebiet – Zeugen gesucht

Grombühl – Am Dienstag, zwischen 07:50 Uhr und 16:00 Uhr, ist in der Josef-Schneider-Straße ein hochwertigen Fahrrad gestohlen worden. Das schwarz-weiße Mountainbike, welches mit blauen Akzenten verziert ist, war zu dieser Zeit mit einem Schloss gesichert auf dem Parkplatz D20 abgestellt. Bei Rückkehr musste die Eigentümerin das Fehlen des Rades, der Marke „Bulls“ feststellen. Der Zeitwert des Mountainbikes liegt bei rund 600 Euro.

Lengfeld – Am Montagmorgen, gegen 10:00 Uhr, hatte ein Würzburger sein hochwertiges Pedelec „Cube“ am Handelshof, vor einem dortigen Elektronikmarkt abgestellt. Er versperrte es  mit einem Fahrradschloss. Als der Geschädigte gegen 11:00 Uhr zu seinem Fahrrad zurückkehren wollte, musste er feststellen, dass dieses durch eine bislang unbekannte Person entwendet wurde. Der Wert des schwarzen Modells „Reaction Hybrid Pro 500“ liegt bei rund 2.000 Euro.

Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt bittet Zeugen, denen sachdienliche Hinweise zu den Diebstahlsdelikten möglich sind, sich unter der Tel. 0931/457-2230 mit der Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Würzburg Land

Einbruch in Wohnhaus

Hinweis auf verdächtiges Fahrzeug – Kripo sucht weitere Zeugen

Kreuzwertheim, Lkr. Main-Spessart – Im Laufe des Dienstags hat ein Einbrecher in einem Wohnhaus Beute im Wert von etwa 200 Euro gemacht. Dem Täter gelang es, unerkannt zu entkommen. Im Zuge der Ermittlungen ergaben sich Hinweise auf einen verdächtigen schwarzen VW Golf, der möglicherweise mit der Tat in Zusammenhang steht.

Dem Ermittlungsstand nach muss sich der Einbruch in der Tannenstraße im Zeitraum zwischen 06.00 Uhr und 14.30 Uhr ereignet haben. Der Täter drang über eine rückwärtig gelegene Zugangstür in das Anwesen ein. Er brach im Inneren weitere verschlossene Türen auf, um in die einzelnen Wohnräume zu gelangen. Nach der Tat entkam der Täter in unbekannte Richtung. Es ist möglich, dass er zur Flucht den schwarzen VW Golf benutzte.

Für die Kripo Würzburg sind nun folgende Fragen von Bedeutung:

  • Wer hat im Laufe des Dienstags etwas Verdächtiges beobachtet, das mit dem Einbruch in der Tannenstraße in Zusammenhang stehen könnte?
  • Wem sind in Kreuzwertheim verdächtige Personen oder ein verdächtiges Fahrzeug mit fremden Kennzeichen aufgefallen?
  • Wer kann den schwarzen VW Golf näher beschreiben, der in Zusammenhang mit dem Einbruch auffällig geworden ist?
  • Wer hat möglicherweise die Kennzeichen dieses Fahrzeugs abgelesen?

Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter Tel. 0931/457-1732 entgegen.

Mercedes GLE 350 entwendet

Kripo bittet um Zeugenhinweise

Volkach, Lkr. Kitzingen – Zwischen Dienstag und Mittwoch haben Unbekannte einen in einer Hofeinfahrt abgestellten Mercedes GLE 350 im Wert von mehreren zehntausend Euro entwendet.

Nach derzeitigen Erkenntnissen entwendeten Unbekannte zwischen Dienstag, 20:45 Uhr, und Mittwoch, 05:40 Uhr, einen in der Rimbacher Straße abgestellten blauen Mercedes GLE 350 mit dem Kennzeichen KT-MM284. Es ist davon auszugehen, dass der Diebstahl unter Ausnutzung des Keyless-Go-Systems erfolgt ist, mit dem der PKW ausgestattet ist. Hierbei verwenden die Täter entsprechende Technik, die es ihnen ermöglicht das Signal des Fahrzeugschlüssels abzufangen und an einen Komplizen, der am Fahrzeug wartet, weiterzuleiten. Eine Fahndung nach dem Pkw im Gesamtwert von mehreren zehntausend Euro verlief ergebnislos.

Wenn Sie ein Fahrzeug mit Keyless Komfortsystem besitzen, rät Ihnen das Polizeipräsidium Unterfranken:

  • Legen Sie den Schlüssel nie in der Nähe der Haus- oder Wohnungstür ab bzw. versuchen Sie das Funksignal durch geeignete Maßnahmen (z.B. Aluminiumhüllen) abzuschirmen.
  • Achten Sie beim Aussteigen aus dem Wagen auf Personen mit Aktenkoffern in Ihrer unmittelbaren Nähe. Dabei könnte es sich um professionelle Autodiebe handeln.
  • Fragen Sie beim Hersteller Ihres Fahrzeuges, ob für Ihr Fahrzeug der Komfortzugang temporär deaktiviert werden kann. Viele Hersteller bieten dies an.

Die Kriminalpolizei Würzburg hat die Ermittlungen übernommen und hofft nun auch auf Zeugenhinweise aus der Bevölkerung. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 0931/457-1732 zu melden.

Vielleicht gefällt dir auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert