Unbekannter entwendet Post aus Briefkästen
Polizei sucht Zeugen
Am vergangenem Wochenende hatte es ein Unbekannter im kompletten Stadtgebiet auf Briefe aus Briefkästen an Wohnhäusern abgesehen. Die Polizei setzt nun auf Hinweise aus der Bevölkerung.
Bei der Polizei gingen in den vergangen Tagen vermehrt Anzeigen wegen Diebstählen aus Briefkasten ein. Hierbei öffnete der Täter mutwillig die Briefkästen und entwendete Wertgegenstände. In einem Fall konnte der Tatverdächtige in einem Briefkasten offenbar einen Kellerschlüssel vorfinden, den er auch an sich nahm und damit zwei hochwertige Mountainbikes aus dem Kellerabteil des Anwesens entwendete.
Die Polizei rät den Bürgern, keine Wertgegenstände oder Schlüssel in den Kästen zu lagern. Wer etwas Verdächtiges beobachtet hat oder Hinweise auf den Täter geben kann, wird gebeten, sich bei der Würzburger Polizei, Tel. 0931/457-2230, zu melden.
Diebstähle aus Kraftfahrzeugen
Polizei bittet um Täterhinweise
Lengfeld – Im Laufe des Wochenendes hat ein Unbekannter auf dem Gelände eines Autohandels insgesamt 13 Kleintransporter aufgebrochen. Er entwendete ausschließlich Navigationsgeräte und entfernte sich anschließend in unbekannte Richtung.
Im Zeitraum zwischen Freitag, 18:00 Uhr, und Montag, 12:00 Uhr, gelangte ein Unbekannter auf das Gelände eines Autohandels in der Kitzinger Straße und brach insgesamt 13 Kleintransporter auf. Er entfernte aus den Fahrzeugen die mobilen Navigationsgeräte im Gesamtwert von 5.500 Euro und entfernte sich anschließend in unbekannte Richtung. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 4.000 Euro. Die Kriminalpolizei Würzburg bittet Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, sich unter 0931/457-1732 zu melden.
Einbruch in Kindergarten
Polizei sucht Zeugen
Zellerau – In der Nacht von Sonntag auf Montag ist ein Unbekannter in einen Kindergarten eingestiegen. Er verschaffte sich im Gebäude Zutritt zu einem Büroraum und erbeutete Bargeld.
Zwischen Sonntag, 18:00 Uhr, und Montag, 07:15 Uhr, ist ein Unbekannter über ein Kellerfenster gewaltsam in einen Kindergarten in der Frankfurter Straße eingedrungen. Er erbeutete aus einem Büroraum über 1.000 Euro Bargeld und flüchtete anschließend in unbekannte Richtung. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Die Kriminalpolizei Würzburg bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter Tel. 0931/457-1732 zu melden.
Einbruch in Bürogebäude
Zeugen gesucht
Innenstadt – Im Laufe des Wochenendes ist ein Unbekannter in ein Bürogebäude eingestiegen. Er erbeutete Büromaterial und flüchtete in unbekannte Richtung.
Im Zeitraum von Samstag, 11:45 Uhr, und Montag, 11:45 Uhr, verschaffte sich ein Unbekannter Zutritt zu einem Bürogebäude im Röntgenring und hebelte anschließend mehrere Schränke auf. Er erbeutete Büromaterial im Gesamtwert von mehreren hundert Euro und konnte anschließend unerkannt flüchten. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro.
Die Kriminalpolizei Würzburg hofft bei ihren weiteren Ermittlungen nun auf Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich unter Tel. 0931/457-1732 zu melden.
Fahrzeugteile von mehreren Pkws entwendet
Schaden etwa 3.000 Euro
Lengfeld – Zwischen Samstagnachmittag, 14.00 Uhr, und Montagvormittag, 09.30 Uhr, hat ein unbekannter Dieb an mehreren Pkws diverse Fahrzeugteile entwendet und ein Schaden in Höhe von etwa 3.000 Euro verursacht. Die Fahrzeuge waren im genannten Zeitraum in der Nürnberger Straße abgestellt. Bei der Überprüfung der Mercedes-Fahrzeuge wurde festgestellt, dass mehrere Außenspiegel, Beleuchtungseinrichtungen sowie Mercedes-Sterne verschwunden waren. Der Täter entkam unerkannt. Wer etwas Verdächtiges beobachtet hat, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel. 0931/457-2230, in Verbindung zu setzen.
Roller beschädigt und Spiegel entwendet
Heuchelhof – Zwischen dem 06. und 10. Oktober hat ein Unbekannter einen in der Berner Straße abgestellten Roller beschädigt. Der Besitzer bemerkte am Montagmorgen, dass die Verkleidung des Kleinraftrades abgerissen und der linke Spiegel abgeschraubt und mitgenommen worden war. Das Zweirad war im genannten Zeitraum in einer öffentlichen Tiefgarage abgestellt. Der Gesamtschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel. 0931/457-2230, in Verbindung zu setzen.
VW-Bus erheblich verkratzt – Zeugen gesucht
Lindleinsmühle – Zwischen Freitag und Samstag hat ein unbekannter Täter einen braunen VW T5 erheblich beschädigt. Das Fahrzeug war im genannten Zeitraum in der Lindleinsmühle Am Schwarzenberg geparkt und wies einen Schaden an der Heckklappe sowie an der Fahrerseite auf. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 2.500 Euro. Hinweise werden von der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel. 0931/457-2230, entgegen genommen.
Gasflasche fing Feuer – niemand verletzt
Zellerau – Am Montagvormittag, gegen 10.30 Uhr, hat ein Mitarbeiter auf einer Baustelle im Hexenbruchweg mit einer Gasflasche Dachstuhlarbeiten durchgeführt. Hierbei fing offenbar die Gasflasche während der Verrichtung der Arbeit Feuer. Der Brand konnte von der alarmierten Berufsfeuerwehr Würzburg erfolgreich gelöscht werden. Verletzt wurde niemand.
Radfahrerin beim Abbiegen übersehen
Innenstadt – Am Montagmorgen hat eine Opelfahrerin beim Abbiegen eine Radfahrerin übersehen und ist mit dieser zusammengestoßen. Die junge Frau wurde dabei verletzt und musste im Krankenhaus behandelt werden.
Gegen 08.00 Uhr wollte offenbar die Fahrerin des Opels von der Schweinfurter Straße nach rechts in die Kohlenhofstraße abbiegen. Den bisherigen Ermittlungen nach übersah sie hierbei die in gleiche Richtung fahrende Fahrradfahrerin, die auf dem Radweg unterwegs war. Bei dem Zusammenstoß erlitt die 32-Jährige Verletzungen am Arm und kam ins Krankenhaus. Gegen die ebenfalls 32-jährige Autofahrerin wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro.
Mehrere Fahrraddiebstähle im Stadtgebiet
Zeugen gesucht
Innenstadt – Am Freitag, zwischen 07.30 Uhr und 18.00 Uhr, hat ein Unbekannter in der Reisgrubengasse ein blaues Bulls-Bike im Wert von etwa 100 Euro entwendet. Das Rad war zuvor von dem Besitzer an einem Metallrohr abgestellt und mit einem Schloss versperrt worden. Der Täter ließ lediglich das durchgezwickte Fahrradschloss zurück.
Innenstadt – Zwischen Freitagnachmittag, 15.00 Uhr, und Montagabend, 18.00 Uhr, hatte es ein Fahrraddieb in der Kaiserstraße auf ein grau-schwarzes Fahrrad der Marke Ghost im Wert von etwa 600 Euro abgesehen. Er nahm das Rad, welches in einem verschlossenen Kellerabteil des Wohnanwesens abgestellt war, widerrechtlich an sich und verschwand unbemerkt.
