Polizeibericht Würzburg - 11.07.2019 -  wuerzburg24.com

Polizeibericht Würzburg – 11.07.2019

Vandale beschädigt Inventar und Fenster einer Gaststätte

Hoher Sachschaden

Innenstadt – Am Donnerstagmorgen ist es zu einer massiven Sachbeschädigung im Inneren einer Gaststätte am Residenzplatz gekommen. Der Täter flüchtete, konnte aber im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen vorläufig festgenommen werden. Es entstand nach derzeitigem Sachstand ein erheblicher Sachschaden im mittleren fünfstelligen Bereich.

Am Donnerstagmorgen, gegen 06:00 Uhr, ging über die Einsatzzentrale die Mitteilung einer randalierenden Person im Inneren einer Gaststätte am Residenzplatz ein. Diese soll bereits diverses Mobiliar und Fenster beschädigt haben. Noch vor Eintreffen der Polizeistreifen flüchtete der Mann. Im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung konnten Beamte der Polizei eine Person, die auf die Beschreibung passte, antreffen und kontrollieren.

Der 23-jährige Mann aus Baden-Württemberg wurde vorläufig festgenommen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,2 Promille, weshalb eine Blutentnahme auf der Polizeidienststelle durchgeführt wurde. Der Mann hinterließ einen enorm hohen Sachschaden in der Gaststätte. Die genaue Schadenshöhe steht zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht fest. Sie wird vorläufig auf einen mittleren fünfstelligen Betrag beziffert. Im Anschluss wurde der 23-Jährige, welcher sich offenbar in einer psychischen Ausnahmesituation befand, in ein Bezirkskrankenhaus gebracht. Gegen den jungen Mann wird nun wegen des Verdachts der Sachbeschädigung, sowie des Hausfriedensbruch ermittelt.

Versuchter Handtaschenraub

Polizei sucht Zeugen

Würzburg – Am frühen Mittwochmorgen hat ein unbekannter Täter versuchte einer Frau in der Zellerau die Tasche zu entreißen. Anschließend flüchtete der Täter ohne Beute in Richtung des Zweiten Siedlungsweg.

Etwa gegen 07:55 Uhr parkte die Geschädigte in der Straße Zweiter Siedlungsweg um zu ihrer Arbeitsstelle in der Frankfurter Straße zu gelangen. Dies nutzte der unbekannte Täter um der Frau im Bereich des Verbindungswegs Erster Siedlungsweg – Pfarrer-Paul-Nützler-Straße aufzulauern und sie von hinten umzustoßen. Während des Fallens versuchte er vergeblich der Dame die Tasche zu entreißen. Dabei verletzte sich die Geschädigte leicht an der Hand.

Der flüchtige Täter kann wie folgt beschrieben werden:

  • männlich
  • 180 cm groß
  • ca. 16 Jahre alt
  • Bekleidet mit kurzer Jeanshose, schwarzem T-Shirt mit Aufdruck und weißen Sneaker

Zeugen, welche verdächtige Person beobachtet haben oder die sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Würzburg unter Tel. 0931/457-1732 zu melden.

Zeugensuche nach Fahrraddiebstählen

Sanderau – Zwischen Sonntag 17:00 Uhr, und Montag, 14:00 Uhr, hat eine Würzburgerin ihr Fahrrad in der Weingartenstraße abgestellt und mit einem Fahrradschloss versperrt. Ein bislang unbekannter Täter entwendete das schwarz-weiße Mountainbike der Marke Cube. Der Wert des Modells „Acid 29“ wurde mit rund 500 Euro angegeben.

Zellerau – Am Montagmorgen, gegen 08:00 Uhr, hat ein Würzburger sein schwarz-grünes Fahrrad, der Marke Trek, am Fred-Joseph-Platz abgestellt und versperrt. Bei seiner Rückkehr, gegen 13:00 Uhr, musste er feststellen, dass sein Rad von einer bislang unbekannten Person entwendet worden war. Der Zeitwert des Modells „3900 Disc“ beläuft sich auf rund 300 Euro.

Wer Hinweise in Zusammenhang mit den Diebstählen geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter der Tel. 0931/457-2230 in Verbindung zu setzen.

Pkw in der Höchberger Straße beschädigt

Zellerau – Zwischen Dienstagabend, 19:30 Uhr, bis Mittwochabend, 19:00 Uhr, ist der Pkw einer Würzburgerin in der Höchberger Straße beschädigt worden. Der rote Renault war zu dieser Zeit auf Höhe der Hausnummer 1 ordnungsgemäß geparkt. Bei Rückkehr stellte die Eigentümerin einen Lackkratzer an der hinteren rechten Türe fest. Von dem Verursacher fehlt bislang jede Spur. Die Instandsetzungskosten belaufen sich auf rund 500 Euro.

Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen, denen sachdienliche Hinweise möglich sind. Diese werden gebeten, sich unter der Tel. 0931/457-2230 mit der Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. 

Pkw in der Matterstockstraße angefahren und geflüchtet

Grombühl – Am Mittwoch, zwischen 13:45 Uhr und 16:30 Uhr, hat sich in der Matterstockstraße ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem sich der bislang unbekannte Verursacher unerlaubt entfernt hat. Die Fahrerin eines grauen Mazda parkte ihr Fahrzeug in genanntem Zeitraum ordnungsgemäß am Fahrbahnrand. Als sie zu ihrem Pkw zurückkehrte, stellte sie einen frischen Unfallschaden im Bereich des rechten vorderen Radkastens fest. Es entstand Sachschaden von rund 1.500 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur genannten Unfallflucht geben können, werden gebeten, sich unter der Tel. 0931/457-2230 bei der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt zu melden.

Vielleicht gefällt dir auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert