Website-Icon  wuerzburg24.com

Polizeibericht Würzburg – 12.09.2018

Symbolbild Polizeibericht (Foto: Bayerische Polizei)

Symbolbild Polizeibericht (Foto: Bayerische Polizei)

42-Jährige unsittlich berührt

Polizei sucht Zeugen

Sanderau – Ein bislang unbekannter Mann hat am Sonntagabend eine 42-Jährige am Ludwigkai unsittlich berührt. Trotz der sofort nach der Anzeigenerstattung eingeleiteten Fahndung konnte der Täter bislang nicht ermittelt werden. Zur Aufklärung der Tat hofft die Polizei auch auf Hinweise aus der Bevölkerung.

Die 42-jährige Würzburgerin lief am Ludwigkai in Richtung Stadtstrand, als sie gegen 19:40 Uhr plötzlich von einem unbekannten Mann unsittlich berührt wurde. Der Unbekannte lief unbekümmert weiter und berührte dem Sachstand nach noch eine weitere Frau unsittlich. Die Würzburgerin begab sich zur Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, um dort Anzeige zu erstatten. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief bislang jedoch erfolglos.

Der Täter konnte wie folgt beschrieben werden:

Zeugen, die die Tat beobachtet haben oder Angaben zu dem Täter machen können, werden gebeten sich unter Tel. 0931/457-2230 bei der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt zu melden.

Fahrradfahrer übersehen

Eine Person schwerverletzt

Sanderau – Am Dienstagmittag übersah ein Pkw-Fahrer bei seinem Abbiegevorgang in der Friedenstraße einen bevorrechtigten Fahrradfahrer und kollidierte mit diesem. Der Fahrzeugführer eines Rovers bog nach links ab, obwohl er den ihm entgegenkommenden Fahrradfahrer zunächst hätte passieren lassen müssen. Der 50-jährige Zweiradfahrer aus dem Landkreis Würzburg, wurde schwer am Bein verletzt und musste mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht werden. Den 77-jährigen Unfallverursacher erwartet ein Verfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung bei einem Verkehrsunfall.

Hochwertiges E-Bike gestohlen

Zeugensuche

Innenstadt – Nachträglich ist der Polizei der Diebstahl eines E-Bikes angezeigt worden. Am vergangenen Sonntag, im Zeitraum zwischen 16.15 Uhr und 18.45 Uhr, hatte ein Bewohner aus dem Landkreis Würzburg sein Pedelec an einem Verkehrszeichen in der Philipp-Schrepfer-Allee angeschlossen. Durch einen bislang unbekannten Täter wurde das Rad entwendet. Das neuwertige E-Bike der Marke KTM, ist in weißer-/oranger  Farbe lackiert und dessen Wert wurde mit circa 2.400 Euro beziffert. Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen, welche sachdienliche Hinweise abgeben können. Diese werden gebeten, sich unter der Tel. 0931/457-2230 mit der Dienststelle in Verbindung zu setzen.

Fahrzeugführer mutmaßlich berauscht unterwegs

Zellerau – In der Nacht auf Mittwoch, kurz nach Mitternacht, ist ein 23-jähriger VW-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen worden. Neben einer leichten Alkoholisierung ergaben sich Anzeichen, dass der Würzburger unter dem Einfluss berauschender Mittel stehen könnte. Die weiterführenden Tests hierzu bestätigten diesen Verdacht. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der junge Mann musste die Beamten zur Dienststelle begleiten, wo ein hinzugerufener Arzt eine Blutentnahme durchführte. Abhängig vom Untersuchungsergebnis der Blutprobe wird ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Dieses zieht eine Geldbuße sowie ein Fahrverbot nach sich.

Unfallfluchten im Stadtgebiet – Zeugensuche

Innenstadt – Im Zeitraum von Montag 21.00 Uhr, bis Dienstag 08.30 Uhr, ist ein ordnungsgemäß in der Klinikstraße geparkter Pkw beschädigt worden. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte den schwarzen Kia einer Anwohnerin und entfernte sich, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Der am hinteren Stoßfänger entstandene Sachschaden wurde mit circa 500 Euro angegeben. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Tel. 0931/457-2230 mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt in Verbindung zu setzen.

Lindleinsmühle – Auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Versbacher Straße ist es am Dienstag gegen 16.45 Uhr zu einer Unfallflucht gekommen. Ein Verkehrsteilnehmer beschädigte beim Rangieren auf dem Kundenparkplatz ein ebenfalls dort abgestelltes Taxi. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Das Geschehen wurde durch eine Dame beobachtet und auch dem Fahrer des Taxis gemeldet, jedoch hinterließ die Zeugin keinerlei Erreichbarkeiten. 

Der Ermittler der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt sucht insbesondere nach der unbekannten Zeugin. Diese und auch weitere Zeugen werden gebeten, sich unter der Tel. 0931/457-2230 mit der Dienststelle in Verbindung zu setzen.

Würzburg Land

Rettungssanitäter angegriffen und Widerstand geleistet

Polizei nimmt 19-Jährigen in Gewahrsam

Kitzingen – Als alkoholisierte und hilflose Person ist ein 19-Jähriger dem Rettungsdienst am Montagabend gemeldet worden. Bei Eintreffen der Sanitäter am Bleichwasen war der Mann wenig hilflos, sondern vielmehr aggressiv gegenüber den Helfern und Passanten. Letztlich nahm ihn die Polizei in Gewahrsam.

Gegen 18.30 Uhr ging über die Integrierte Leitstelle der Notruf ein, dass am Bleichwasen eine hilflose Person medizinische Hilfe benötige. Bei Eintreffen der Sanitäter zeigte sich der offensichtlich stark alkoholisierte und/oder unter Wirkung anderer berauschender Mittel stehende junge Mann aggressiv, so dass die Kitzinger Polizei hinzugezogen wurde.

Als sich der 19-Jährige, der in einer örtlichen Flüchtlingsunterkunft wohnt, weiterhin aggressiv zeigte, wurde er unter Anwendung von unmittelbarem Zwang in Sicherheitsgewahrsam genommen. Dabei leistete er auch später noch im Dienst-Pkw erheblichen Widerstand. Die Ordnungshüter blieben allerdings unverletzt. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde richterlich eine Blutentnahme angeordnet. Die strafrechtlichen Ermittlungen laufen jetzt u.a. wegen des Verdachts des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Körperverletzung.

Einbruch in Firma – Tresor angegangen

Kripo sucht Zeugen

Zellingen, Lkr. Main-Spessart – In der Nacht zum Mittwoch sind Einbrecher in eine Firma Am Güßgraben eingestiegen. Im Innenraum machten sie sich unter anderem an einem Tresor zu schaffen. 

Zwischen Dienstagabend, 23.00 Uhr, und Mittwochmorgen, 06.00 Uhr, verschafften sich die Täter über die Eingangstüre gewaltsam Zutritt zu dem Firmengebäude. Im Innenraum hebelten sie eine Bürotür auf und machten sich auf der Suche nach Beute erfolgreich an einem Tresor zu schaffen. Letztlich fehlen aus dem Inventar ein Beamer und etwas Bargeld. Der angerichtete Sachschaden fällt mit rund 8.000 Euro deutlich höher aus.

Die Kripo Würzburg hat am Mittwoch die weiteren Ermittlungen in dem Fall übernommen. Wem in der Nacht im Bereich des Tatorts verdächtige Personen, Fahrzeuge, Lichtschein oder auch Geräusche aufgefallen sind, wird gebeten, sich unter Tel. 0931/457-1732 zu melden.

Sei der Erste, der diesen Beitrag teilt!
Die mobile Version verlassen