Sanderau – Zwischen dem 2. und 3. September hat ein Dieb ein schwarz-weißes Bike der Marke Giant aus dem Hinterhof eines Anwesens in der Virchowstraße entwendet. Der Wert des Rads beläuft sich auf etwa 50 Euro.
Sanderau – Zwischen dem 28. Juli und dem 20. September hat ein unbekannter Fahrraddieb ein schwarzes Rad der Marke Epple im Wert von etwa 300 aus dem Hof eines Mehrfamilienhauses in der Arndtstraße gestohlen. Das Rad war mit einem Schloss ordnungsgemäß gesichert.
Sanderau – Zwischen Samstagvormittag, 11.00 Uhr, und Montagmorgen, 07.00 Uhr, hat ein unbekannter Täter zwei hochwertige Mountainbikes, einmal der Marke Stevens in der Farbe schwarz und ein graues Cube-Bike im Gesamtwert von etwa 1.600 Euro entwendet. Die Räder wurden aus einem verschlossenen Kellerabteil in der Virchowstraße unbemerkt gestohlen.
In allen Fällen entkamen der oder die Fahrraddiebe unerkannt. Wer in diesem Zusammenhang mit den Diebstählen etwas Verdächtiges beobachtet hat, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel. 0931/457-2230, in Verbindung zu setzen.
Unfallfluchten im Stadtgebiet
Lengfeld – Am Montag, zwischen 12.00 Uhr und 16.00 Uhr, hat ein unbekannter Fahrzeugführer einen Schaden an einem braunen Audi Q3 hinterlassen. Das Fahrzeug parkte auf dem Gelände des Audi-Zentrums in der Nürnberger Straße und wies einen Schaden am vorderen Kotflügel auf. Der Gesamtschaden wird auf etwa 2.000 geschätzt.
Frauenland – Zwischen Sonntagnachmittag, 17.00 Uhr, und Montagnachmittag, 14.00 Uhr, ist ein unbekannter Unfallverursacher an einem geparkten schwarzen BMW hängen geblieben. Der Besitzer parkte seinen Pkw in der Gegenbaurstraße und bei Rückkehr stellte er einen Schaden am linken Außenspiegel fest, der auf etwa 100 Euro geschätzt wird.
In beiden Fällen entfernte sich der Verursacher, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Wer etwas Verdächtiges beobachtet hat, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel 0931/457-2230, in Verbindung zu setzen.
Würzburg Land
Nach intensiver Suche in der Nacht
23-Jährige Vermisste wohlauf in Frankfurt gefunden
Kleinrinderfeld, Lkr. Würzburg – Eine 23-Jährige aus Kleinrinderfeld war am Montagabend als vermisst gemeldet und von zahlreichen Einsatzkräften die Nacht über intensiv gesucht worden. Die junge Frau konnte zur Erleichterung aller in den Morgenstunden durch die Bundespolizei in Frankfurt wohlauf angetroffen werden.
Der Lebensgefährte der jungen Frau hatte die 23-Jährige am späten Montagabend als vermisst gemeldet. Die Vermisste befand sich in einer psychischen Ausnahmesituation und hatte gegen 19.00 Uhr die gemeinsame Wohnung zu Fuß und ohne Jacke verlassen. Die Polizeiinspektion Würzburg-Land hatte noch in der Nacht umfangreiche Suchmaßnahmen eingeleitet. Neben einem Polizeihubschrauber waren auch zahlreiche Beamte und Feuerwehrmänner am Boden im Einsatz, auch die Rettungshundestaffel war zur Unterstützung mit eingebunden. Zunächst konnte die junge Frau weder an bekannten Anlaufadressen noch im Rahmen der Fahndung aufgefunden werden.
Von der Bundespolizei kam am Morgen dann die Meldung, dass die Vermisste am Frankfurter Hauptbahnhof angetroffen werden konnte. Die 23-Jährige war unverletzt und wurde anschließend zur Behandlung in ein Bezirkskrankenhaus gebracht.