20-jährige auf dem Nachhauseweg belästigt
Täter flüchtig
Innenstadt – In der Nacht auf Dienstag ist eine 20-jährige Würzburgerin auf dem Nachhauseweg von einer bislang unbekannten männlichen Person angesprochen und in der Folge sexuell belästigt worden. Der Gesuchte entfernte sich, als die Geschädigte drohte die Polizei zu rufen.
Die 20-jährige befand sich gegen 03:00 Uhr gerade fußläufig auf dem Nachhauseweg aus der Innenstadt, als sie im Ringpark hinter der Residenz nahe des Kreisverkehrs Friedrich-Ebert-Ring von einer männlichen Person in englischer Sprache angesprochen wurde. Der Mann fragte die Würzburgerin nach Feuer für seine Zigarette. Die Dame gab dem Mann Feuer, lehnte im Gegenzug das Angebot einer spendierten Zigarette aber ab. Nach kurzem Gespräch in englischer Sprache, sei der Mann dann plötzlich auf die Dame zugegangen und habe sie unvermittelt auf den Mund geküsst.
Die Dame habe den Angreifer daraufhin umgehend von sich weggestoßen. Der Mann wiederum schubste zurück und so kamen beide kurzzeitig zu Fall. Als die Würzburgerin sich losreißen konnte und damit drohte, die Polizei zu verständigen, ging der Angreifer schnellen Schrittes in Richtung Rottendorfer Straße davon und konnte unerkannt entkommen. Nachdem die Würzburgerin zunächst nach Hause ging ohne einen Notruf abzusetzen und die Anzeigenerstattung erst am Dienstagmittag erfolgte, konnte bislang keine Fahndung nach dem Gesuchten eingeleitet werden.
Beschreibung des Tatverdächtigen:
- Ca. 20-25 Jahre alt, ca. 175cm groß, schlank, dunkler Hautteint, Kurzhaarschnitt, ohne Brille, 3-Tage-Bart, Raucher, zur Tatzeit bekleidet mit einer dunklen Jacke und einer dunklen Hose, sprach nur Englisch bzw. nicht der deutschen Sprache mächtig.
Die Ermittlungen wegen eines Sexualdeliktes werden bei der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt geführt. Der Sachbearbeiter bittet mögliche Zeugen, Hinweise unter Tel. 0931/457-2230 mitzuteilen.
Totalschaden an Pkw bei alleinbeteiligtem Unfall auf der B27
Würzburg – Zu einem Totalschaden an einem Renault Clio ist es am Montagnachmittag gegen 13:45 Uhr gekommen. Ein 50-jähriger Würzburger hatte auf der B27 stadtauswärts auf Höhe der Abfahrt nach Unterdürrbach vermutlich aufgrund gesundheitlicher Probleme die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Er prallte zunächst gegen einen Lichtmast und kam dann an einer Mauer zum Stillstand. Andere Fahrzeuge waren an dem Unfall nicht beteiligt. Der Fahrer wurde anschließend vom Notarzt zur weiteren Behandlung und Untersuchung in ein Würzburger Krankenhaus eingeliefert. Der Pkw mit komplett eingedrückter Front musste als Totalschaden abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird mit rund 15.000 Euro angegeben.
Gegen Geparkten Pkw gefahren und geflüchtet
Sachschaden bei Unfallflucht auf Großparkplatz am Handelshof
Lengfeld – Im Verlauf des Montagnachmittag im Zeitraum zwischen 15:45 Uhr bis 16:50 Uhr war ein schwarzer Seat Leon mit Münchener Kennzeichen einer 23-jährigen Würzburgerin auf dem Parkplatz eines Elektronikmarktes am Handelshof abgestellt. Als die Frau nach einer Stunde wieder zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, musste sie einen frischen Unfallschaden hinten links an ihrer Stoßstange feststellen. Hinweise auf einen Verursacher gibt es bisher nicht. Es wird von einer Unfallflucht durch einen bislang unbekannten Fahrzeugführer ausgegangen. Der Schaden wird vorläufig auf rund 1000 Euro geschätzt. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, ihre Hinweise an die sachbearbeitende Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter 0931/457-2230 zu übermitteln.
Würzburg Land
Einbrecher in der Obstabteilung gestellt
Mitarbeiter eines Supermarktes und Polizei nehmen Tatverdächtigen fest
Zell am Main, Lkr. Würzburg – Nachdem ein Unbekannter am späten Samstagabend in einen Lebensmittelmarkt eingedrungen war, hatten ihn zunächst zwei Mitarbeiter in der Obstabteilung gestellt. Der Täter verletzte einen der Zeugen leicht und flüchtet zunächst. Eine Streife nahm den 25 Jahre alten Beschuldigten wenig später fest, der mittlerweile in Untersuchungshaft sitzt.
Gegen 23.00 Uhr war für einen Supermarkt in der Fahrmannstraße ein Alarm ausgelöst worden. Als eine Mitarbeiterin des Ladens und ihr Ehemann den Verkaufsraum gemeinsam überprüften, bemerkte sie einen Unbekannten, der sich in der Obstabteilung versteckte. Durch einen Schrei der Zeugin aufgeschreckt, versuchte der Einbrecher zu flüchten. Als der Zeuge ihn daran hindern wollte, entstand zwischen den beiden eine Rangelei, bei der Ehemann der Verkäuferin leicht verletzt wurde. Die kam ihrem Ehemann beherzt zu Hilfe und stieß den Unbekannten in einen Stapel leere Getränke-Kisten, bevor es den beiden mit vereinten Kräften gelang, den Eindringling in einen Lagerraum zu sperren.
Noch bevor die verständigten Beamten der Polizei vor Ort eintrafen, flüchtete der Täter durch eine Hintertür. Die Polizisten nahmen im Rahmen einer Fahndung mit zahlreichen Streifen weiterer Dienststellen wenig später einen dringend tatverdächtigen Mann unweit des Ladens fest und brachten ihn zur Dienststelle. Dort wurde bei dem alkoholsierten Beschuldigten eine Blutentnahme durchgeführt, bevor er die Nacht in der Arrestzelle verbringen musste.
Wie sich bei den Ermittlungen schnell herausstellte, hatte der Beschuldige es auf Tabak abgesehen. Bei dem Versuch, dies aus dem Laden zu entwenden, hatte er insgesamt rund 10.000 Euro Sachschaden an zwei Eingangstüren verursacht. Am Montagmittag wurde er auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Würzburg dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl wegen versuchten Diebstahls im besonders schweren Fall und vorsätzlicher Körperverletzung. Der Weg des 25-Jährige führte daraufhin in eine Justizvollzugsanstalt.